Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Prios-Ihr 
Pflegeteam 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 12 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Prios-Ihr Pflegeteam die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 8 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Prios-Ihr Pflegeteam
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Prios-Ihr Pflegeteam
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

12 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    58%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut. Man unterstützt sich gegenseitig, die üblichen Intrigen in der Pflege und die bekannte Schwester Rabiata gibt es hier eher nicht. Sollte es mal zwischenmenschlich nicht funktionieren, z. B. mit Angehörigen, dann kann man sich stets an die Vorgesetzten wenden, um eine Lösung zu finden.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

In der häuslichen Intensivpflege läuft es mit 12 Stunden Schichten. Meiner Meinung nach gewinnt man hier im Vergleich zur stationären Pflege. Die Schichten sind länger, dafür hat man aber sehr viel mehr freie Tage, die einem komplett zur Verfügung stehen. Hinzu kommt, dass Arbeitspensum und Stress sehr viel geringer ausfallen, wodurch man weniger ausgelaugt ist.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer freundlich, immer respektvoll, nie von oben herab. Es herrschen flache Hierarchien, die die Zusammenarbeit sehr fördern. Man interessiert sich für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und hat stets ein offenes Ohr bei Sorgen und Problemen. Keine Arroganz.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das hängt vom Einsatzort und dem Patienten ab und davon, wieweit es einem thematisch zusagt.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Ein junges und dynamisches Team.

5,0
KommunikationFührungskraft

Die Kommunikation zwischen den Mitarbeiter und der Geschäftsführung ist hervorragend.

Anmelden