Pädagogische Fachkräfte: rennt! Schlimmer geht nimmer…
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu viel
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichkeit und weniger Geiz wären mal ein Anfang. Dann auch noch etwas mehr Respekt & es wäre ein Ort, an dem man vielleicht bleiben würde
Arbeitsatmosphäre
Das Kita Team an sich war gut, jedoch die Zusammenarbeit mit anderen Teams oder der Verwaltungsebene (Fachbereichsleitung, Personalabteilung, v.a. Geschäftsführung) ist meiner Ansicht nach katastrophal. Wertschätzung erfolgt gar nicht (Geschäftsführung) oder nur sehr scheinheilig (Fachbereichsleitung). Zumindest ist von letzterem auszugehen, wenn man hört was „hinten rum“ geredet wird. Unschön, Arbeitsatmosphäre somit recht giftig.
Kommunikation
A scheint nicht zu wissen was B sagt. Kann schnell frustrieren, Frust kriegen oft die Falschen ab
Kollegenzusammenhalt
War reine Glückssache. Altes Team sehr stark, neues Team schien sehr durchtrieben
Work-Life-Balance
Kein Spielraum vorhanden. Entweder man arbeitet wie gewünscht oder Pech gehabt. Aufgrund von Personalmangel musste man selbst um Urlaub feilschen
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung galt selbst in der Verwaltung als launisch, Ehrlichkeit auch bei anderen in führenden Positionen vergeblich zu suchen..
Gleichberechtigung
Nur zwei Sterne, weil offenbar aus Verzweiflung einfach jeder eingestellt wird, der als Mensch durchgeht
Arbeitsbedingungen
Verbesserungsvorschläge wurden stets abgewunken; nach zahlreichen Kündigungen nun offenbar doch möglich…
Gehalt/Sozialleistungen
Träger investiert nicht in Mitarbeiterbindung. Einer der wenigen, dir nicht mal eine Coronaprämie zahlen wollten…Auch Weiterbildungen & Co. werden nicht zusätzlich vergütet
Image
Habe schon mit vielen päd. Fachkräften gesprochen, die schon alleine beim Namen lachen…
Karriere/Weiterbildung
Geld für Fobis muss man i.d.R. hinterher rennen, wenn man es vorstreckt. Eine Kollegin musste sechs Monate warten für popelige 250 €.