Ich war immer gerne dort
Gut am Arbeitgeber finde ich
Events, Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zu viele befristete Verträge, häufige Umstrukturierungen, zu viele Absprachen/Feedbackschleifen weil jeder überall mitreden will
Verbesserungsvorschläge
Interne Weiterentwicklung noch mehr fördern, Hund im Büro erlauben
Arbeitsatmosphäre
In meinem ehemaligen Team außerordentlich gut. Unternehmensweit sehr unterschiedlich. Hier sind einige Mitarbeiter/Teams aus diversen Gründen (Befristung, Umstrukturierung, Überstunden, etc.) sehr frustriert.
Kommunikation
Sehr lebendiges Intranet. Informationen kommen meistens schnell an. Manchmal ist der Flurfunk schneller, aber das habe ich schon deutlich schlimmer erlebt.
Kollegenzusammenhalt
Im Team war immer auf alle Verlass. Auch außerhalb des Bereichs erlebte ich stets ein gutes Miteinander.
Work-Life-Balance
Überstunden fallen gerne mal an, konnten in meinen Team aber ohne große Hürden in Freizeit ausgeglichen werden. Viele Kollegen arbeiten aber auch am Limit. Hier muss man sehr auf sich selbst aufpassen.
Vorgesetztenverhalten
Wir pflegten immer ein offenes und vertrauensvolles Verhältnis.
Interessante Aufgaben
Im Unternehmen mit seinen zahlreichen Marken und Formaten ist ständig Bewegung drin. Aufgrund der Unternehmensgröße sind die Aufgaben aber manchmal etwas eng gefasst oder bedürften zahlreicher Absprachen.
Gleichberechtigung
RTL könnte in einigen Bereichen (Journalismus) noch deutlicher diverser aufgestellt sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Tendenziell ein eher junges Unternehmen, aber auch viele ältere Mitarbeiter, die 10+ Jahre dabei sind.
Arbeitsbedingungen
Es könnten so langsam überall höhenverstellbare Tische eingeführt werde. Ansonsten recht gut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach innen und außen wird einiges gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt okay, mehr aber auch nicht. Sozialleistungen ganz gut.
Image
RTL bleibt für viele der "Trash-TV Sender", daran wird sich auch nichts mehr ändern. Als (potenzieller) Arbeitgeber aber in den letzten Jahren deutlich aufgeholt.
Karriere/Weiterbildung
Interne Wechsel werden zwar in der Theorie befürwortet, in der Praxis kenne ich es aber anders. Da wollen die Fachbereiche/Führungskräfte dann doch meistens lieber den "fertigen" externen Mitarbeiter und machen keine Kompromisse.