Arbeitgeber leider nicht zu empfehlen
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima hat sich vor allem in letzter Zeit sehr verschlechtert. Fairness und Lob kennt diese Firma nicht.
Kommunikation
Trotz einer Intranetseite, bekommt man sehr oft Neuigkeiten erst durch die Zeitung mit.
Kollegenzusammenhalt
Das Einzige was zusammen hält, sind die Kollegen.
Work-Life-Balance
Den Jahresurlaub muss man im Voraus planen, jedoch werden auch kurzfristige Urlaubstage immer genehmigt.
Das Unternehmen richtet seine Pausenzeiten nicht an das Arbeitszeitgesetzt. Bei einem 8h Arbeitstag MUSS eine Pause von 60min genommen werden bzw. wird diese im System automatisch erfasst. Trotz mehrmaligen Nachfragen, ist eine 30-minütige Pause nicht erlaubt.
Kernarbeitszeit bedeutet bei R+S:
Mo.-Do. = 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr. = 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist leider sehr oft unprofessionell.
Interessante Aufgaben
Teilweise sind interessante Aufgaben vorhanden, jedoch auch viele Routinearbeiten.
Gleichberechtigung
Frauen haben meistens die gleichen Aufstiegsmöglichkeiten, jedoch sind in der Führungsebene keine zu finden.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist respektvoll.
Arbeitsbedingungen
Eine Klimaanlage ist bei diesem Elektrounternehmen in den Büros nicht vorhanden, dafür aber Ventilatoren.
Je nach Abteilung wurde Homeoffice trotz sehr hohen Inzidenzzahlen durch die Niederlassungsleitung verwehrt. Ausstattung und Möglichkeiten von zu Hause zu arbeiten war jedoch gegeben. Der einzige mir bekannte Grund war, dass die Monteure auch kein Homeoffice machen könnten und das nicht fair sei.
Das Arbeiten mit dem ERP-System ist oft sehr deprimierend, da es zu sehr langen Wartezeiten kommt.
Mit über 3.000 Mitarbeitern hat das Unternehmen keinen Betriebsrat. Wenn man sich beschweren will, kann man dies nur über die Compliance Seite tun. Dort werden die Probleme jedoch nicht ernst genommen und zurückgewiesen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht vorhanden. Ab und zu wird gespendet.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchschnittlich für diese Umgebung.
Automatische Gehaltsanpassungen werden nicht durchgeführt, diese muss man sich "erbetteln" und zusätzlich begründen wieso man mehr wert sei.
Der Coronabonus wurde nicht an alle Mitarbeiter ausbezahlt, was für Unruhe zwischen den Kollegen gesorgt hat.
Image
Das Image in Fulda ist sehr schlecht, leider tut man dagegen auch nichts.
Karriere/Weiterbildung
Word, Excel, Outlook und VOB Schulungen sind möglich.
Wünsche sich beruflich weiterzuentwickeln werden jedoch trotz einem Nachwuchsführungskräfte-Programm ignoriert und verwehrt.