121 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
76 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 37 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Unpassendes Einstiegsgehalt
3,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel absolviert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Urlaubs einschränkung Sommerzeit
Verbesserungsvorschläge
Es muss dringen an den Einstiegsgehältern gearbeitet werden, so ein großer Konzern, und man wird fast mit dem Mindestlohn abgespeißt dafür das man in der Sommerzeit von April-Sept. nur 15 tage urlaub nehmen darf und und und.. Werde wenn es klappt mir einen Anderen Arbeitgeber nach der Ausbildung suchen.
Arbeitsatmosphäre
TOP!
Arbeitszeiten
Jeder Azubi 38,5h Woche
Ausbildungsvergütung
Könnte mehr sein gerade in der heutigen Zeit es geht aber immer schlimmer
Die Ausbilder
Ausbilder TOP
Spaßfaktor
Je nach Auftragslage wenn nichts los ist kann es sehr langweilig werden
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Image
Gut, aber man muss dran bleiben
Work-Life-Balance
Flexibleres Homeoffice wäre noch attraktiver
Karriere/Weiterbildung
Wird angeboten und genutzt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im oberen Drittel. Geht aber besser
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein geht besser. Auch in der Zentrale. Schattigerer Innenhof, begrüntes Dach wäre hier zu nennen. Im Sommer ist es ein Glutofen. Aber nichts Neues allgemein in Kassel
Vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und unsere Unternehmenskultur sowie das Arbeitsumfeld schätzen. Ihr Lob motiviert uns, weiterhin unser Bestes zu geben. Sollten Sie weitere Anregungen oder Ideen haben, freuen wir uns jederzeit über den Austausch. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg bei uns! Herzliche Grüße Aïsha Rump
Kaufmännischer Mitarbeiter im Kreditmanagement Eine meiner schlimmsten und krasseten Erfahrungen! Kein guter Arbeitgeber
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Raiffeisen-Warenzentrale GmbH in Kassel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Rückblickend nichts!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer solche Kolleginnen hat, brauch keine Feinde mehr!!
Verbesserungsvorschläge
Mit den Kollegen konstruktiv, ehrlich und aufrichtig umgehen.
Arbeitsatmosphäre
Das war Mobbing, um jemanden mit allen Mittel los zu werden.
Image
Nach außen gibt man sich als Top-Unternehmen.
Work-Life-Balance
habe ich nicht erlebt!
Karriere/Weiterbildung
Kann ich nicht beurteilen.
Kollegenzusammenhalt
Sie reden über dich und wenn du nicht passt, fliegst du? Trinkst du Alkohol während der Arbeit oder gehst shoppen in der Stadt sagt keiner was. Sowas habe ich noch nie erlebt!
Vorgesetztenverhalten
Hören nur auf das war ältere sagen. Vorgesetzte sind oft nicht im Thema
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich bestimmt ein guter Arbeitgeber, aber die alten Strukturen lassen modern und zeitgemäß nicht zu.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ok, allerdings für die Arbeit auch wieder zu wenig.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Zeit in unserem Unternehmen nicht zufrieden waren. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, uns kontinuierlich zu verbessern.
Wir schätzen Ihre Meinung und hoffen, dass wir in Zukunft die Möglichkeit haben, Ihre Erfahrungen zu verbessern.
Herzliche Grüße Aïsha Rump
Tolles Team und Potenzial vs ineffiziente Strukturen und Prozesse
2,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Entscheidungen klar kommunizieren, Standards festlegen, Prozessabläufe mit den Sachbearbeitern zusammen hinterfragen und entschlacken, Home-Office Regelungen lockern, Mitarbeitern mehr Vertrauen und Entscheidungsfreiheiten geben um Stillstand und Demotivation zu vermeiden. Gespräche mit den Mitarbeitern führen, Ziele vereinbaren, Entwicklungswege aufzeigen.
Arbeitsatmosphäre
Lob gibt es, aber auch unschöne Worte. Es wird aber auch nach neuen Ansätzen gesucht, damit alle ihre Projekte vorstellen und auch Kritik,Ideen oder Wünsche anonym anbringen können.
Work-Life-Balance
Homeoffice ist an zwei Tagen pro Woche möglich. Allerdings sind dabei einige Einschränkungen zu beachten. Unter anderem wird viel Wert auf eine kontinuierlich Besetzung der Büros gelegt, was bei geringer Manpower, Urlauben, Krankheiten und anderweitigen Ausfällen schnell schwierig wird. Für Mitarbeiter, die langfristig planen müssen und die sich auf die zugesicherten 2 Tage verlassen haben, nicht ganz unkompliziert. Über die Arbeitsbelastung an sich kann ich persönlich nichts negatives sagen.
Karriere/Weiterbildung
Hier wird aktuell deutlich zu wenig angeboten. Mitarbeiter-, Zielvereinbarungs-, Entwicklungs-, Probezeit-, Austrittsgespräche habe ich in der Personalabteilung vermisst. Schulungen wurden mir im Personalbereich außer den gesetzlich vorgeschriebenen nicht angeboten. Besuche von Fachmessen fanden nicht statt. Auch in Punkto Onboarding gibt es Luft nach oben.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird pünktlich bezahlt und ist durchschnittlich. Bei den Benefits gibt es aber Verbesserungspotential.
Kollegenzusammenhalt
Ein angenehmes und relativ junges Team. Man unterstützt sich gegenseitig so gut es geht. Leider ist durch Personalwechsel an entscheidenden Stellen Wissen verloren gegangen, dass man sich hart wieder erarbeiten muss.
Umgang mit älteren Kollegen
Habe ich innerhalb der Abteilung durchaus positiv wahrgenommen. Aber auch die älteren KollegInnen sind im Umgang mit den jüngeren spitze. Man schätzt sich gegenseitig.
Vorgesetztenverhalten
Mein Verständnis von Führung ist ein moderneres als es hier gepflegt wird. Für eine andere Person mit anderen Werten kann es aber genau das Richtige sein. Die Entscheidungsfreiheit in den Teams bzgl bestimmten Vorgehensweisen ist eher gering. Gleichzeitig werden Entscheidungen zu akuten Themen durch die Verantwortlichen teilweise nicht rechtzeitig oder verbindlich getroffen, weshalb mangels Standards die Unsicherheit oftmals ein unangenehmer Wegbegleiter ist. Manchmal werden Annahmen getroffen und unschön kommuniziert. Vorher Gründe erfragen kann zur Lösung von Missverständnissen beitragen und die Motivation der Mitarbeiter erhalten.
Arbeitsbedingungen
Die Computersysteme sind leider sehr fehleranfällig. Vor allem die Einrichtung des Arbeitsplatzes dauert deutlich zu lange. Höhenverstellbare Tische sind möglich aber nicht standardmäßig vorhanden. Die Büros sind klimatisiert. Je nachdem auf welcher Seite man sitzt, kann es durch den Verkehr schon etwas lauter sein bei geöffnetem Fenster.
Kommunikation
Vor allem in Veränderungsprozessen wäre durch die Projektverantwortlichen deutlich mehr Transparenz hinsichtlich bestimmter Entscheidungen nötig. Das würde das Verständnis an Stellen erhöhen, die mit den Konsequenzen dieser Entscheidungen täglich umgehen und das Beste daraus machen müssen. Auskünfte und Rückmeldungen dauern themen- und abteilungsunabhängig allgemein zu lang und verzögern oftmals den Abschluss von Vorgängen in der Personalabteilung.
Gleichberechtigung
Hier liegen mir kommunizierte Einstellungskriterien im Magen, die mit meiner Vorstellung von Gleichberechtigung unvereinbar sind. Innerhalb der Abteilung selbst sehe ich allerdings keine Unterschiede. Prinzipiell können Anliegen auch kommuniziert werden. Dafür wird sich Zeit genommen und es wird versucht individuelle Lösungen zu finden z.B. in Bezug auf Kinderbetreuung.
Interessante Aufgaben
Es gibt durchaus interessante Aufgaben, die auch angegangen werden sollten, für die aber aktuell entweder kein Budget oder nicht genug Manpower vorhanden sind. Einige Prozesse sind leider auch in den falschen Bereichen angesiedelt, was zusätzlich Kapazitäten für die eigentlichen Aufgaben frisst. Nach Abschluss des ChangeProzesses wird es hier sicherlich aufwärts gehen, so dass hinsichtlich spannender Aufgaben zukünftig mehr Potenzial vorhanden ist.
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und die wertvollen Anregungen zu Ihrer Zeit bei der Raiffeisen Waren GmbH in Kassel. Wir schätzen Ihre Offenheit und die konstruktiven Vorschläge, die Sie gemacht haben.
Es ist uns bewusst, dass klare Kommunikation und transparente Entscheidungsprozesse entscheidend sind, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Ihre Hinweise zur Verbesserung der Kommunikation, insbesondere in Veränderungsprozessen, werden wir ernst nehmen und in unsere Überlegungen einfließen lassen. Wir möchten sicherstellen, dass alle Mitarbeiter die Informationen erhalten, die sie benötigen, um ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.
Wir freuen uns, dass Sie den Kollegenzusammenhalt als positiv wahrgenommen haben, und wir werden weiterhin daran arbeiten, dieses Teamgefühl zu stärken. Ihre Anmerkungen zur Work-Life-Balance und den Homeoffice-Regelungen sind ebenfalls wichtig für uns. Wir werden prüfen, wie wir hier mehr Flexibilität und Vertrauen schaffen können.
Die Themen Gleichberechtigung und Weiterbildung sind für uns von großer Bedeutung. Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und werden daran arbeiten, die Einstellungskriterien und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu verbessern, um ein inklusives und unterstützendes Umfeld zu fördern.
Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Rückmeldungen und hoffen, dass wir die Möglichkeit haben, Ihre Erfahrungen in Zukunft zu verbessern. Ihr Feedback ist ein wertvoller Beitrag zu unserem kontinuierlichen Verbesserungsprozess. Viel Grüße Aïsha Rump
Eingefahrene, unbewegliche Konzernstruktur
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Auswahl der Führungskräfte nach Eignung.
Arbeitsatmosphäre
Wer sich anpasst, hat ein ruhiges Leben
Work-Life-Balance
Im Außendienst sehr gut.
Kollegenzusammenhalt
Am Standort gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Am Standort sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Die gesamte mittlere Führungsebene ist fraglich besetzt.
Vielen Dank für Ihr Feedback und die offenen Worte zu Ihrer Erfahrung in unserem Unternehmen. Wir schätzen Ihre Einschätzungen sehr, da sie uns helfen, uns weiterzuentwickeln und zu verbessern. Wir nehmen Ihre Anmerkungen zur Konzernstruktur und zur Auswahl der Führungskräfte ernst. Es ist uns wichtig, dass unsere Führungskräfte die richtigen Qualifikationen und Eignungen mitbringen, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern. Ihre Hinweise zur Kommunikation und zur Arbeitsatmosphäre sind ebenfalls wertvoll, und wir werden diese Punkte in unseren internen Diskussionen berücksichtigen. Es freut uns zu hören, dass Sie die Work-Life-Balance im Außendienst als sehr gut empfinden und dass der Kollegenzusammenhalt am Standort positiv wahrgenommen wird. Wir sind bestrebt, diese positiven Aspekte weiter zu stärken.
Die Themen Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kollegen sind für uns von großer Bedeutung. Wir werden Ihre Rückmeldung nutzen, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen und ein inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Vielen Dank nochmals für Ihre konstruktive Kritik. Wir hoffen, dass wir in Zukunft die Möglichkeit haben, Ihre Erfahrungen zu verbessern und freuen uns auf einen offenen Dialog.
Herzliche Grüße, Aïsha Rump
Gut/ könnte aber besser sein
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Raiffeisen Waren GmbH in Kassel gearbeitet.
Basierend auf 128 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Raiffeisen Waren durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 70% der Bewertenden würden Raiffeisen Waren als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 128 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 128 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Raiffeisen Waren als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.