31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Pure Enttäuschung
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SCHÄFER WERKE GmbH gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Es wurde viel um den heißen Brei gesprochen, versucht sich von der Besten Seite zu zeigen und mich zu manipulieren. Am Ende zeigte es sich jedoch äußerst negativ. Da bleibe ich lieber fern.
Vielen Dank, dass du dir Zeit für eine Bewertung genommen hast.
Es ist sehr schade, dass du mit deiner Zeit bei uns nicht zufrieden gewesen bist. Wir nehmen jedwede Kritik sehr ernst, da wir diese als Chance für Weiterentwicklung sehen.
In deinem Fall ist es ohne nähere Hintergrundinformationen schwierig, konkret auf bestimmte Punkte einzugehen und diese näher zu beleuchten. Was wir an dieser Stelle aber betonen möchten, ist, dass die SCHÄFER WERKE Gruppe sehr viel wert auf eine konstruktive und offene Zusammenarbeit legt, was auch eine transparente Kommunikation mit einschließt. Manipulation von Mitarbeitenden zählt definitiv nicht dazu.
Um uns die Möglichkeit zu geben, die konkreten Vorgänge besser nachvollziehen zu können und damit einen Aufsatzpunkt für Verbesserungen zu haben, biete ich dir sehr gerne die Option zu einem vertrauensvollen Austausch an.
Liebe Grüße
Lavinia Dietz Romero HR Projekte
Tolle Arbeitsumgebung, tolles Team, alle halten zusammen.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SCHÄFER Werke Verwaltungs GmbH gearbeitet.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben, ebenso dafür, dass Sie uns mit Ihrer Leistung im Produktionsbereich unterstützt haben.
Aufgrund Ihrer Bewertungen schließe ich, dass die Tätigkeit nicht Ihren Vorstellungen entsprach. Wir als Arbeitgeber gehen transparent damit um, dass wir in bestimmten Bereichen in drei Schichten produzieren, was eine entsprechende Schichtplanung zufolge hat. Dazu gibt es Tätigkeitsbeschreibungen, welche die Aufgaben an den entsprechenden Stellen darlegen.
Wir arbeiten stetig daran, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Mit dem Bereich Arbeitssicherheit und dem Betriebsrat haben Mitarbeitende immer die Möglichkeit, über Verbesserungspotenziale zu sprechen. Wenn wir konkrete Anhaltspunkte kennen, können wir uns stetig weiterentwickeln.
A propos Weiterentwicklung: Selbstverständlich freuen wir uns immer über ambitionierte Mitarbeitende, welche sich fortbilden möchten. Ihrer Pauschalaussage, dass Produktionsmitarbeitende nicht gerne gefördert werden, kann ich dementsprechend nicht zustimmen. Ein Beispiel: Jederzeit können Sie über unser Intranet oder im persönlichen Gespräch mit dem Vorgesetzten bzw. der Personalabteilung Schulungs- oder Weiterbildungswünsche anmelden.
Es freut uns dennoch sehr, dass Sie Punkte wie pünktliche Gehaltszahlungen, 30 Urlaubstage sowie unsere Nachhaltigkeitsbemühungen wertschätzen!
Gerne biete ich Ihnen ein persönliches Gespräch an, um gemeinsam über Ihre Verbesserungsvorschläge zu sprechen.
Liebe Grüße
Lavinia Dietz Romero HR Projekte
Gute Firma
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SCHÄFER WERKE GMBH gearbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei SCHÄFER WERKE GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Infos nur über Flurfunk. Nicht-arbeitende Kollegen werden zur Kenntnis genommen, halten die motivierten Mitarbeiter auf.
Work-Life-Balance
38h Woche, Gleitzeit
Gehalt/Sozialleistungen
Normaler Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Kollegenzusammenhalt
Lästern an der Tagesordnung. Viel gegeneinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Teilweise seit der Ausbildung da.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf die Person an.
Gleichberechtigung
Als Frau nur bis zu einer bestimmten Job-Position.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei SCHÄFER WERKE GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wird nicht aktiv gefördert, aber auch nicht durch Maßnahmen geschädigt (Leistungsdruck, o.ä.)
Image
Während man im Büro ist, ist es nicht leicht festzustellen, ob man sich im 20. oder 21. Jahrhundert befindet. Deutliches Indiz sind wohl nur die Monitore, alles andere, insbesondere Abläufe und Denkweisen, könnten wohl genau so gut auf die 90er hindeuten. Damit ist das Image gut umschrieben.
Work-Life-Balance
Fast keine Maßnahmen in diese Richtung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nichts dergleichen bekannt. Eine kleine Spende an Vereine macht noch kein sozial bewusstes Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Die Bereitschaft für andere einzuspringen (bei Krankheit o.ä.) ist bei einigen nur mit Widerwillen gegeben. Es kommt auch öfters zu unnötigen Lästereien, im Großen und Ganzen aber trotzdem eine gute Atmosphäre.
Umgang mit älteren Kollegen
Lässt sich nicht pauschal beantworten, das Unternehmen arbeitet aber nicht darauf hin Personal möglichst schnell gegen jüngeres auszutauschen, sondern setzt auf seine altgedienten Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Freundlich, aber zu sehr über allem erhaben, sodass es oft sinnlos ist sich überhaupt auf Diskussionen einzulassen.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude selbst ist alt und das merkt man an vielen Ecken, die Ausstattung am Arbeitsplatz ist aber weitestgehend modern, insb. höhenverstellbare Tische und Monitore. Die Bürostühle sind aber alt und unbequem.
Gleichberechtigung
Ungefähr so wie bei einem traditionell eingestellten Familienunternehmen zu erwarten.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei SCHÄFER WERKE GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Bevorzugung von einzelnen Mitarbeitern ohne Hemmung. Fair ist anders.
Image
Was man draußen hört entspricht in den meisten Fällen der Wirklichkeit
Work-Life-Balance
Da will man bestimmt mal hin. Kommst und gehst du pünktlich und hast dein Pensum erfüllt, wirst du abgestempelt. Mach länger und du gehörst dazu egal ob du wertschöpfend arebitest oder am Kaffeeautomat stehst und rauchst und dich über fussball unterhälst
Karriere/Weiterbildung
Wenn dein Chef dich mag dann wirst du auch gefördert auch wenn du absolut keine Ahnung hast oder die Befähigung hast.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann man nicht meckern
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung durchwachsen wenn man nicht jeden Blödsinn mitmacht oder sich nicht für Fußball oder Camping interessiert. Direktheit wird nicht gern gesehen. Konstruktive Kritik als Angriff gewertet.
Umgang mit älteren Kollegen
An sich gut wenn auch nicht in jeder Abteilung. Langdienende werden schon mal ausgesondert wenn sie nicht mehr ins Bild passen.
Vorgesetztenverhalten
Mal so, mal so. Vorgesetzte werden auch durch Handauflegen ernannt nicht durch Ausbildung und Befähigung. Entscheidungen werden aufgrund von Bauchgefühl getroffen und klappen selten ohne andere Baustellen auf zu machen.
Egal wie verzweifelt du bist - bleibe lieber arbeitslos!
1,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SCHÄFER WERKE GmbH gearbeitet.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Den Mitarbeitern Wertschätzung entgegen bringen, anstatt jede noch so kleine Möglichkeit auszunutzen einen unwissenden Mitarbeiter auszubeuten
Arbeitsatmosphäre
Wie auf der Ladefläche eines Müllautos - warm, aber extrem unangenehm. Gerne wird versucht den Anschein eines familiären, Mitarbeiter bezogenen Klimas aufrecht zu halten. Tatsächlich sieht es in den so aus: Keine Fehlertoleranz,steigende Belastung der Mitarbeiter, leere Versprechungen und Vertröstungen an der Tagesordnung. Produktion erhält permanent die Schuld für zu geringe gewinne - dort wird auch als erstes an Personal & Arbeitsmitteln gespart.
Image
"Oh Gott, beim Schäfer?"
Work-Life-Balance
Wurde zuletzt immer mehr zum Thema, aktiv dafür getan wird hier nichts - außer zusätzliche Überstunden und Schichtänderungen zu beantragen. Vielleicht ist damit gemeint, dass die Werkshallen mitten im Nirgendwo liegen?
Karriere/Weiterbildung
Nicht möglich ohne Beziehungen
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt in Ordnung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nein.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der seit Jahren bestehenden einzelnen Gruppen in der Abteilung vermutlich in Ordnung, als Außenstehender aber unmöglich Anschluss zu finden. Lästereien und "Insider-Witze" finden direkt in Hör- & Sichtweite der betroffenen Person statt. Bei Treffen in der Freizeit wird man als neuer Kollege systematisch übergangen, einem wird nichtmal die Chance gegeben dass einen die neuen Kollegen kennen lernen
Umgang mit älteren Kollegen
Hervorragend. Ältere Kollegen haben absolute Narrenfreiheit. Die, bei denen schon Jahre lang alle die Augen verschlossen haben, werden weiter bis zur Rente mitgezogen. Für diese werden Stellen eingerichtet, denen sie zwar auch nicht nach kommen - aber wenigstens keinen Schaden anrichten können. Weisungen und Druck bekommen nur Jüngere und neuere Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Schwach. Überstunden wurden oft nur über Aushang / Änderung der Schichtzeiten auf dem Dienstplan mitgeteilt. kein Durchsetzungsvermögen, keine Bewertung der eigenen Leistung, Für die Belange der einfachen Angestellten keine Zeit.
Arbeitsbedingungen
Maschinen veraltet, einfache Instandsetzungen werden nur bei Maschinenstillstand erledigt, vorher tut sich Monate Lang nichts. Investitionen gibt es im Bereich der Produktion keine. Einweisungen finden im Lärmbereich bei laufender Produktion statt und gleichzeitig wird versucht mit modern aufgestellten Unternehmen zu konkurieren
Kommunikation
Anweisungen haben befolgt zu werden. Waren diese Anweisungen die Ursache für Fehler, Reklamationen oder Maschinenausfall ist man als Angestellter dann aber der Schuldige. "Du musst das doch kontrollieren".
Basierend auf 32 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Schäfer Werke durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 78% der Bewertenden würden Schäfer Werke als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 32 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 32 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Schäfer Werke als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.