Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wertschätzende Personalführung ist ein Fremdwort für diesen Betrieb
Gut am Arbeitgeber finde ich
pünktliche Zahlung und entsprechendes Gehalt, tolle Bewohner und Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Misstrauen, nicht einhalten von Verabredungen, keine Personalgespräche, keine Wertschätzung, dieser Arbeitgeber sieht seine eigenen Mitarbeiter als Feind.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiterführung besteht großes Nachholbedarf. Vertrauen, Wertschätzung, Zusammenarbeit zeichnen eine gute Firma aus
Arbeitsatmosphäre
Aus der Geschäftsleitung, sprich Eheleute Dahlke gibt es keine Wertschätzung für die täglichen Arbeiten die zu erledigen sind, grundsätzlich ist ja alles selbstverständlich. Mag auch so stimmen, dafür ist man ja angestellt und wird bezahlt. Dennoch ist es die Motivation der Mitarbeiter schon wichtig, wenn man mal ein lobendes oder aufmunterndes Wort bekommt. Kritikfähigkeit sollte der Mitarbeiter auf jeden Fall sein. Es wird alles kontrolliert und Vertrauen ist ein Fremdwort. Das trübt alles die Atmosphäre und die Stimmung unter den Mitarbeitern ist deutlich besser, wenn Dahlkes nicht im Haus sind. Das wird bei der Schichtübergabe als erstes besprochen....
Image
Spricht man über Dahlke, wissen alle Bescheid. Kein guter Ruf!
Work-Life-Balance
Schichtpläne werden vorgegeben, aber es gibt die Möglichkeit auch mal etwas zu tauschen, für private Angelegenheiten gibt es meistens wenig Verständnis.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden von Dahlkes ausgesucht und ins Haus geholt, da zeigt dann der Physiotherapeut aus dem Haus, wie man ergonomischer die Klienten aus dem Bett holt. Weiterbildung PDL wird nur bezahlt, wenn man sich dann mehrere Jahre ans Haus bindet.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist pünktlich und auch der oberen Reihe angesiedelt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung gibt es, besondere Maßnahmen wie Re Food etc. nicht
Kollegenzusammenhalt
Gute Zusammenarbeit, man unterstützt sich, ich habe meine Kollegen immer sehr gerne gehabt und zu den Bewohnern waren diese mein einziger Lichtblick.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Kollegen eingestellt. Ob langjährige Kollegen geschätzt werden, kann ich nicht beurteilen, es gab nur ganz wenige.
Vorgesetztenverhalten
Personalgespräche gibt es nicht und wenn dann nur, wenn man es nicht richtig gemacht hat. Diese führt das Ehepaar Dahlke. Entscheidungen kann man oft nicht verstehen und einbezogen wird man sowieso nicht.
Arbeitsbedingungen
Pflegeabteilung im Keller, im Keller arbeiten ist nie schön. Technik? Pflegeplanungen werden mit der Hand geschrieben, wobei alles wird mit der Hand geschrieben. PC gibt es nicht.
Kommunikation
Untereinander gibt es eine gute Kommunikation. Informationen aus der Geschäftsführung gibt es nur, wenn etwas nicht gut läuft.
Gleichberechtigung
Grundsätzliche sind dort alle gleich, kein Unterschied zwischen Mann oder Frau.
Interessante Aufgaben
Wenig Möglichkeiten und vorher muss alles genau mit der Geschäftsleitung besprochen werden, kleiner Tipp: schriftlich machen. Sonst stimmt das gar nicht, was man besprochen hat.
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
- Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Residenz Dahlke Bad Bevensen durchschnittlich mit 1,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
- Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
- Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Residenz Dahlke Bad Bevensen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Interessante Aufgaben noch verbessern kann.