1 Mitarbeiter:innen, die bei Rehbergheim – Mathilde Trendel Stiftung ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,8 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Tolle Praktika-Stelle! Kinder sind voll süß
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fast alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Spielplatz ist zweigeteilt
Verbesserungsvorschläge
Der Arbeitsweg ist mit Fahrrad/Fuß sehr anstrengend, da es auf einen Berg steht
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter waren voll lieb, nett, pädagogisch auf den guten Wissenstand. Man kann (fast) jeden Spaß mit ihnen haben.
Work-Life-Balance
Hatte nie zu viel Arbeit und hatte viel Freizeit.
Karriere/Weiterbildung
Vorbildung hängen im Mitarbeiter Zimmer aus sowie vermittelt die Heimleitung Informationen
Kollegenzusammenhalt
Tolle Zusammenhalt von einem sehr lustigen Team. Jeder hat sich mit jedem verstanden
Vorgesetztenverhalten
Die Heimleitung ist eine voll Liebe.
Arbeitsbedingungen
Laut Aussagen von Mitarbeitern gibt es manchmal Überstunden, aber die werden zeitnah abgefeiert
Kommunikation
Team sehr offen und meine Anleiterin war klasse und zuvorkommend. Keine Frage war zu viel
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Rehbergheim – Mathilde Trendel Stiftung durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Rehbergheim – Mathilde Trendel Stiftung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Rehbergheim – Mathilde Trendel Stiftung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.