Besser als man denkt
Gut am Arbeitgeber finde ich
hebt sich durch seine Teilnehmerstruktur von anderen Mitbewerbern ab. Kann frei arbeiten. Muss allerdings eine Tagesstruktur festlegen. Ist nicht jedermanns Sache
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Durch immer größere Anforderungen durch die Arbeitsagentur Berichte, Pläne, Organisation usw. ist die Firma abhängig. Man hat wenig Mitspracherecht bei der Teilnehmerbelegung. Hier kommt dann auch der wirtschaftliche Druck, welcher von der Führung an die Mitarbeiter weitergegeben wird. Mancher kann damit umgehen, andere weniger.
Verbesserungsvorschläge
Personalschlüssel für die Betreuung sollte reduziert werden. Gleitzeit und Homeoffice müsste möglich sein. Ist nur im Ausnahmefall möglich.
Arbeitsatmosphäre
Gute Arbeitsatmosphäre, man sollte mal wo anders abreiten dann kann man sich beklagen
Kommunikation
Ist in Ordnung, könnte besser sein
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen
Work-Life-Balance
findet nicht so recht statt
Vorgesetztenverhalten
Gute Vorgesetzte , manchmal eigenwillig, aber es steht auch Druck seitens der Kostenträger hier die Arbeitsagentur dahinter.
Interessante Aufgaben
hochspannente und herausfordernde Arbeit im Umgang mit den verschiedenen Teilnehmern. ( Einige Kollegen überschätzen sich und scheitern)
Gleichberechtigung
keine Unterschiede
Umgang mit älteren Kollegen
egal, wer die Arbeit kann und entsprechende Qualifizierung besitzt kann hier arbeiten. Ich merke hier keine Unterscheidung
Arbeitsbedingungen
OK
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewußtsein kann ich nicht beurteilen. Sozial eingestellt ist man schon.
Gehalt/Sozialleistungen
kann besser sein, jedoch über den Branchenniveau
Image
Denke schon. Firma gibt es seit über 30 Jahren
Karriere/Weiterbildung
Nachwuchskräfte werden gesucht. Stellen diesbezüglich werden innerbetrieblich angeboten. Nehmen nur wenige wahr