ambitionierte Geschäftsführung ohne Führung, Ziele, Stringenz und klare Vorgehensweise
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sehr konservative Führung und Einstellung den Menschen gegenüber. Hohes Misstrauen und wenig Gestaltungsraum. Viele Abstimmungen sind notwendig, aber Termine sind nicht zeitnah zu bekomme, wodurch eine hohe Latenz entsteht. Unnötiger Overhead durch Angst und Kontrollwahn.
Verbesserungsvorschläge
Die GF könnte mehr in die Fähigkeiten und positiven Absichten der Mitarbeitenden vertrauen. Klare Ziele und Abgrenzung der Verantwortungsbereiche könnten dabei helfen, die Arbeit im Unternehmen effektiver zu machen. Mit den Menschen reden, anstatt über sie. Und mit den Menschen entscheiden, anstatt für sie.
Arbeitsatmosphäre
Auch wenn Micromanagement explizit nicht stattfinden soll, ist es der Standard. Eigenständiges Arbeiten ist auf Grund von fehlender Ausrichtung, Metriken und Zielen kaum möglich. In den JourFixes wird immer wieder von der GF in die Arbeit eingegriffen. Austausche sind aufwändig, da die GF immer wieder ins Bild gesetzt werden möchte, um inhaltlich entscheiden zu können. Dabei passiert es nicht selten, das ursprüngliche Abstimmungen, verworfen werden und neue Entscheidungen getroffen werden. Und dass ohne, dass sich gravierende Änderungen ergeben haben.
Regeln zur Kontrolle der Mitarbeiter, die nach meiner Beobachtung nicht immer eingefordert werden. Viele Dysfunktionen beobachtbar.
Kommunikation
E-Mail, private Chats dominieren die Kommunikation. Viel 1-to-1 mit der GF, wobei dann immer stellvertretend für andere Abteilungen gesprochen wird.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegschaft schafft eine kollegiales Umfeld an den Standorten. Tratsch ist hin und wieder zu beobachten. Eine unausgeglichene Arbeitsverteilung sorgt hin- und wieder für Unmut.
Im Remote-Arbeiten war es für mich nicht leicht gut anzukommen. Eher etwas für Menschen mit Berufserfahrung und hoher Kommunikationskompetenz. Das variiert aber auch je Abteilung.
Work-Life-Balance
Man kann überwiegend seine Arbeitszeit planen. Meetings werden i.d.R. bis 16:00 durchgeführt.
Vorgesetztenverhalten
Die GF bemüht sich um eine kollegiale Kommunikation, leider fehlt es an der notwendigen Führung. Kommunikation wir mitunter anstrengend, auch abhängig vom Stresslevel der GF.
Wenig Vertrauen in die Mitarbeitenden. Bis hinzu einer spontanen Kündigung des Arbeitsverhältnisses ohne vorab mit den Mitarbeitenden zu reden und Verbesserungen herbeizuführen.
Interessante Aufgaben
Mangels klarer Produktziele und Produktstrategie, sind viele Aufgaben parallel zu bearbeiten. Letztlich ist viel Projektmanagement und das Managen des Multitasking in der Organisation notwendig. Wirksamkeit ist kaum erreichbar.
Arbeitsbedingungen
Leider keine freie Hardwareauswahl.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt hat für mich gepasst und Inflationsausgleich wurde auch voll bezahlt.
Karriere/Weiterbildung
Man kann eigene Weiterbildungsmaßnahmen vorschlagen, von der Firma wird aber entschieden, ob das sinnvoll ist. Der Mitarbeitende wird bevormundet.