Ich empfinde, dass die Arbeit insgesamt das Potenzial hat abwechslungsreich und fordernd zu sein.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Gleitzeit und Möglichkeit von bis zu 50% Home-Office
- Möglichkeiten neue Produkte, Prozesse und Co. auszuprobieren und zu evaluieren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Abläufe sind oft träge, Neuerungen dauern (wie ein Öltanker lange zum steuern braucht z.B.)
Verbesserungsvorschläge
In den Bereichen von Prozessen und Kommunikation gibt es Bedarf an verschlankung und Laufzeitsverkürzung. Insbesondere bei Projekten die über den eigenen Arbeitsbereich hinausgehen sollte öfter ein Blick übern Tellerrand gewagt werden.
Arbeitsatmosphäre
Ein freundlicher und kollegialer Umgang mit Höhen und Tiefen
Kommunikation
Es existieren sowohl Glanzbeispiele, als auch weniger gute Situationen. Insgesamt finde ich, dass versucht wird die Kommunikation zu fördern. In meiner Erfahrung scheitert oder verschlechtert sich dies oft durch persönliche oder behördliche Struktur- und Organisationsproblemen.
Kollegenzusammenhalt
Die Dienstherrin versucht aktiv den Zusammenhalt zu fördern, mit (aus persönlicher Erfahrung und persönlichem Empfinden) gemischten Erfolg.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes, wenn auch nicht üppiges, Gehalt. Im Vergleich zur freien Wirtschaft hat man manchmal das Gefühl hinterher zu hängen.