Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Prettl 
Produktions 
Holding 
GmbH
Bewertungen

43 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 42%
Score-Details

43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 19 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Pfullinger Urgestein. In der Zeit stehen geblieben. Unorganisiert. Unterbesetzt. !!Nicht empfehlenswert!!

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das das Gehalt Pünktlich kommt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe die aufgeführten Punkte

Verbesserungsvorschläge

Eine Ordentliche Struktur einführen.
Schnellere Entscheidungen treffen.

Ein bisschen Geld in die Mitarbeiter Investieren Urlaubs u. Weihnachtsgeld

Arbeitsatmosphäre

Die Luft kann man hier Zerschneiden vor lauter Anspannung. Die Mitarbeiter sind sichtlich gestresst und oder Deprimiert durch die Arbeitsatmosphäre. Es gibt keine Mitarbeiter Veranstaltungen oder sonstiges. Es gibt 9 Flaschen Wasser für 4-6 Leute in der Woche wenn überhaupt Wasser da ist. Sonst gibt es umsonst Wasser aus dem Hahn.

Hier geht man mit dem Schwäbischen Motto nicht gescholten ist gelobt genug und das kommt auch selten vor.
Es kommt hier öfters vor das jemand mal von den Chefs in die Mangel genommen und Kleingehalten wird.

Image

Es wird nicht gut über die Firma geredet. Beim Vorstellungsgespräch wird mehr versprochen als wirklich da ist.

Work-Life-Balance

Acht neun Stunden Arbeiten dann nach Hause.
Es gibt eine Kernarbeitszeit von 09-15.00 Uhr.
Urlaub kann nach Absprache mit den Kollegen und oder den Chefs genommen werden.

Karriere/Weiterbildung

Ist Verhandlungssache. Sonst ist mir da nichts bekannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Bei mir passt der Lohn nicht zur Verantwortung zu viel Verantwortung für eine Person.

Das einzige gute hier ist das das Gehalt Pünktlich kommt.

Es gibt kein Urlaubs und Weihnachtsgeld.
Es gibt keine Inflationsprämie oder sonstige Zahlungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gibt sich nach Außen sehr Grün ist es aber überhaupt nicht. Hier geht man absolut nicht mit der Zeit.

Kollegenzusammenhalt

Die Schlechten Arbeitssituation schweißt die ein oder anderen Kollegen zusammen. Sonst betrachtet man sich eher von der Ferne.

Umgang mit älteren Kollegen

Das ist Tatsächlich kein Problem und finde ich sehr gut vom Unternehmen.

Vorgesetztenverhalten

Unorganisiert und Unstrukturiert.
Teilweise nicht nachvollziehbare Entscheidungen.
Hier muss man zwischen den Älteren und den Jüngeren unterscheiden.
Die jüngeren Vorgesetzten verhalten sich normal und auch teils der Zeit auch angemessen deswegen noch zwei Sterne.

Die älteren nicht mehr Zeitgemäß gemäß nach dem Motto wenn ich Sonntags anrufe hast du ranzugehen. Hier gibt es auch keinerlei Respekt dem Gegenüber es kann auch schnell sein das man Laut wird und Rumschreit wenn man seinen willen nicht sofort bekommt.

Arbeitsbedingungen

Alt und Kaputtgespart beschreibt es am besten es wird alles irgendwo Aufgehoben um vielleicht mal wieder verwendet zu werden.

Es kann sein wenn etwas total ausfällt oder Kaputt geht das dann etwas neues angeschafft wird. "Vielleicht"

Kommunikation

Ist Praktisch nicht vorhanden. Es wird wahnsinnig viel getratscht.

Gleichberechtigung

Ist Praktisch nicht vorhanden. Mir ist auch nicht bekannt ob es überhaupt eine Weibliche Führungskraft gibt.

Bei den älteren Vorgesetzten wird bei Menschen mit Migrationshintergrund oft auch nicht mehr Zeitgemäße Ausdrücke verwendet.

Interessante Aufgaben

Völlig unterbesetzt.
Wenn man hier aus der Firma geht kann man alles. Da es nicht genug Kollegen und Kolleginnen gibt. Aufgaben die absolut nicht ins Aufgabengebiet gehören.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Bitte lasst die Finger von der Prettl-Gruppe (abgesehen vielleicht von der Firma Endress).

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zusammengefasst, die fehlende Wertschätzung, sowohl auf der Vergütungsseite, als auch im Umgang. Rückmeldung der Team-/Abteilungsleiter über zu wenig Mitarbeiter & Ressourcen werden ignoriert.

Verbesserungsvorschläge

Die Hoffnung vieler ist, dass wenn die ältere Generation den Stab an die jüngere weiter gibt, dass es dann besser wird. Es ist aber zu viel aufzuholen und ein Ende der älteren Generation in der Führung lässt sich maximal erahnen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr angespannt durch den ständigen Druck, insbesondere wenn es um nötige Investitionen zum Erfüllen von Auflagen geht.

Image

Das Image ist sehr schlecht, Lieferanten wissen, dass Rechnungen sehr spät (Monate später) oder gar nicht bezahlt werden, die Gesellschafter rufen bei Handwerkern persönlich an und schreien diese an, wenn eine Rechnung ihrer Meinung nach zu hoch sein sollte. Der Großteil der Firmen im Umkreis verweigert für die Firma Prettl zu arbeiten.

Work-Life-Balance

Durch Corona kam in viele Abteilungen das HomeOffice und somit die Flexibilität, gerne gesehen ist das aber nicht und es wird darum gekämpft, das wieder abzuschaffen. Es gibt ständige Kontrollen, auch über den legalen Weg hinaus.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden niemals angeboten und sollte man um diese bitten bzw. welche fürs Team vorschlagen, dann werden diese abgelehnt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist in jeder Position von der ich weiß, außer bei den Geschäftsführern, weit unterdurchschnittlich. Darüber reden sollte man auch nicht, hier wird mit juristischen Schritten gedroht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Beim Sozialbewusstsein kann man positiv erwähnen, dass in 3 Unternehmen der Prettl Gruppe Mitarbeiter mit Behinderung beschäftigt sind und das auch immer schon sehr lange. Andernfalls wird auf soziale Komponente keine Rücksicht genommen, insbesondere wenn es ein Mitarbeiter wagt, das Unternehmen zu verlassen. Dann wird, Zitat: "..Rache genommen."

Das Umweltbewusstsein ist in keinem Aspekt vorhanden, es gibt Projekte wie GoZero, die von den Kunden gefordert werden und deshalb zwangsweise existieren, Im Endeffekt aber keinerlei Resultat auf die großen Aspekte haben. Heizkessel aus den 70er und 80er Jahren, Gebäudehülle teilweise aus den 50ern und am Ende will man lediglich über den Einkauf CO2-neutral werden.

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Abteilung an, generell aber eher schlecht. Man hat halt die Gemeinsamkeit, dass man unzufrieden mit der Geschäftsleitung ist, aber sobald sich die Möglichkeit auftut, die eigene Situation zu verbessern oder sich aus der Schusslinie zu bringen, wird diese genutzt. Mitarbeiter die das nicht tun, verlassen das Unternehmen dann doch eher schneller, was bleibt ist der Rest..

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Mitarbeiter bei Prettl sind meistens auch länger dabei und können sich daher am besten mit der Mentalität/Firmenkultur arrangieren. Zum Vorteil ist das aber nur beim Ton, Benefits gibt es nicht.

Vorgesetztenverhalten

Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich, aber eigentlich egal, weil am Ende hat man fast immer mit einem/r "Prettl" zu tun. Und ab da ist es immer unprofessionell, es wird gelogen, geschrien und wenn es dann um Mitarbeitergespräche, Entscheidungen oder ähnliches geht, wird man ignoriert. Auch in der Familie hängt der Haussegen öfters schief, was oft und lautstark vor den Mitarbeitern ersichtlich wird.

Man kann sich zwar als Mitarbeiter mit der Familie Prettl (oder zu mindestens Teilen der Familie) arrangieren, aber das hat oftmals ein Ende, sobald es um Gegenleistungen oder Investitionen geht.

Arbeitsbedingungen

Die Räume sind im Winter zu kalt (~16°C) und im Sommer zu heiß (bis zu 41 °C). Man will weder dämmen, noch Klimaanlagen anschaffen. Es gibt nachweislich Schimmel in den Räumen und vielerorts regnet es rein.

Kommunikation

Die Wege sind meistens sehr kurz, das bringt aber leider nicht sehr viel, weil Entscheidungen erst nicht getroffen und dann schnell wieder verändert werden. Meistens geht es um Geld, dass man doch nicht ausgeben möchte.

Der Ton ist durchgängig unangemessen und es wird auch im normalen Geschäftsalltag rumgeschrien.

Gleichberechtigung

Absolut nicht vorhanden, es ist kein Geheimnis, dass Frauen in der Führungsebene nicht erwünscht sind. Es gibt im gesamten Prettl Konzern keine Frau als Geschäftsführerin, es sei denn, die Firma ist mit dieser GF zugekauft. Selbst die Frauen in der Familie Prettl, sind nicht im operativen Bereich tätig, sondern bekommen Nebenaufgaben, die fernab vom Tagesgeschäft sind.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind generell interessant, nur leider darf und kann man die wenigsten abschließen. Sei es zwecks mangelnder Zeit oder weil man das Geld nicht in die Hand nehmen will. Hier wird um Kosten im 2 stelligen Bereich rumgestritten und im Endeffekt schließt man kein Projekt ab, was am Ende doch eher frustrierend ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber in positiven Wandel

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine relativ positive Arbeitsatmosphäre im Team da alle in meinem Team fair und gleich behandelt werden. In der Firma allgemein ist diese jedoch ausbaufähig

Image

Die Firma hat einen relativ schlechten Ruf, vor allem bei den Mitarbeitern. Das Unternehmen ist gerade aber daran, vieles zu ändern und zu verbessern, weshalb ich dafür großes Potential sehe.

Karriere/Weiterbildung

Das Unternehmen bietet viele Ausbildungs- und Studienplätze für junge Leute an, die dann im Unternehmen groß werden können.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr stark und falls Hilfe benötigt wird, wird sie auch sofort angeboten.

Vorgesetztenverhalten

Es regelmäßig ehrliches Feedback, wodurch auch die Zusammenarbeit erleichtert wird.

Arbeitsbedingungen

Unser Büro ist mit vielen Fenster ausgestattet, wodurch das Ambiente sehr hell und angenehm ist. An Büroausstattung wurde mir alles, was ich zum Arbeiten brauche, bereitgestellt

Kommunikation

Im Team wird relativ gut miteinander kommuniziert, wodurch die Teamarbeit gestärkt wird und die Arbeit effizient erledigt werden kann.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gute Teamarbeit, Spannende Projekte

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Zusammenhalt unter Kollegen
Spannende Projekte, die das Team fördern
Vorgesetzte, die gut mit den Mitarbeitern zusammenarbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung könnte besser sein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wenn möglich Finger weg von der Prettl Welt

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Work-Life-Balance

Überstunden sind gerne gesehen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Aushängeschild mit "Go Zero", hiervon in der Praxis leider keine Spur

Kollegenzusammenhalt

Jeder schaut hier nach seiner eigenen Nase

Kommunikation

Leider keine Vergabe von 0 Sternen möglich


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Meine Bewertung über mein Praktikum bei PRETTL

4,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt ist bei PRETTL ein wichtiges Thema


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Unternehmen lebt in der Vergangenheit

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Freundliche und hilfsbereite Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veraltete Ansichten, allgemeiner Umgang mit den Mitarbeitern, keine/wenig Förderung von jungen und weiblichen Mitarbeitern, Gehaltsstrukturen

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte mit seinen Prozessen und Arbeitsbedingungen in der Gegenwart ankommen, offen für neue Ideen sein und den Umgang mit den Mitarbeitern überdenken

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre unter den Kollegen ist größtenteils angenehm. Leider führt die allgemeine Behandlung der Arbeitnehmer zu einer unzufriedenen Stimmung.

Image

Es ist nicht alles so schlecht, wie es in diesem Portal teilweise beschrieben wird und viel steht und fällt mit den Menschen im direkten Arbeitsumfeld. Trotzdem herrscht eine allgemeine Unzufriedenheit, die ich nachvollziehen kann.

Work-Life-Balance

Ich persönlich habe viele Freiheiten, meinen Arbeitsalltag zu gestalten und kann auch einen Großteil der Überstunden zeitnah abbauen. Das ist jedoch nicht bei allen der Fall. Teilweise werden Arbeitszeiten vorgegeben oder den Mitarbeitern immer noch mehr Aufgaben zugeschoben, sodass es zu vielen Überstunden kommt. Da es keine Arbeitszeiterfassung gibt, erhält man im Zweifelsfall keinen Ausgleich für die Überstunden.

Karriere/Weiterbildung

Prinzipiell gibt es die Möglichkeit zur Weiterbildung. Dies muss aber aktiv gefordert werden. Karrierechancen sind sehr unterschiedlich, je nach Anpassungsfähigkeit und leider auch Geschlecht.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist unterdurchschnittlich und wird so spät wie möglich ausbezahlt (Mitte des Folgemonats), kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld, keine regelmäßige Gehaltserhöhungen (Inflationsausgleich o.ä.)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird beworben, jedoch im Arbeitsalltag nicht umgesetzt.

Kollegenzusammenhalt

Im Team gibt es einen sehr guten Zusammenhalt und auch bei den Kollegen im Umfeld kann man jederzeit anklopfen, wenn man eine Frage hat. Die Fluktuation ist aber allgemein recht hoch.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele ältere Kollegen, die größtenteils schon viele Jahre bei Prettl arbeiten. Die Wertschätzung der Betriebszugehörigkeit ist jedoch nicht besonders hoch.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich ist das Verhalten im speziellen Fall in Ordnung. Gelegentlich wäre es wünschenswert, dass die Vorgesetzten sich selbst mehr einbringen und eigene Fehler eingestehen. Ganz allgemein würde ich mir wünschen, dass getroffene Entscheidungen nicht in einer so hohen Frequenz von der folgenden ersetzt werden.

Arbeitsbedingungen

Alte Gebäude, kalte Raumtemperatur im Winter, teilweise große Großraumbüros mit entsprechendem Geräuschpegel, technische Ausstattung am Arbeitsplatz in Ordnung, Home-Office möglich (jedoch von oben nicht gerne gesehen)

Gleichberechtigung

Kaum Frauen in Führungspositionen


Kommunikation

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sicherlich einer der schlechtesten Arbeitgeber in Deutschland

1,1
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Absolut nichts. Ausser dass ich bald aus dem Unternehmen ausscheiden werde (auf eigenem Wunsch)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Verhalten der Gesellschafter. Wenn man Mitarbeiter loswerden möchte greifen Sie zu allen Mitteln um es schmutzig zu machen.

Verbesserungsvorschläge

Gesellschafter sofort in Rente gehen und das Unternehmen von fähigem Management führen lassen bzw. das Unternehmen verkaufen.

Arbeitsatmosphäre

Wie die meisten Bewertungen über die Prettl Gruppe kann ich bestätigen, dass es nicht schlechter sein kann. Eine schlechte Atmosphäre ist von den Gesellschaftern gewünscht. Unter keinen Umständen will man eine harmonische Arbeitsatmosphäre.
Es wird viel gelogen und auch betrogen seitens der Leitung.

Image

Ganz Ganz schlecht. Jeder weiss wie das Unternehmen geführt wird und wie schlecht es der Belegschaft geht. Auch Lieferanten wissen dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugehet.

Work-Life-Balance

Nicht existent. Arbeitsrecht wird nicht eingehalten. Von der Führungseben wird ernsthaft verlangt dass man zu jeder Tages und Nachtzeit erreichbar ist und das wird ständig durch Anrufe seitens Der Gesellschafter überprüft.
Home Office ist absolut Tabu. Da man dem Mitarbeiter nicht vertraut.

Karriere/Weiterbildung

Intern möglich wenn man alles macht was die Gesellschafter wollen.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mitarbeiter werden fertiggemacht wenn sie den Hybrid Geschäftswagen laden, das kann man doch auch auf eigenen Kosten daheim machen. Es wird auch nur darauf geachtet in Billiglohn Länder zu produzieren damit man sämtliche Umweltaspekte ausblenden kann.

Kollegenzusammenhalt

Existiert schlichtweg nicht. Zumindest auf der Führungsebene. Jeder sieht den anderen als Feind an da dieses Verhalten von den Gesellschaftern erwünscht ist.

Umgang mit älteren Kollegen

2 Sterne da die Gesellschafter selbst im Renten alter sind, versteht man sich mit gleichaltrigen gut.

Vorgesetztenverhalten

Absoluter Albtraum. Ständiges Klima der Angst, dass man sein Job verliert. Die Gesellschafter mischen sich ständig ein. Vor allem besteht von seitens der Gesellschafter absolut kein Knowhow ein Unternehmen zu führen. Es ist einfach das typische negative Beispiel eines familiengeführten Unternehmens. Patriarchische Struktur was man als Diktatur sehen kann.
Interessanterweise haben die meisten Manager mehr Ahnung als die Gesellschafter, da sie auch wissen wie ein Unternehmen heutzutage zu führen wäre.

Arbeitsbedingungen

Miserabel. Alles ist so wie es in den 70er Jahren war.

Kommunikation

Absolut nicht vorhanden. Es wird eher sogar mit Fehlinformationen kommuniziert um die Mitarbeiter immer im Dunkeln zu halten.

Gleichberechtigung

Absolut nein. Frauen sind als Assistentinnen gut aber in deiner Führungsebene gibt es keine einzige Frau in der gesamten Gruppe. Das entsprich auch der Einstellung der Gesellschafter.

Interessante Aufgaben

Leider nein, da die einzige Aufgabe es ist den Gesellschafter zu folgen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wenn Prettl wüsste, was Prettl kann

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Firma hat Potential.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Inkompetente Führung
- Veraltete Prozesse und Ideen
- Kein Mut zur Veränderung
- Große interne Ungleichheit
- tägliche Arroganz und Lästerei

Verbesserungsvorschläge

- Weniger reden und mehr handeln
- Wenn man eine Versprechung nicht halten kann, sollte man auch nichts versprechen
- Pfullingen ist nicht der Nabel der Welt. Nur weil in Pfullingen etwas gemacht wird, heiß es nicht, dass dies die beste Lösung ist
- Offenheit für Neues und nicht nur an Traditionen aus den '70ern festhalten
- Mitarbeitende als Menschen behandeln
- Akzeptieren dass man mit Bosch & Co. nicht mithalten kann

Arbeitsatmosphäre

Wie ein Kollege schön sagte, bei Prettl ist die "Hire & Fire" Mentalität gerne gesehen. Fluktuation bedeutet Veränderung und die, die rausgeschmissen wurden oder freiwillig gegangen sind, waren eh zu schlecht für Prettl.
Je nach Abteilung ist die Stimmung ganz unterschiedlich. Manche Kolleg*innen waren teilweise nett.

Image

In der Region ist Prettl sehr bekannt, der Ruf ist allerdings nicht der beste. Oft werden Rechnungen einfach nicht bezahlt und das spricht sich schnell bei Lieferanten und Kunden herum. Die hohe Fluktuation der Mitarbeitenden ist auch kein gutes Zeichen, dass es gut läuft.

Work-Life-Balance

Man kann immer pünktlich gehen, keiner stresst mit Überstunden. Wenn man Überstunden hat, werden sie natürlich nicht bezahlt. Sie abzubauen kann man auch nur, wenn man nicht zu viel Arbeit hat.

Karriere/Weiterbildung

Bisher durfte man externe Kurse besuchen, demnächst soll eine interne Lernplattform eingeführt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie schon geschrieben: Gehälter sind unterdurschnittlich für die Automobilbranche und es wird kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld bezahlt. Gehälter und Urlaubstage sowohl mögliche Extras (z.B. Firmenauto) werden je nach Bewerbenden verhandeln und intern gibt es teilweise viel Diskrepanz, die Unmut verursacht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

GoZero ist ein großes Thema und es wird extrem viel intern und extern geworben. Es ist aber auch klar, dass man mit großen Autoindustrien in der Region nicht mithalten kann und das ist eigentlich das einzige Ziel von Prettl. So gesehen wird das Projekt GoZero scheitern.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier ist die Lage nach Abteilung ganz unterschiedlich. Leider war meine Erfahrung nicht besonders positiv, denn 1) entweder hat man genau die selbe Meinung oder man ist raus, 2) entweder schluckt man alles runter oder man ist raus, 3) entweder lächelt man schön und lästert direkt danach oder man ist raus. So oder so wird man in Team nicht akzeptiert, wenn man andere Hintergründe und Meinungen hat. Es ist sehr traurig zu sehen, wie Kolleg*innen in jedem Alter permanent über alles und jeden lästern, um ihren Arbeitstag zu überleben. Die meisten kommen aus der Gegend und waren nie woanders arbeiten oder studieren, sie wissen aber alles besser.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele ältere Kolleg*innen, die mit einer Ausbildung angefangen haben und da geblieben sind.

Vorgesetztenverhalten

Höchstens unprofessionell. Manche Vorgesetzten können sich viel erlauben und teilweise habe ich Kolleg*innen weinen sehen, weil sie fertig gemacht wurden. Weitere Vorgesetzten reden einfach nicht mit den Mitarbeitenden (schlechte Stimmung? Keine Zeit? Man kann sich gegenseitig nicht leiden? Das bleibt ein Geheimnis) oder reden mit denen, nur wenn sie sich damit als Entscheidungsträger fühlen (Naive Fragen + Lächeln - hohe Wahrscheinlichkeit einer Antwort). Generell gesehen dürfen Führungskräfte bei Prettl alles machen unabhängig davon, ob dies für die Mitarbeitenden gut ist.
Grundsätzlich soll man so weiterarbeiten wie bisher, auch wenn es nicht mehr zeitgemäß ist. Gewohnheit ist ein großes Hindernis für Veränderung und leider wird das nicht wahrgenommen. In der Theorie soll sich viel verändern, in der Praxis passiert das nicht.

Arbeitsbedingungen

40 Stunden/Woche mit zwischen 28 und 30 Urlaubstage/Jahr, Gehälter sind unterdurschnittlich für die Automobilbranche und es wird kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld bezahlt. Gehälter und Urlaubstage sowohl mögliche Extras (z.B. Firmenauto) werden je nach Bewerbenden verhandeln und intern gibt es teilweise viel Diskrepanz, die Unmut verursacht.
Büros und Gebäude sind veraltet aus den '70/'80er. Das Beste sind Vitrinen mit irgendwelchen Maschinenteilen in den Büros und am Eingang wie im Museum.

Kommunikation

Die Geschäftsleitungen kommunizieren nicht miteinander und umso weniger mit den Mitarbeitenden. Dementsprechend werden entweder ganz unterschiedliche Informationen weitergegeben oder es wird einfach nicht kommuniziert, dass vom Tag zum anderen eine neue Policy o.ä. eingeführt werden sollen. Grundsätzlich werden Informationen immer als Geheime behandelt, die auf keinen Fall intern weitergegeben werden sollen. Selbstverständlich sprechen sich diese "Geheime" am gleichen Tag herum. Es wird permanent diskutiert, wie man Mitarbeitende auf dem Laufenden gehalten werden sollen aber es wird im Endeffekt nichts getan.

Gleichberechtigung

Es ist intern bekannt, dass Frauen in Führungspositionen sich hochgeschlafen haben und offensichtlich hat keiner ein Problem damit. Intern wird groß geworben, dass mehr Frauen in Führungspositionen eingestellt oder intern gefördert werden sollen. Das ist toll, solange man das nur als Employer Branding nutzt. Denn es wird nichts dafür getan.
Mitarbeiterinnen, die laut Vertrag keine Assistenztätigkeiten haben, werden aufgefordert als Assistentinnen zu arbeiten. Keine Überraschung, dass sie gehen.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig und Ideen gibt es viele, allerdings werden sie nie umgesetzt weil 1) Budget fehlt immer und 2) plötzlich sind doch andere Themen wichtiger. Es bleibt am Ende eh alles liegen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sehr gute Arbeitsatmosphäre, dank tollem Team in der Finanzabteilung

3,8
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Team, interessante und herzliche Kollegen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Benefits für die Mitarbeiter, Mitarbeiter- oder Teambuilding Events, eine passende Homeoffice Regelung auch nach Corona

Arbeitsatmosphäre

Dank des tollen Teams und einem super Vorgesetzten mit denen ich zusammenarbeiten durfte, bin ich stets gerne zur Arbeit gegangen. Meine Teamkollegen waren mit Sicherheit das Highlight während meiner Zeit bei Prettl :)

Image

Leider hat Prettl (noch) nicht überall ein besonders gutes Image. Gerade die Bewertungen auf Kununu stellen den Arbeitgeber aber in ein schlechteres Licht, als es das Unternehmen meiner Einschätzung nach verdient hat.

Work-Life-Balance

Leider gibt es keine großartigen Work-Life-Balance Angebote seitens des Arbeitgebers. Auch Teambuilding-Events oder ähnliches fanden nicht statt.

Karriere/Weiterbildung

Hierzu kann ich als Werkstudentin nicht viel sagen.

Gehalt/Sozialleistungen

Anfänglich kam es leider zu einem Missverständnis bezüglich meines Gehaltes. Dieses konnte aber mit meinem Vorgesetzten aus der Welt geschaffen werden. Was ich mitbekommen habe, liegen die Gehälter jedoch etwas unter dem Branchendurchschnitt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie heutzutage die meisten Unternehmen, achtet auch Prettl auf seinen ökologischen Fußabdruck, Stichwort "Prettl GoZero". Als Vorreiter würde ich das Unternehmen diesbezüglich dennoch nicht bezeichnen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt innerhalb des eigenen Teams war sehr gut. Auch die anderen Kollegen waren stets nett und höflich, allerdings bis auf wenige Ausnahmen nicht groß an einem besseren Kennenlernen interessiert.

Umgang mit älteren Kollegen

Hierzu kann ich nicht viel sagen. Einige Kollegen sind jedoch schon viele Jahre bei Prettl und sehen sich auch künftig hier.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten meines Vorgesetzten war top. Regelmäßige Feedbackgespräche gehörten zum Arbeitsalltag, genauso wie nette Unterhaltungen an der Kaffeemaschine oder auf dem Gang. Für Kritik oder andere Bedenken hatte er immer ein offenes Ohr. Es war mir eine Freude unter seiner Leitung arbeiten zu dürfen.

Arbeitsbedingungen

Das Team ist toll und die Firma stellt ihren Mitarbeiten Kaffee und Tee unentgeltlich zur Verfügung. Darüber hinaus könnte seitens Arbeitgeber aber mehr für das Wohlbefinden der Arbeitnehmer getan werden.

Kommunikation

Sowohl die Kommunikation innerhalb des Teams, als auch zu meinem Vorgesetzen, verlief ausnahmslos positiv. Probleme konnten direkt angesprochen werden, sodass man gemeinsam entsprechende Lösungen finden konnte.

Gleichberechtigung

Die Finanzabteilung ist zwar männerdominiert, jedoch wurde in der Behandlung zwischen Mann und Frau kein Unterschied gemacht. Auch internationale Mitarbeiter sind willkommen. Als Werkstudentin wurde ich als vollwertiges Teammitglied aufgenommen.

Interessante Aufgaben

Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und für eine Werkstudentenstelle durchaus angebracht. Habe ich etwas nicht gewusst oder verstanden, konnte ich immer auf Teamkollegen zurückkommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 49 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Prettl Produktions Holding durchschnittlich mit 2,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 33% der Bewertenden würden Prettl Produktions Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 49 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 49 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Prettl Produktions Holding als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden