Willkommen in den 80igern
Verbesserungsvorschläge
Moderne Strukturen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr traditionell, eine Struktur wie in den 80er Jahren.
Kommunikation
Du musst allem nachrennen, bekommst kein Feedback. Wie in den 80ern im Großkonzern
Kollegenzusammenhalt
War mal ganz gut, allerdings durch den Wechsel der Teamleitung und Corona, wurde das Team auseinander gerissen. Leider haben mein die Herrschaften was zu sagen die Old school sind. Entweder Du klüngelst mit denen oder bist aussen vor.
Work-Life-Balance
In erster Linie geht es um die Firma. Moderene Strukturen, Familienfreundlichkeit - nicht unbedingt. Zitat: Wenn Du Work Life Balance suchst musst Du woanders arbeiten. Wir sind ein kleiner Laden hier müssen wir alle mit anpacken. Achja Ü-Std. werde immer gerne gesehen und frage nicht nach Teilzeit, die musst du mit dem Hammer durchsetzen. Elternzeit? Wenns unbedingt sein muss.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf den jeweiligen Vorgesetzen an.
Interessante Aufgaben
Naja, wenn Du Maschinenbau ist recht konservativ und die verkrusteten Strukturen und Boomer die alles blockieren machen, dass hier leider auch nicht besser.
Gleichberechtigung
Naja im Grunde arbeiten hier vorwiegend Männer.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier sind vorwiegend ältere Kollegen und sehr Boomer orientier der Laden . Hat in der 80iger auch alles wunderbar funktioniert
Arbeitsbedingungen
Wenn Du zum Klüngel gehörst wunderbar
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So what ?!
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht mehr als man muss, angelehnt an IG Metall
Image
Ist halt ein Nischenhersteller, aber kann das mit den Marktbegleitern mithalten.
Karriere/Weiterbildung
Jein, deine Leistung wird zwar mitunter anerkannt. Allerdings wenn Du Arbeit und Familie vereinen willst, bitte nachdem Du 40 plus X auf Arbeit warst. Private Termine bitte ausserhalb der Arbeit legen und zum Monatsende vergiss das du ein Leben ausserhalb Ross Europa hast. Da zählt nur der Umsatz,