18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das wir eine moderne Flotte haben
Könnte bisschen mehr Geld sein
Auf den ein oder anderen betriebshof die urlaubsgruppen abschaffen sodass man frei sein Urlaub wählen kann
Die Arbeitsatmospähre ist sehr verbesserungswürdig. Es wird alles seitens des Betriebshofs Belzig gearbeitet. Es wird sehr häufig vergessen, dass der Hof in Belzig nur einer von 7 Betriebshöfen ist. Belzig bekommt sehr häufig die neusten Fahrzeuge, hat einen grossen Umbau des Hofes erhalten und andere Betriebsteile kommen dort zu kurz.
Es gibt leider aufgrund der Firmengeschichte einen grünen (Belziger Raum) und einen blauen (Potsdam/Beelitz/Stahnsdorf/Werder) Teil. Es wird nach mittlerweile 8 Jahren nach Zusammenschluss wie bei 2 verschiedenen Firmen gearbeitet.
Die Mitarbeiter reden oft nicht allzu gut über die Firma. Viele sehen die Spaltung der Havelbus und der Eingliederung der VG Belzig als grossen Fehler.
Es gibt einen Umlauf, dieser beinhaltet alle Dienste. Auf einigen Höfen gibt es Fahrer für die Frühdienste und einige für die Spätdienste, dies ist aber nicht auf jeden Hof so.
Die Modul Schulung für die Verlängerung der Schlüsselzahl 95 war bisher bei der Firma Reich in Jüterbog, da war das sehr gut. Ab 2025 wird diese Schulung in der eigenen Firma gemacht, das wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Karriere kann man nicht machen, wenn man in dieser Firma 3 Jahre die Ausbildung gemacht hat, wird man nicht als Berufskraftfahrer sondern als Omnibusfahrer eingestellt. Die eigene Ausbildung wird nicht anerkannt. Es besteht auch keine Möglichkeit innerhalb der Firma aufzusteigen, ausser man steht sehr gut mit den Führungskräften in Belzig. Ansonsten keine Chance.
Die Kollegen auf den eigenen Hof halten meistens schon gut zusammen, zwischen den Höfen ist es sehr unterschiedlich.
Die Fahrzeuge sind zum teil gut gewartet, aber es müssen regelmässig auch neue Fahrzeuge beschafft werden. Die Fahrausweisdrucker sind nur zur Überwachung da, es wird per Echtzeit geschaut, was wo der Bus ist, wie lange die Bustüren geöffnet waren und vieles mehr. Fahrkarten verkaufen ist nicht richtig möglich, da der Drucker einfach überfordert ist, zu dem ist Kartenzahlung auch nicht möglich.
Die Kommunikation zwischen den Betriebshöfen funktioniert überhaupt nicht, als Fahrer wird man kaum beachtet. Das einzige was immer weitergegeben wird, sind Beschwerden, dazu müssen wir Fahrer direkt eine Stellungnahme abgeben, auch für Beschwerden, die einfach überflüssig sind, ansonsten bekommen wir Fahrer eine Abmahnung.
Wenn man als Fahrer etwas anspricht, wird dies kaum bis gar nicht beachtet.
Das Gehalt ist definitiv zu gering. Es wird nach Tarifvertrag Nahverkehr Brandenburg (TV-N BRB) gezahlt, aber dieser Tarifvertrag beinhaltet einfach ein zu geringes Gehalt. Es wird zwar pünktlich bezahlt, aber für den Stress eindeutig zu wenig.
Quereinsteiger und Gelernte werden grösstenteils gleich behandelt, es gibt nur sehr schwer die Möglichkeit aufzusteigen in der Firma. Es wird zwar damit geworben, aber umgesetzt wird es nicht. Wenn man nicht in Bad Belzig ist, hat man fast keine Chance
Jeder Hof hat seine Linien, Problem dabei ist, dass man nicht häufig was anderes sieht. Es ändert sich meist nur das Fahrzeug und die Uhrzeit, die Linien sind meistens gleich.
Den Ausbildungsleiter sowie das Klima im Unternehmen.
Ja es gibt eine Übernahme nach Abschluss seiner Ausbildung
Natürlich muss man sich bei diesem Beruf einstellen aufs früh aufstehen aber sonst ist es in Ordnung
Ist in Ordnung aber geht natürlich immer besser als Azubi
Auf jeden Fall sehr gut
Macht absolut Spaß jedoch gibt es natürlich auch Sachen die nicht so viel Spaß machen
Es sind auf jeden Fall interessante Sachen dabei und auch macht es viel Spaß diese auszuüben
Geht auf jeden Fall aber natürlich nicht so
Jeder hat Respekt vor einander
Die top modernen Busse und die möglichkeit sich fortzubilden.
Die Art und Weise wie manche mit einem umgehen!
Bessere Kommunikation zwischen Azubis und dem Ausbildungsleiter!
Super Team, macht jeden Tag spaß dort zu arbeiten.
Es geht immer besser, dennoch ist es nicht zu viel Arbeit pro Woche.
Geld kann immer mehr sein, aber wir haben eine gut geregelte Arbeitswoche und dadurch auch geregeltes Geld.
Das Unternehmen achtet steht’s auf einen Ökologischen Fußabdruck, dies zeigt sich auch wieder, das das Unternehmen mit einem alternativen Kraftstoff fährt.
Das Miteinander ist dort im Fokus
Top!
Leider gibt es immer wieder Probleme.
Ist immer unterschiedlich, dennoch immer vorhanden.
Ist okey.
Der Beruf ist jeden Tag auf ein neues spannend, jeden Tag erlebst du neue Situationen und Probleme die Du bewältigen musst.
Es war meistens Verlass auf ihn es gab meist pünktlich Gehalt
Man bekommt denn Urlaub vorgegeben mit Familie blöde,
Der Dienstplaner teilt Dienste ein obwohl man andere brauchte
Erhört das Gehalt denn könnt ihr Leute auch halten
Dienstplaner macht obwohl Wunsch was anders
Gibt es
Nicht vorhanden
Naja nicht wirklich
Zu wenig für das was man leistet
Joar
Ist sehr gut da
Sehr gut
Konnte immer mit ihm reden
Waren inordnung
Nicht wirklich vorhanden
Kaum Frauen vorhanden
Fährst halt Bus
Alles
Nichts
Nichts
innovativ
dass das Spitzenniveau brökelt
Wertschätzung hat nachgelassen Kommunikation war schon mal besser
Beste Busse weit und breit
Beste Busse weit und breit, meist guter Zusammenhalt
Kaum was
Weiß nichts
Fast beispielgebend in der Branche
beispielgebend weit und breit
branchenbedingt schwierig...
Viele Möglichkeiten
Tarif ist nicht so toll aber Unternehmen versucht besser zu sein
beispielgebend seit Jahren
hohe Wertschätzung
etwas verschlechtert
Sehr gut, Bezahlung mehr als Tarif
Leider etwas schlechter geworden
Der "moderne" Quatsch zählt nicht... die Realität ist o.k.
mega Fuhrpark abwechslungsreich
Betriebliche Altervorsoge sowie Betriebskrankenversicherung
Fehlender Rückhalt
fehlende Digitalisierung
fehlende Toiletten an manchen Endstationen
Junges Personal versuchen zu halten anstatt diese gehen zu lassen.
Mehr auf die Kollegen im Fahrdienst hören - diese wissen am besten wie es auf der Straße läuft.
Hinter den Kollegen stehen und diese nicht im Stich lassen. Bei Verkehrsunfällen steht man alleine mit der Polizei da egal ob mit oder ohne Personenschaden. Es kommt keiner raus und steht dir zur Seite. Die Fahrgäste stehen über den Fahrern Man muss sich wegen jeder Kleinigkeit rechtfertigen.
An manchen Endstationen könnten Toiletten mal nicht schaden.
Viele sind unzufrieden mit der aktuellen Situation. Der Ton wird immer rauer. Ich kann mittlerweile an einer Hand abzählen welcher Fahrgast noch grüßt. Stress auf den Straßen tut den Rest. So gut wie kein Lob von den Vorgesetzen.
Nach außen hin möchte die Firma gerne perfekt wirken aber innen bröckelt es gewaltig...
Es herrscht ein 3-Schichtsystem für die Kollgen im Fahrdienst, dennoch hat man, je nach Verkehrsbereich, mehrere Wochenenden am Stück frei. Man hat seinen Umlaufplan der sich alle X Wochen wiederholt(Je nach Verkehrsbereich und Anzahl der Fahrer). Dienstplanänderungen klappen i.d.R immer, sofern man sie rechtzeitig ankündigt. All meine Wünsche wurden bisher ermöglicht.
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zwar aber meistens wird dafür der Verkehrsmeister vorausgesetzt und den zahlt die Firma nicht. Es ist sehr selten, dass mal der Verkehrsmeister bezahlt wird. Es wird nichts getan um junges Personal zu halten oder gar zu fördern. Man lässt sie lieber gehen und tauscht sie durch Quereinsteiger aus...
Reicht zum leben aber könnte mehr sein. Der Tarifvertrag TV-N gibt leider nicht mehr her.
+Alle Fahrzeuge fahren mit Gtl anstatt Diesel.
-Es wird noch viel auf Papier gesetzt. Digitalisierung ist in diesem Unternehmen noch nicht angekommen.
Bis auf ein paar Ausreißer sehr gut. Jeder hilft wo er kann.
Manche sitzen nur ihre Zeit ab und unternehmen nichts. Kollegen werden nicht auf das Rauchverbot in den Fahrzeugen hingewiesen. Bei manchen wird weggeschaut, wenn sie entgegen der Vorschrift handeln.
Die Ausstattung ist sehr gut und liegt weit über der Basisausstattung, jedoch variiert der Wartungszustand der Fahrzeuge teilweise sehr stark. Teilweise haben Neufahrzeuge mehr Mängel als Altfahrzeuge. Die Behebung dieser kann auch gerne mal Monate dauern. Manche Mängel werden gar nicht behoben. Bei den Klimaanlagen wurde auf Kosten der Fahrer/Fahrgäste gespart. Altfahrzeuge sind vollklimatisiert, wobei hingegen andere Fahrzeuge nur eine kleine Fahrerklima besitzen die bei ca. 35°C Außentemperatur aussetzt. Im Hochsommer sind so auch gerne mal 40°C im Fahrgastraum. Die Fahrersitze werden so lange repariert bis sie irreparabel beschädigt sind. Erst dann werden sie vielleicht mal ausgetauscht. Auf manchen Fahrzeugen ist der Sitz daher auch gerne mal 10 Jahre alt. Sitzkissen und Rückenlehne werden auch nicht gereinigt. Man hat also den gesamten Schweiß der letzten Jahre im Polster - nicht gerade hygienisch...
Ich würde gerne 0 Sterne vergeben. Man wird nur über das Nötigste informiert. Teilweise trifft die Personabteilung Entscheidungen ohne vorher mit den betroffenen Kollegen zu informieren.
Man fährt seine Dienste die die Fachabteilung zusammenstellt. Die Kollegen im Fahrdienst haben nach deren Ansicht keine Ahnung. Anregungen und Kritiken werden nicht gehört. Teilweise sind manche Dienste sehr lang (über 9 Std.) und für manche Dienste lohnt sich das Aufstehen kaum. Manchmal ist man der 1. der morgens vom Betriebshof fährt und andere, die später angefangen haben, haben vor dir Feierabend. Fair ist das nicht...
Höchste Kompetenz
Den unfähigen destruktiven Betriebsrat ( die meisten zumindest)
Gute Kommunikation klare Führung hohe Wertschätzung
Ich bin stolz dort zu arbeiten
In der Branche schwierig
Jeder der will und was kann hat alle Chancen
Der Tarif ist mehr Hindernis als Hilfe
Spitze immer voran ohne Wirtschaftlichkeit zu gefährden
Leider wenige Unverbesserliche die den alten Zeiten nachhängen
Ganz große Wertschätzung
Tolle Vorbilder, viel Fachkenntnis und Erfahrungen, man ist stolz in so einem Spitzenbetrieb zu arbeiten...
Super Fuhrpark beispielgebend
Jeder kann, wenn er will, alle Infos haben
Null Probleme.. bis auf die Voreingenommenen
Regiobus ist Spitze
So verdient kununu Geld.