KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Januar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 5.2.2025
Die Bewertungen für RTL Deutschland GmbH sind insgesamt positiv. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und vertrauensvoll beschrieben, obwohl es auch Berichte über Unsicherheiten und chaotische Zustände gibt. Die Kommunikation wird gemischt bewertet; während einige die regelmäßigen Updates und die Feedbackkultur loben, kritisieren andere die mangelnde Transparenz und das späte Teilen wichtiger Informationen. Das Gehalt und die Sozialleistungen werden als durchschnittlich bis gut bewertet, jedoch gibt es Beschwerden über seltene Gehaltserhöhungen und ungleiche Bezahlung. Die Vorgesetzten werden unterschiedlich wahrgenommen, wobei einige als unterstützend und wertschätzend beschrieben werden, während andere als überfordert und micromanagend gelten.
Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, mit starker Unterstützung und Zusammenarbeit unter den Kolleg:innen. Die Arbeitsbedingungen sind ebenfalls positiv, mit guter technischer Ausstattung und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, obwohl es auch Kritik an veralteten Büros und fehlenden Rückzugsräumen gibt. Die Work-Life-Balance wird als gut beschrieben, mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, obwohl einige Abteilungen über Arbeitsüberlastung klagen. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vorhanden, aber oft schwer zugänglich beschrieben. Das Image des Unternehmens wird gemischt bewertet, wobei einige das Unternehmen als einzigartig und positiv wahrnehmen, während andere es als oberflächlich und problematisch empfinden.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Angenehme und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Starker Kollegenzusammenhalt und Unterstützung
- Gute technische Ausstattung und flexible Arbeitsmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und späte Kommunikation wichtiger Informationen
- Seltene Gehaltserhöhungen und ungleiche Bezahlung
- Überforderung und Micromanagement durch Vorgesetzte