12 Bewertungen von Bewerbern
12 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Interesse an meiner Person kam vonseiten des Arbeitgebers und nicht durch eine aktive Bewerbung meinerseits. Ich wurde initial per E-Mail kontaktiert.
Erstkontakt:
Der Erstkontakt erfolgte über ein angenehmes Telefongespräch, in dem wir zunächst geprüft haben, ob eine Zusammenarbeit infrage kommt. Das Gespräch verlief professionell und freundlich mit einem der Geschäftsführer – hier gibt es nichts zu beanstanden.
Kommunikation im weiteren Verlauf:
Wir einigten uns auf ein persönliches Gespräch vor Ort. Bereits hier wurden erste Kommunikationsschwächen sichtbar. Ich hatte meine verfügbaren Termine im Voraus mitgeteilt und eine zeitnahe Rückmeldung zugesichert bekommen. Diese blieb jedoch aus, sodass ich nachhaken musste, da meine angegebenen Verfügbarkeiten anfingen, mit anderen Terminen zu kollidieren. Als Begründung wurde mir eine krankheitsbedingte Verzögerung genannt.
Zweiter Termin:
Nach einigen E-Mails konnte schnell ein neuer Termin gefunden werden – hier ist die zuständige Person im Recruiting positiv hervorzuheben. Sobald etwas Druck im Prozess war, funktionierte die Kommunikation reibungslos.
Das Gespräch selbst verlief professionell, freundlich und zuvorkommend. Ich hatte dabei nichts zu beanstanden.
Enttäuschende Kommunikation nach dem Gespräch:
Direkt nach dem Gespräch wurde mir ein Angebot in Aussicht gestellt, das ich bis Mitte der folgenden Woche erhalten sollte. Stattdessen erhielt ich erst nach vier Wochen eine Absage – und das auch nur, weil ich selbst erneut den Kontakt aufnehmen musste.
Meine direkte E-Mail an meinen Ansprechpartner im Bewerbungsprozess blieb unbeantwortet. Letztlich musste ich mich über die allgemeine Recruiting-Adresse melden, um überhaupt eine Rückmeldung zu bekommen.
Wer Zusicherungen erhält, kann sicher nachvollziehen, warum diese Art der Kommunikation frustrierend ist. Mich enttäuscht nicht die Absage an sich, sondern der gesamte Kommunikationsprozess sowie die nicht eingehaltenen Abmachungen. Leider ist das weit entfernt von Professionalität und bewegt mich dazu, diese Bewertung zu schreiben – insbesondere, weil das Interesse ursprünglich vonseiten des Arbeitgebers kam.
Zu einem professionellen Bewerbungsgespräch gehört für mich ein Personalsachbearbeiter dazu.
Grundsätzlich war es eher ein Biergarten Gespräch mit Lobeshymnen auf die Firma, Mitarbeiter und Kununu!
Antworten
Am Telfon nur ganz kurz wo ich Arbeiten möchte (in Bayern oder Berlin und welche Programme ich behersche). Wann senden Sie, Frau (mein Name), die Unterlagen. Geht es nicht noch schneller?
Nach einer zeitnahen Einladung zu einem strukturierten Vorstellungespräch Mitte November habe ich, obwohl mir Rückmeldung bis Ende November fest zugesagt wurde, nie wieder etwas von dieser Firma gehört.
Das wirkt nicht professionell.
Stärken und Schwächen
Der allerletzte Laden. Gehaltsangebot Taschengeld bei 70 Std. Woche. Unprofessionelles Verhalten der Dame vom Personalbüro. Lügnet und läßt sich verleugnen.
R+S ist sicherlich eine sehr gute Beratungsfirma, jedoch fand ich mein Bewerbungsgespräch erschreckend schlecht und enttäuschend.
Positives zur Firma:
+Webseite bietet Informationen zum Unternehmen an und deren Projekte
+hat bereits namhafte Projekte durchgeführt
+R+S besitzt ein gutes Verständnis wie die Unternehmen selbstständig Lösungen für Probleme bzw. Prozessverbesserung suchen können. R+S sieht sich als Methodik-Mentor.
Negatives zur Firma:
-Webseite hat einen angestaubten und alten Stil
-E-Mails sind ebenfalls aus dem letzten Jahrhundert-Stil
-Firmensitz in München liegt versteckt und machte keinen guten Eindruck mich
-Interviewraum war groß mit alten Tischen und einem Beamer auf dem Tisch
Negatives zum Vorstellungsgespräch (Es gab nicht erwähnenswertes Positives):
-Interviewer kommt nur im Hemd und trinkt Wasser aus der Flasche statt aus dem Glas
-Interviewer redet mein Berufsleben und mein Studium klein und macht somit auf mich überhaupt keinen symphatischen Eindruck
-angebotenes Gehalt für 2 Jahre Berufserfahrung war ein Witz
-angebotene Urlaubstage im Jahr sind weit unter Branchendurchschnitt
-Es wurde nicht über meine Ziele gesprochen
-Der Interviewer schaute mindestens 3x auf seine Armbanduhr und hat mir das auch noch gesagt. Das war ziemlich dreist und unhöflich.
Fazit:
Wer bei Rücker+Schindele anfangen will, kann das von mir aus gern tun. Ich will mit dieser Firma jedenfalls nichts mehr zu tun haben. Die Kommentare zu meinem Berufsleben und meiner (eigentlich recht symphatischen) Persönlichkeit haben mich sehr gekränkt. Die angedeuteten Vertragsmodalitäten empfand ich sogar als Beleidigung. Der Interviewer hat den angebotenen Preis bestimmt soweit unten angesetzt, weil er mich nicht noch einmal wiedersehen wollte oder um mich zu ärgern (was er durch sein arogantes Auftreten tatsächlich geschafft hat). Ich wünsche dem Unternehmen weiterhin alles Gute für seine Zukunft, aber an der Art und Weise wie man mit Bewerbern umgeht, würde ich vorschlagen noch einmal ins Knigge und Rhetorik-Buch zu schauen!
Nur ein Gesprächsteilnehmer. Die beiden, die genannt wurden, waren nicht dabei. Die erste Hälfte des Gesprächs war ganz ok. Ab dem Zeitpunkt wo es um das Gehalt ging wurden schon sehr unverschämte Anmaßungen geäußert. Aussagen teilweise widersprüchlich.
Es hieß ich bekomme ein zweites Gespräch in dem ich eine Testaufgabe in max. 2h erledigen muss, so dass sie überhaupt entschätzen können, ob ich was kann. Ich habe nach dem ersten Gespräch nie wieder etwas von der Firma gehört.
So verdient kununu Geld.