Aus hochinteressant wurde mit der Zeit Finanzdrama
Arbeitsatmosphäre
Die direkten Vorgesetzen gaben ihr Bestes. Bringt nur nix, wenn GF und Bereichsleiter Entscheidungen gegen die wirtschaftliche Vernunft treffen...umd die Bereichsleiter Ja-Sager zur GF sind/werden.
Kommunikation
Schulnote 2. Etwas Luft nach oben weil Führung oft zu wenig nach unten kommuniziert
Kollegenzusammenhalt
Top. Da gibt es nix. Alle Exkollegen, egal welche Abteilung, fleißige und verbissen fürs Unternehmen denkend und handelnd. Auch interdisziplinär und kurz- bis langfristig vorbildlich handelnd
Work-Life-Balance
War top. Leistung zählt. Wo und wann egal
Vorgesetztenverhalten
Sehr gute Vorgesetze. Einziges Manko: setzten sich nach oben nicht ausreichend durch oder wenn sie es taten wurden sie ganz schnell aus dem Unternehmen entfernt
Interessante Aufgaben
Absolut! Jeder kann über sich hinauswachsen da die Forderungen quasi fast(!!!) unerreichbar sind. Dummerweise sorgt die GF/Vertrieb dafür, daß aus einem zuerst fast unerreichbaren Ziel dann oft ein unerreichbares wird. Neu denken ist dann angesagt. Erfüllt. Leider vernichtet dieses Verhalten Kapital des Unternehmens. Not my cup of tea, unfortunately
Arbeitsbedingungen
Früher: 5 Sterne
Als die Kohle immer mehr gefehlt hat: max. 1 Stern
3 Sterne Mittelwert über die gesamte Dauer des Arbeitsverhältnisses
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schaumschlägerei. Nur nett daherreden und das Nötigste tun. Das aber derart ins Positive verklären, dass es schon als eine Farce bezeichnet werden darf
Gehalt/Sozialleistungen
Es geht. Wurde immer weniger aufgrund der immer geringeren Finanzleistung. 4 Sterne ist fair weil alle Automobilzulieferer leiden
Image
Inzwischen hinter vorgehaltener Hand desaströs. Offiziell: alles paletti
Karriere/Weiterbildung
Kurz: nix was dir weiterhilft. Wer weiterkommen oder zumindest seinen Marktwert halten will muss selber aktiv werden. Auch finanziell