Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Raufeld
Bewertung

Verschenkte Potenziale, wenig Vision und schwierige Führung

2,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home Office, flexible Arbeitszeiten und Modelle

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterkommunikation verbessern, Vertrauen in Fähigkeiten der Mitarbeiter setzen, Motivation der Mitarbeiter fördern, Führungskräfte schulen.
Ausblick für eigene und Unternehmensentwicklung geben.
Ein paar Pflanzen.

Arbeitsatmosphäre

Das Klima spannte in den letzten Monaten sehr an. Unklarheit über die Vision der Firma, keine klaren Ziele oder Pläne. Mitarbeiter gehen oder werden gebeten zu gehen, ohne Info der Gründe ans Team.

Kommunikation

Wie in vielen Unternehmen: Zu viele Meetings mit zu vielen Personen ohne klare Ziele. Neuigkeiten verbreiten sich nur sporadisch über Weitersagen, daher auch oft Gerüchte und Unmut über Intransparenz.

Kollegenzusammenhalt

Bis zu einem gewissen Grad halten die Teams zusammen.

Work-Life-Balance

Erstaunlich gut. Es gibt keine Einschränkungen oder Verurteilungen, was Urlaub, Teilzeit, Kinderbetreuung oder Krankentage angeht. Überstunden werden gemacht, wenn nötigt. Das ein oder andere Nadelör trifft es stärker.

Vorgesetztenverhalten

Es kommt leider häufiger vor, dass Vorgesetzte schlecht über andere Mitarbeiter sprechen oder gegeneinander ausspielen wollen. Ärgerlich und unprofessionell! Vertrauliche Gespräche bleiben es nicht..

Interessante Aufgaben

Abhängig von Kunde und Projekt.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist grau und ungemütlich. Pflanzen oder freundliche Farbakzente sind nicht gewollt. Deswegen bevorzugen viele ihr Home-Office.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich und ist der Agenturbranche in Berlin vermutlich angemessen.

Image

Ich bin mir nicht sicher, ob die Firma überhaupt irgendein Image hat.

Karriere/Weiterbildung

Die Firma ist in den meisten Fällen nicht interessiert, Mitarbeiter weiterzubilden. Entwicklungsgespräche sind unstrukturiert, bleiben ergebnislos und ohne Möglichkeiten zur eigenen Entwicklung.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

raufeld-Team
raufeld-Team

Hallo!
Danke für dein Feedback. Wir finden es sehr bedauerlich, dass du dich bei raufeld nicht wohler gefühlt hast.

Du hast angesprochen, dass die Teams nicht ausreichend informiert werden, warum Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. Hier bitten wir zu respektieren, dass wir Weggänge im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben kommunizieren und selbstverständlich die Wünsche der Mitarbeitenden respektieren, wie diese kommuniziert werden sollen.

Darüber hinaus tun wir viel für eine transparente Kommunikation von Agentur-Neuigkeiten und -Entwicklungen. Hierzu dienen unter anderem unsere wöchentlichen Team-Jour fixes sowie unsere regelmäßig stattfindenden Agentur-Frühstücke, bei denen wir auch über die Unternehmensentwicklung informieren.

Auch sind alle unsere Mitarbeiter:innen aktiv dazu aufgerufen, unser umfangsreiches Weiterbildungsprogramm zu nutzen. Schade, dass du diese Möglichkeiten scheinbar nicht in Anspruch genommen hast!

Uns sind eine professionelle Führungskultur und ein weitschätzendes Miteinander sehr wichtig. Solltest du hier negative Erfahrungen gemacht haben, würden wir gerne mehr darüber erfahren. Wenn du möchtest, schreib uns gerne eine Mail an people@raufeld.de. Wir werden deine Nachricht vertraulich behandeln.

Wir wünschen dir alles Gute!

Anmelden