10 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
5 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 3 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nicht mehr zu empfehlen!
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
....eigentlich nur den Zusammenhalt unter den einzelnen Kollegen untereinander....und den Betriebsrat, der engagiert gegen alle Windmühlen kämpft!...schon
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schon erläutert!
Verbesserungsvorschläge
In jedem Fall: Sorgen und Nöte der Mitarbeiter anhören und ernst nehmen (Betriebsrat). Sprachgebrauch und Wortwahl überdenken. Wertschätzung erhöhen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt darauf an, ob man am Patienten arbeitet, oder in einer verwaltenden Position! Innerhalb der Verwaltung sicher Cliquen- spezifisch sehr gut bis gut! An der "Front" untereinander gut, aber wenig wertschätzend von der Personalleitung/Pflegedienstleitung.
Image
Hatte in früheren Jahren einen guten Ruf, der leider inzwischen nicht mehr zutrifft! Altgediente Mitarbeiter haben inzwischen innerlich gekündigt!
Work-Life-Balance
Schlecht! Geplante Dienstpläne werden immer wieder zwangsumgestellt. Mangels Personal sehr häufig "Diensteinspringen", wenn "Frei" geplant war! Dadurch Freizeitplanung leider chaotisch
Karriere/Weiterbildung
Soweit okay, wenn man "Ja" sagen kann!
Gehalt/Sozialleistungen
Das ist angemessen! Allerdings sollte sich für Sondereinsätzen von Mitarbeitern (z.B. kurzfristige zusätzliche Dienste, Wochenende, nachts) auch mal Vergütung angeboten werden!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ja!
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt gut! Bis auf einige Ausnahmen, die leider auch in leitenden Funktionen arbeiten!
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Unterschied zwischen Jung und Alt, im positiven, sowie im negativen Sinne.
Vorgesetztenverhalten
Miserabel! Kann man nicht anders ausdrücken! Nicht nur ohne Wertschätzung, sondern auch oft noch herablassend!
Arbeitsbedingungen
Soweit okay!
Kommunikation
Wichtige Information werden vorsätzlich vorenthalten, oder versanden bis zum Empfänger....
Gleichberechtigung
Kommt auf die Position an! Untereinander auf den Stationen ja!
Interessante Aufgaben
Mit psychisch erkrankten Menschen zu arbeiten ist immer interessant!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2011 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Zusammenarbeit, überaus freundlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das man so unsozial mit älteren Arbeitsnehmern umgeht und sie trotz hoher Motivation gehen läßt. Dem Personalchef fehlt das entsprechende Händchen/Taktgefühl. Auch er wird mal älter.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man nur noch angepaßte Jasager hat, muss man sich nicht wundern, wenn man eines Tage damit auf die Schnauze fällt. Kameradschaft und Verständnis ist da noch ein Fremdwort,schade. Wenn Leute gegen Vorgesetzte meutern, da säge ich nicht den Vorgesetzten ab, dann frage ich die Meckerer lieber .warum sie den Betriebsfrieden stören. Der Personalabteilung fehlt das Know-How aus der freien Wirtschaft. Klinik ist nicht gleich Kaserne. Auch mal dran denken, das man auch mal älter wird und immer Mensch bleiben. Ein über 50 jähriger findet nichts mehr und wenn er dann nur 10 Minuten weg wohnt, flexibel ist, nie in Urlaub fährt, nicht raucht/trinkt, keine Forderungen mehr stellt, ja was will man dann noch mehr. Einsatzbereiter geht's nicht mehr ???? Unverständlich wie man da ablehnen kann.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sinnvolle Unterstützung für Kranke
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenige (spezielle) Mitarbeiter werden in Entscheidungsprozesse einbezogen. Betriebsrat wird an der Mitwirkung gehindert.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Beteiligung an Unternehmensentscheidungen, bessere Einbeziehung der Mitarbeitervertretung. Mehr Wertschätzung könnte der Belegschaft gut tun.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist von Unsicherheit - und Angst vor Jobverlust geprägt. Viele haben befriste Verträge. Teilweise sehr unterschiedlicher Umgang mit Untergebenen.
Karriere/Weiterbildung
Vereinzelt werden Mitarbeiter gefördert. Ältere gehören nicht unbedingt dazu.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt Weinachtsgeld.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele Mitarbeiter sind sehr engagiert.
Kollegenzusammenhalt
Absolut in Ordnung, die Mehrzahl ist ok. Nur ein kleiner Teil ist sehr Obrigkeitshörig und schwärzt andere vorbehaltlos an.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere werden ausgegrenzt, teilweise regelrecht in die Rente gedrängt.
Vorgesetztenverhalten
Kaum bis gar keine wertschätzende Kommunikation. Entscheidungen werden selten für Mitarbeiter transparent.
Arbeitsbedingungen
Die Klinik ist noch neu, daher relativ gut ausgestattet. Dennoch ist zu klein gebaut worden.
Kommunikation
Es gibt täglich organisatorische Besprechungen. Von Ergebnissen oder Gewinnen werden die Mitarbeiter nicht informiert.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist gut, zu 80% weibliches Personal.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit mit Patienten macht Spaß. Die Zusammenarbeit mit vielen Kollegen ist freundlich und fachlich bereichernd.
Auch mal etwas menschlichkeit üben.Jeder wird mal älter und das vergessen leider viele.Bei Kollegen die meinen andere anschwärzen zu müssen ,einfach mal drauf hinweisen, dass man es auch als eklatante Störung des Betriebsfriedens sehen kann .
Arbeitsatmosphäre
Könnte besser sein und werden.
Karriere/Weiterbildung
Solange man EU Fördermittel beziehen kann wird auch gefördert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird penibel getrennt, soziales Engagement nur im gewissen Rahmen soweit es dem Unternehmen dient.
Kollegenzusammenhalt
Absolut okay,bis auf wenige Ausnahmen ,die meinen alles petzen zu müssen.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden zwar gebraucht, werden aber auch nicht vermißt. Alles auf junges Personal ausgerichtet.
Vorgesetztenverhalten
Personal über 50 läßt man gehen durch Nichtverlängerung der Zeitverträge oder man schließt erst gar keine mit älteren.
Arbeitsbedingungen
Ist okay.Klinik wurde zu klein gebaut.
Kommunikation
Untergebene werden nicht in tragende und weitreichende Entscheidungen einbezogen. Betriebsrat mit wenig Durchsetzungsvermögen.
Gleichberechtigung
Absolut okay,da 3/4 Belegschaft aus Frauen besteht. B
Interessante Aufgaben
Hat Spass gemacht. Leider wurde selbstständiges arbeiten oft als eigenmächtiges handeln ausgelegt.
Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Psychiatrische Klinik Uelzen durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden Psychiatrische Klinik Uelzen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Psychiatrische Klinik Uelzen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umgang mit älteren Kollegen noch verbessern kann.
Anmelden
Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.