Ganz viel Luft nach oben
Arbeitsatmosphäre
Solange man sich nicht um etwas bemüht, passt es schon. Komm, mach deinen Job, geh wieder. Dann lässt es sich ertragen.
Kommunikation
Es wird augenscheinlich viel mit dem gesamten Team geteilt. Allerdings wird auch viel hinter verschlossenen Türen besprochen, und Leute, die von Entscheidungen betroffen sind, erfahren vieles über den Flurfunk anstatt in direkten Gesprächen.
Generell wird zwar seit Jahren daran gearbeitet, die Kommunikation zu verbessern. Die Ergebnisse sind bisher aber eher bescheiden.
Kollegenzusammenhalt
Wohl das einzige, was die meisten Leute im Unternehmen hält.
Work-Life-Balance
Wie gesagt, wenn du in deinem Job nichts reißen willst, geht es in Ordnung. Willst du mehr, dann wirst du ohne Überstunden nicht auskommen. Diese werden nach außen hin nicht gewünscht, aber keiner hat was gegen die Extra-Meile. Die meisten haben definitiv zu viel Arbeit auf dem Tisch. Aber mehr Leute einstellen ist nicht drin.
Vorgesetztenverhalten
Wo fängt man da an? Sehr viel Luft nach oben ...
Von Abschlussgesprächen hält man anscheinend nichts. Da wird einem die Wertschätzung doch klar. Wenn du gehst, bist du ja eh raus, also wozu noch mit den Leuten reden, was?
Kollegen werden gegeneinander ausgespielt, soll wohl der Motivation dienen. Dinge werden in Aussicht gestellt, um die man sich nie wieder kümmert. Offen mit Leuten reden ist auch nicht. Man sei ja "nicht so gut in solchen Sachen". Lieber Konflikten aus dem Weg gehen und warten bis sie selber weggehen oder kündigen.
Arbeitsbedingungen
Viel zu wenig Platz für alle Mitarbeiter, sodass nicht alle ins Büro kommen können, selbst wenn sie wollten.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Grund, warum die meisten irgendwann (oft nach einem Jahr) gehen. Denn mit einem "Danke" lassen sich keine Rechnungen bezahlen und mit einem "Ihr seid ein tolles Team" lässt sich keine Inflation ausgleichen. Wertschätzung zeigt sich nun mal anders.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man selber ganz stark hinterher ist, dann kann man sich Webinare und Online-Kurse anschauen. Allerdings schafft man das oft alleine dadurch nicht, dass man keine Zeit hat, weil eben zu viel zu tun ist. Sonst gibt es keine Angebote.