Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für Schneider Electric Deutschland sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben werden die Gehälter und Sozialleistungen, die als fair und wettbewerbsfähig beschrieben werden, obwohl einige Mitarbeiter:innen Bedenken hinsichtlich stagnierender Gehälter und anspruchsvoller Bonusziele äußern. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls positiv bewertet, mit vielen Schulungen und Entwicklungschancen, obwohl einige Kritik an der Effektivität der Schulungen und der Notwendigkeit von Eigeninitiative geäußert wird. Die Arbeitsatmosphäre wird als angenehm und unterstützend beschrieben, obwohl es auch Berichte über hohen Arbeitsdruck und interne Frustrationen gibt.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, mit gemischten Erfahrungen je nach Team und Hierarchieebene. Die Work-Life-Balance wird als flexibel und gesundheitsbewusst beschrieben, obwohl es auch Berichte über Überstundenkultur und eingeschränkte Home-Office-Möglichkeiten gibt. Das Verhalten der Vorgesetzten wird unterschiedlich bewertet, wobei einige Mitarbeiter:innen die Unterstützung und das Verständnis loben, während andere mangelnde Führungskompetenz und unrealistische Zielsetzungen kritisieren. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv bewertet, mit guter Zusammenarbeit und Unterstützung unter den Kolleg:innen. Das Image des Unternehmens wird als nachhaltig und innovativ beschrieben, obwohl es in Deutschland wenig bekannt ist.
Gut finden Arbeitnehmende:
Faire und wettbewerbsfähige Gehälter
Vielfältige Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Angenehme Arbeitsatmosphäre und guter Kollegenzusammenhalt
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Effektivität der internen Kommunikation
Umgang mit Überstunden und Home-Office-Regelungen
Führungskompetenz und Unterstützung durch Vorgesetzte
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Bewertungen zur Kategorie Gehalt/Sozialleistungen bei Schneider Electric Deutschland sind insgesamt positiv. Viele Mitarbeiter:innen schätzen das Gehaltspaket als wettbewerbsfähig ein, auch wenn einige anmerken, dass es stark von Verhandlungen abhängt und es keine Weihnachts- oder Urlaubsgelder gibt. Einige Bewertungen heben hervor, dass die Gehälter marktüblich sind, jedoch durch Inflation an Wert verloren haben und die Bonusziele schwer zu erreichen sind.
Einige Nutzer:innen äußern Bedenken hinsichtlich stagnierender Gehälter, loben jedoch die fairen und überdurchschnittlichen Gehälter sowie die zusätzlichen Leistungen, die mit der Betriebszugehörigkeit steigen. Besonders positiv wird die Vergütung während des dualen Studiums und die Praktikantengehälter bewertet. Insgesamt zeigt sich, dass die Mehrheit der Mitarbeiter:innen mit den Gehältern und Sozialleistungen zufrieden ist, auch wenn es vereinzelt Kritikpunkte gibt.
Die Kategorie "Karriere/Weiterbildung" bei Schneider Electric Deutschland wird insgesamt positiv bewertet. Nutzer:innen heben besonders die zahlreichen Weiterbildungsangebote und die guten Karrierechancen hervor, insbesondere für junge Menschen in Trainee-Positionen und duale Studierende. Es gibt viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene, wobei Eigeninitiative oft eine wichtige Rolle spielt. Mitarbeiter:innen, die Engagement zeigen, werden in ihrer Weiterbildung unterstützt und haben gute Aufstiegschancen.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass Weiterbildungen ohne Absprache durchgeführt werden und dass Beförderungen nicht immer auf Kompetenz basieren, sondern auf Beziehungen zu Vorgesetzten. Zudem wird kritisiert, dass es kaum teure Schulungen gibt und die Karrierechancen für bestimmte Personen begrenzt sind. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Gesamteindruck, dass Schneider Electric Deutschland vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet.
Die Arbeitsatmosphäre bei Schneider Electric Deutschland wird insgesamt positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen loben das angenehme Arbeitsumfeld und die gute Integration ins Team, selbst für Praktikant:innen. Besonders hervorgehoben werden die positiven Rückmeldungen von Vorgesetzten und die Initiativen zur Förderung des Wohlbefindens. Einige Bewertungen beschreiben die Atmosphäre als sehr angenehm und passend.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln den formellen und trägen Unternehmensrahmen sowie den hohen Arbeitsdruck und die frustrierenden internen Prozesse. Zudem wird die Stimmung im Homeoffice als wenig förderlich für eine gute Arbeitsatmosphäre beschrieben. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt der allgemeine Konsens über die Arbeitsatmosphäre bei Schneider Electric Deutschland überwiegend positiv.
Die Kategorie "Kommunikation" bei Schneider Electric Deutschland wird insgesamt positiv bewertet. Die Bewertungen zeigen jedoch ein gemischtes Bild. Einige Nutzer:innen loben die detaillierte interne Kommunikation, obwohl sie manchmal als zu umfangreich und global irrelevant empfunden wird. Innerhalb der Teams wird die Kommunikation als gut beschrieben, während die Kommunikation zwischen den Teams und auf Unternehmensebene verbesserungswürdig ist.
Es gibt auch kritische Stimmen, die die Kommunikation als einseitig und von oben nach unten gerichtet empfinden. Einige Nutzer:innen bemängeln die geringe persönliche Kommunikation mit Vorgesetzten und die niedrige Qualität der Online-Kommunikation. Zudem wird kritisiert, dass in Meetings oft viel Werbung gemacht wird, aber wenig Inhalt vermittelt wird. Besonders negativ wird die Kommunikation mit Vorgesetzten bewertet, die als katastrophal beschrieben wird, während die Kommunikation unter Kolleg:innen als gut empfunden wird. Insgesamt zeigt sich, dass es in der Kommunikation bei Schneider Electric Deutschland noch erhebliches Verbesserungspotenzial gibt.
8 von 632 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Praktikant/in
kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 100%
Score-Details
8 Mitarbeiter:innen, die bei Schneider Electric Deutschland ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.
8 Praktikant:innen empfehlen Schneider Electric Deutschland als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Als Praktikumsstelle absolut weiterzuempfehlen
4,5
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Schneider Electric in Marktheidenfeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hilfsbereitschaft aller Kolleg:innen, Begegnungen auf Augenhöhe mit den Führungskräften, super Kantine, gute Benefits und ein wirklich sozialer Arbeitgeber, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung von Talenten von Arbeitgeberseite, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit im Home Office zu arbeiten, Gleitzeitkonto, eigenverantwortliches Arbeiten, interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, internationale Job-Möglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
relativ unbekannt im Umkreis (insgesamt DACH-Zone), teilweise unübersichtliche und komplizierte Prozesse (könnten vereinfacht werden und das Leben so einfacher machen), teilweise etwas schwankend zwischen dem Verhalten und den Prozessen eines mittelständischen Unternehmens oder dem eines Großkonzerns und daher teilweise etwas verwirrend
Verbesserungsvorschläge
Es wäre wünschenswert, dass mehr für die Sichtbarkeit von SE getan wird, vor allem auf regionaler Ebene. Für neue Mitarbeiter könnte an der Übersichtlichkeit der verschiedenen Abteilungen, Lines of Business und der gesamten Konzernstruktur gearbeitet werden. Also dass neue Mitarbeiter zu Beginn eine Übersicht bekommen, wer wo zuständig ist, wie die Teams zusammengestellt sind (es müssen ja keine Namen genannt werden), aber dass man weiß, dass evtl. ein Teil am Standort sitzt, der andere Teil aber in Frankreich z.B. Außerdem wäre eine Gesamtübersicht über alle Tools, Seiten usw. sehr hilfreich, also mit welchen Tools gearbeitet wird, weil das vor allem für Berufseinsteiger ohne Konzernerfahrung verwirrend sein kann (z.B. Yammer-Gruppen, aber ich finde es unter Viva Engage, was für Yammer-Gruppen gibt es für den Standort, existieren Interessengruppen am Standort? also Fahrrad, Joggen, o.ä., SharePoints, OTM, StepUp, usw.)
Arbeitsatmosphäre
Super nettes Team, ich wurde direkt gut aufgenommen und integriert, auch von Kolleg:innen außerhalb meines Teams. Auch als Praktikant wird man ernst genommen und hat ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Image
Leider, wirklich leider, ist SE in Deutschland wenig bekannt und ein unbekannter Riese. Das Image ist gut, wer Schneider kennt und das Gesamtklima stimmt auch so überein, wie es nach außen getragen wird. Es wäre allerdings wirklich wünschenswert und notwendig, dass SE noch mehr Wert darauf legt, bekannter zu werden, denn SE als Arbeitgeber wäre es wert.
Work-Life-Balance
Als Praktikant hat man eigentlich keine Schwierigkeiten, allerdings kommen teilweise auch Last-Minute-Aufgaben rein, die man dann schnell erledigen muss, allerdings sollte das mit einer strukturierten Arbeitsweise und einer guten eigenen Organisation auch kein Problem sein. Wenn Überstunden anfallen, kann man diese auch selbständig auf Gleitzeit abbauen, was sehr angenehm ist und mehr Flexibilität ins eigene Leben bringt.
Karriere/Weiterbildung
Da SE international super breit aufgestellt ist, hat man sowohl lokal als auch international super Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karrieremöglichkeiten. Man hat vor Ort immer die Möglichkeit, seinen zuständigen HR Business Partner zu kontaktieren und aus persönlicher Erfahrung wird da wirklich was dafür getan und sich darum bemüht, Talente durch Weiterbildungsangebote zu halten. Als Praktikant habe ich diese Möglichkeiten natürlich nicht ausschöpfen können, aber als Festangestellte:r hat man wirklich viele Möglichkeiten, vorausgesetzt natürlich, dass die eigene Leistung und Motivation stimmt.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt für Praktikanten ist angemessen und im Vergleich zu anderen Firmen sehr hoch (fast doppelt so hoch). Wer zu Hause bei den Eltern wohnt während Ausbildung und Studium kommt damit sehr, sehr gut über die Runden und kann wahrscheinlich noch was auf die Seite legen. Aber auch wenn man alleine wohnt und WG-Zimmer oder Miete bezahlen muss, aber dafür den Rest gut plant, kommt damit über die Runden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und es handelt sich nicht um GreenWashing. Die Firma versucht aktiv, den nachhaltigen Gedanken allen Mitarbeitern näherzubringen und diesen so zu verankern, dass er auch privat und nicht nur auf dem Firmengelände gelebt wird. Man kann ebenfalls an verschiedenen Schulungen zum Thema teilnehmen und das Thema Nachhaltigkeit ist eigentlich jeden Tag allgegenwärtig im gesamten Betrieb und auch auf Konzernebene.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kolleg:innen mit denen ich bisher in Kontakt kam, waren wirklich überaus freundlich und offen, auch sehr hilfsbereit. Auch auf Managerebene stimmt der Umgang. Bei Fragen hilft jeder gerne weiter so gut er oder sie kann und man wird nicht im Stich gelassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Dies betrifft mich eher weniger, aber was ich so mitbekommen habe aus dem Team und von Kolleg:innen war durchweg positiv.
Vorgesetztenverhalten
Auch hier habe ich ausschließlich positive Erfahrungen gemacht und kann mich an keine Situation erinnern, in welcher ich mich ungerecht behandelt gefühlt habe oder auf sonstige Art und Weise Unwohlsein verspürt habe. Meine Vorgesetzte war immer freundlich, hat klar und deutlich geäußert, welche Erwartungshaltung sie an mich hat und hatte aber auch Verständnis dafür, wenn mal etwas zu viel war und hat auch proaktiv nachgefragt, wie es mit meinen Aufgaben läuft, ob ich mehr brauche oder es zu viel wird, ob ich die Aufgabenfelder interessant finde oder wo sie mich unterstützen kann. Auch auf der danach nächsthöheren Ebene war immer ein freundlicher und zuvorkommender Umgang in meine Richtung üblich und ich wurde stets wertschätzend behandelt.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind meiner Meinung nach sehr gut. Büros und Standort selbst auf dem aktuellen Stand, man kann sich auch in Teams in verschiedene Ecken zurückziehen, es ist ausreichend Platz für alle da, Büroplätze sind sehr gut ausgestattet und man kann super arbeiten.
Kommunikation
Kommunikation im Team vor Ort super, auf Konzernebene manchmal etwas schwierig, den oder die Richtige:n ans andere Ende der Leitung zu bekommen, bzw. herauszufinden, wer nun tatsächlich zuständig ist. Teilweise wird man weitergeleitet und die Person weiß selbst nichts von ihrer Zuständigkeit.
Gleichberechtigung
Die Firma legt großen Wert auf Gleichberechtigung, auch wenn ein Mitarbeiter nicht direkt zum Manager oder zu HR gehen möchte, hat er die Möglichkeit, einen Vorfall anonym weiterzuleiten, ohne Angst vor negativen Folgen, kann aber sicher sein, dass das verfolgt und ernstgenommen wird.
Interessante Aufgaben
Wie schon erwähnt war meine Vorgesetzte immer sehr bemüht darum, mir interessante Aufgaben zuzuspielen und mich in diese auch gewissenhaft einzulernen. Es war super zu wissen, dass sich so viel Zeit für mich als Berufseinsteiger genommen wurde. Als Praktikantenstelle war die Stelle wirklich top, weil ich nie das Gefühl hatte, dass mir nur lästige und unterfordernde Aufgaben gegeben werden, sondern es war erwünscht, dass ich möglichst viel Erfahrung sammle und lerne. Der Fokus lag wirklich auf der Wissensvermittlung und auch darauf, mich eigenverantwortlich arbeiten zu lassen und Verantwortung zu übergeben. Dies ist nicht in jedem Praktikum üblich und dafür umso schöner, wenn es so läuft.
zuerst möchten wir uns gerne für Deine tolle Bewertung bedanken! Auch an Deinen Kritikpunkten möchten wir gerne arbeiten. Die Idee einer einheitlichen Übersicht für unsere Berufseinsteiger nehmen wir ebenfalls sehr gerne auf und werden uns schnellstmöglich darum kümmern einen Leitfaden anzufertigen.
Viele Grüße, Dein Schneider Electric Karriere Team
99% perfekt, ausschließlich 1% von...
4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Schneider Electric GmbH in Marktheidenfeld gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Die Verkehrsanbiding ist nicht so gut, besonders für Student/Studentin.
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Schneider Electric GmbH in Ratingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ich konnte bei Schneider Electric eine wirklich gute Arbeitsatmosphäre kennenlernen, mit einem sehr lockeren und offenen Umgang, aber auch ehrlichen Gesprächen und hoher Produktivität.
Image
Schneider Electric produziert eine riesige Bandbreite an innovativen und zukunftsorientierten Produkten, von denen viele Menschen – wie auch ich zuvor – leider gar nicht viel wissen. Wenn man sich jedoch ein bisschen damit beschäftigt, merkt man schnell, wie viele verschiedene Möglichkeiten das Unternehmen dadurch unter anderem auch jobtechnisch bietet.
Karriere/Weiterbildung
Schneider setzt insgesamt sehr viel daran, seinen Mitarbeitern Möglichkeiten zur Weiterbildung in den unterschiedlichsten Bereichen zu bieten und unterstützt immer, wenn man sich als Mitarbeiter weiterentwickeln möchte.
Ich war wirklich begeistert von meinem Praktikum bei Schneider Electric, habe unheimlich viel gelernt und konnte die Zeit mit super netten Kollegen verbringen, vielen Dank dafür! Daher würde ich auch jedem weiterempfehlen, der sich für die Tätigkeit interessiert und einfach das Gefühl haben möchte, in einem Unternehmen mit seiner Arbeit auch etwas bewirken zu können, sich zu bewerben!
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen haben einen sehr kooperativen & angenehmen Umgang miteinander und man sieht sehr schnell, dass sich in den Teams untereinander auch oft unterstützt wird.
Kommunikation
Die gute Kommunikation in den Teams war definitiv etwas, dass ich - neben den Aufgaben selbst –mit am meisten wertgeschätzt habe. Mir wurden Aufgaben und Inhalte detailliert erklärt, aber auf der anderen Seite konnte ich immer auf alle Kollegen mit Fragen zugehen. Auch als Praktikant ist man immer willkommen neue Ideen einzubringen und wird dabei stets ernstgenommen.
Gleichberechtigung
Ich durfte aufgrund einer meiner Aufgaben wirklich aus der Nähe kennenlernen, wie sehr sich Schneider Electric für Gleichberechtigung einsetzt und immer wieder versucht, dieses Thema voran zu treiben. Ich hatte den Eindruck, dass die Aspekte der Gleichberechtigung für SE schon so alltäglich sind, dass sie ihr Handeln diesbezüglich oft gar nicht unbedingt so medienwirksam herausheben müssen.
Interessante Aufgaben
Ich hatte definitiv vom ersten Tag an sehr interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, die einen unheimlich guten Einblick in die Tätigkeiten und verschiedenen Bereiche gegeben haben. Zudem konnte ich mir auch teils selbst wählen, wo genau ich noch etwas mehr sehen und mitbekommen möchte.
Super Arbeitgeber, interessante Aufgaben, Flexibilität!!
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schneider Electric GmbH in Ratingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
sehr nette Mitarbeiter, die immer für ein gutes Arbeitsklima für den Studenten sorgen
Work-Life-Balance
Schneider Electric beschäftigt sich (global) mit dem Thema Flex@Work. Für junge Leute wäre ein sehr interessantes Thema - flexible Arbeitszeiten!
Vorgesetztenverhalten
sehr hilfreich
Arbeitsbedingungen
Für den Einstieg in die erste Praxisphase bekommt man als dualer Student den Laptop und eine persönliche Durchwahl
Kommunikation
sehr gut!
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben in verschiedenen Bereichen: HR, Projektmanagement, Einkauf... als dualer Student bin ich während der Praxisphasen in verschiedenen Standorten eingesetzt, man kann daher schnell Kontakte aufbauen, was für den zukünftigen Beruf von großen Bedeutung ist
Ex-Praktikant/inHat bis 2015 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Schneider Electric Systems Germany GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
...dass der Umgang miteinander so super ist! Man fühlt sich wertgeschätzt und bekommt das Gefühl, dass die eigene Arbeit wichtig für das Unternehmen ist. Das Unternehmen gibt dem Mitarbeiter das Gefühl, dass es Vertrauen in seine Mitarbeiter hat und lässt sie eher an einer "langen Leine" - man hat viel Selbstbestimmung/ Entscheidungsfreiheit (zumindest habe ich das in meiner Position als Praktikantin bzw. als Werkstudentin so empfunden).
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Atmosphäre; es wird fair und respektvoll miteinander umgegangen; wenn es Kritik gibt, wird sie als Chance sich zu verbessern geäußert
Image
Gutes Image, vor allem im Bezug auf die Tätigkeit von Schneider Electric, um umweltschonende und nachhaltige Produkte und Lösungen zu bieten; ein Unternehmen, auf das man stolz sein kann, wenn man "dazugehört"
Work-Life-Balance
In meinem Fall Vertrauenszeitarbeit; Arbeitsbeginn und -ende sind flexibel einteilbar (solange es sich in einem normalen Rahmen bewegt); es gibt Gesundheitsangebote und Thementage (global und standortbezogen); Überstunden können flexibel (je nach Arbeitsanfall) abgebaut werden
Kollegenzusammenhalt
Offene, freundliche, respektvolle Kollegen; super Zusammenhalt
Vorgesetztenverhalten
Toller Umgang(ston), nachvollziehbare Entscheidungen, Einbeziehung und Zusammenarbeit statt nur "Angaben von oben"
Arbeitsbedingungen
Angenehmer Arbeitsplatz, der technisch gut ausgestattet ist; einziger Nachteil in meinem Fall: Arbeiten im Großraumbüro
Kommunikation
Alle notwendigen Informationen für die eigene Arbeit werden erhalten; das komplette Unternehmen betrachtet wird viel und gut an die Mitarbeiter kommuniziert; die Abteilung betreffend ist die Kommunikation durch die Arbeit im internationalen Team manchmal nicht erfolgreich (Missverständnisse)
Gehalt/Sozialleistungen
(Sehr) gutes Gehalt für ein Praktikum bzw. Werkstudententätigkeit
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben, die einen fordern und fördern; große Entscheidungsfreiheit, wie und wann die Aufgaben erledigt werden
My time at Schneider Electric was educative and exciting.
4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Schneider Electric Automation GmbH in Marktheidenfeld gearbeitet.
Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird Schneider Electric Deutschland durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 82 der Bewertenden würden Schneider Electric Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 8 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich Schneider Electric Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.