2 Alphatiere sind mindestens einer zu viel!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die benefits sind über die Jahre deutlich mehr geworden (Fahrradleasing, IT, …), das hilft aber alles nichts, wenn es finanziell nicht hinhaut und die Stimmung aufm Tiefpunkt ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An der Spitze steht ein Alphatierchen welches die Marionette eines Ober-Alphatierchens ist. Entscheidungen werden durch diese Konstellation immer wieder torpediert. Hinter den Kulissen geht es immer nur um „Geld, Geld, Geld“. Und zwar das private Vermögen des Oberalphatierchens. Das muss sich immer weiter vermehren. Dringend notwendige Investitionen sind über viele Jahre hinweg ausgeblieben.
Das zwischenmenschliche bleibt permanent auf der Strecke.
Arbeitsatmosphäre
Neid, fehlende Hilfsbereitschaft
Kommunikation
Immer das selbe. Das normale „Blabla“ wird immer wieder mitgeteilt. Aber die wirklich wichtigen Entscheidungen werden oft nicht erläutert. „Das ist jetzt so und ab sofort machen wir das“. Oder Entscheidungen werden extrem kurzfristig mitgeteilt „morgen fängt ein neuer Kunde an“. Die Systeme dafür stehen nicht bereit, die Mitarbeiter sind nicht auf den Kunden geschult usw.
Kollegenzusammenhalt
Siehe mangelnde Arbeitsatmosphäre
Work-Life-Balance
Heute mal so, morgen wieder anders. Jeder versucht sich ganz wichtig zu beschäftigen, dabei würde man die doppelte Menge schaffen, wenn alle gemeinsam in eine Richtung gehen würden.
Das führt dann wiederum zu viel liegengebliebenen Aufgaben und spontanen Wochenend-Einsätzen.
Vorgesetztenverhalten
Geht so. Es gibt nichts wirklich negatives (im Sinne von „sie verhalten sich schlecht“), aber es gibt halt auch nichts was wirklich positiv hervorgehoben werden kann. Aktuell gibt es wieder starke Fluktuationen, alte Führungskräfte gehen, neue kommen. Manche davon bleiben nicht lange. Das belastet auf Dauer das Gemeinschafts Gefühl.
Interessante Aufgaben
Es ist ein Bürojob, welcher sich rund ums Auto dreht. Sicherlich nicht Mega Spektakulär, aber auch nicht langweilig.
Gleichberechtigung
Ok
Umgang mit älteren Kollegen
Auch wenn das Team recht jung ist, habe ich bisher keine negativen Dinge im Umgang mit älteren Kollegen mitbekommen
Arbeitsbedingungen
Stellenweise fast 20 Jahre alte Ausstattung (Tische, Stühle, Mobis,…). Die IT-Landschaft ist von vor-vor-gestern.
Im Homeoffice ist man schneller unterwegs, wenn man seine Texte in Stein meißelt anstatt sie über die permanent hängende VPN-Verbindung zu bearbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Extremst hoher Papierverbrauch. Es gibt die Aussage, dass ein Blatt Papier bei uns eine Lebensdauer von rund 10 Minuten hat. Das geht definitiv besser!
Gehalt/Sozialleistungen
Auch wenn hier immer wieder behauptet wird, man zahlt „branchenüblich“, so schaut die Realität komplett anders aus. Alle bisher weggegangenen Kollegen berichten von erheblich höheren Gehältern. Zweitjobs sind bei vielen an der Tagesordnung.
Image
„Früher war alles besser“ war selten so zutreffend wie hier. Die Zufriedenheit bei Mitarbeitern war noch nie so schlecht wie aktuell und auch die Kunden leiden unter der immer schlechter werdenden Qualität.
Karriere/Weiterbildung
Führungskräfte kommen fast nur noch von extern.