Marketing und Vertriebsgesteuerte Chaostruppe
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
verkrustetes Denken/Strukturen von Vorgestern
Verbesserungsvorschläge
Leistung endlich fördern, dauerhaftes Versagen muss endlich Konsequenzen haben, ineffiziente Strukturen aufbrechen
Arbeitsatmosphäre
Der Arbeitsalltag war geprägt von einem reinen Alphatier gehabe. Fachliche und organisatorische Aspekte werden großzügig übergangen, teilweise auch regulatorische Vorgaben wenns dem eigenen Egotrip dienlich ist.
Kommunikation
In der Regel vollendete Tatsachen, an die sich eh niemand hält und die morgen sowieso wieder umgeworfen werden.
Kollegenzusammenhalt
Im Team/Abteilung ganz gut, darüber hinaus oft schwierig
Work-Life-Balance
Aktuell aufgrund des erzwungenen Homeoffice sehr gut, denke davon bleibt nach Corona nichts übrig.
Vorgesetztenverhalten
Insgesamt kein offener und ehrlicher Umgang. Irgendwo tief in den 90ern hängengeblieben. Kaum Wertschätzung der Mitarbeiter. Vitamin B hilft, Leistung eher weniger.
Interessante Aufgaben
Kaum, da jede Professionalisierung oder Weiterentwicklung meist im Keim erstickt wird. Von daher Business as usual.
Gleichberechtigung
Je weiter oben, desto höher der Anteil der Männer und desto entscheidener Vitamin B.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer keine eigenen Ambitionen hat und einfach an seinem Stuhl klebt, wird halt mit durchgefüttert.
Arbeitsbedingungen
Büros zumindest in der Zentrale recht klein und vollgestopft. Technische Ausstattung in Ordnung und zeitgemäß.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durchschnittlich, es gibt sehr engagierte, aber auch viele die mit einfachsten Dingen überfordert sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung ist im Branchenvergleich sehr gut, allerdings ohne Tarifbindung, d.h. jeder verhandelt selbst. Auch hier gibt es immer wieder die Ausreißer, die für erstaunlich wenig Leistung fürstlich bezahlt werden.
Image
Wenig bekannt und das wird sich wohl auch nicht ändern, eher schon die Onlinetochter Quirion.
Karriere/Weiterbildung
Keine Chance