Unprofessionell und Unkollegial
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alle im Bewerbungsverfahren versprochenen Punkte wurden nicht eingehalten oder waren nicht möglich.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetztenschulung
Arbeitsatmosphäre
Siehe Kollegenzusammenhalt
Kommunikation
Die Kommunikation innerhalb der Abteilung (Buchhaltung) lief hauptsächlich über E-Mail (innerhalb eines Zimmers)
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt außerhalb der Abteilung (Buchhaltung) war super. Innerhalb der Abteilung gestaltete sich der Zusammenhalt überaus schwierig, da Arbeit vom Kollegen nicht durchgeführt werden wollte, vergütete Raucherpausen und private Telefonate zogen sich über mehrere Stunden pro Tag und kleinste Fehler resultierten in wochenlagen psychischen Terror.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist im Unternehmen gut geregelt. Hier gibt es Gleitzeit und beliebig viele Home-Office-Tage. Allerdings sind vom gleichgestellten Kollegen beide Möglichkeiten nicht erwünscht. Arbeitszeiten werden von Kollegen akribisch dokumentiert und bei einem Verlassen der Firma vor dem Kollegen vorgehalten (z.B. Freitags schon um 14 Uhr, 40 Stunden geleistet). Ein Home-Office-Tag resultiert stets, wie ein Fehler, in wochenlangen psychischen Terror und Kommunikation ausschließlich per E-Mail innerhalb des gleichen Zimmers.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist stark ausbaufähig, da starke Probleme in der Kommunikation bestehen. Hierzu zählt, dass es dem Vorgesetzten nicht möglich ist Kritik in jeglicher Form zu äußern. Kritik vom Vorgesetzten wird stets durch andere Mitarbeiter kommuniziert. Aus diesem Grund werden Mitarbeitergespräche auch nie alleine mit dem Vorgesetzten, sondern stets mit dem Kollegen, durchgeführt. Dadurch ist es einem niemals möglich auf Kritik zu reagieren, seinen Standpunkt zu vertreten oder seine Sicht der Dinge darzustellen.
Viele Mitarbeiter werden in ihrer Probezeit gekündigt und nicht übernommen. Hierfür wird der Mitarbeiter zu einem Gespräch eingeladen (ohne Vorankündigung), bei dem die Kündigung ausgehändigt wird und das Taxi bereits vor dem Gespräch bestellt wurde. Für das Räumen des Arbeitsplatzes und das Verabschieden von seinen Kollegen bleiben stets nur 10-15 Minuten Zeit. Diese Praxis muss nicht vom Vorgesetzten stammen, sondern kann auch Firmenphilosophie sein!
Interessante Aufgaben
Es wurden lediglich Aufgaben zugewiesen, auf die der Kollege keine Lust hatte.
Eine versprochene Einarbeitungsphase wurde nicht eingehalten.
Arbeitsbedingungen
Moderner Arbeitsplatz, höhenverstellbarer Arbeitsplatz, Fitnessraum im Haus, Fitness-Coach, große Küche, ...