Liebevoll im kleinen Team, im großen Ganzen zählt Umsatz und Anwesenheit.
Arbeitsatmosphäre
Die kleinen Angestellten kriegen leider selten ein Danke oder ein Lob.
Kommunikation
Infos werden wöchentlich mitgeteilt und weitere Infos über die Shopleitungen mitgeteilt.
Kollegenzusammenhalt
Je nach Team. Viele Teams halten gut zusammen und stehen füreinander ein, wenn man sonst oft keine Hilfe erhält.
Work-Life-Balance
Gerade von Shopleitungen wird 24/7 erwartet, dass sie erreichbar sind. Sie sollen sich auch krank und Ersatz kümmern. Wenn man krank ist wird im ersten Zug erstmal nachgefragt, ob man nicht doch kommen kann, weil es keinen Ersatz gibt. Oft viele Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Oftmals nicht nachvollziehbare oder unbegründete Entscheidungen auf Kosten der kleinen Mitarbeiter.
Gleichberechtigung
Frauen haben in diesem Unternehmen immer gute Aufstiegschancen. Die meisten Leitungen sind Frauen. Leute, die länger erkrankt waren, gerade als Shopleitungen, haben leider oft nicht so gute Chancen ihre Position zu behalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wie alle anderen geschätzt und gleich behandelt.
Arbeitsbedingungen
Regeln und Normen zu den Arbeitsbedinungen werden eingehalten und nötiges Material zur Verfügung gestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird immer pünktlich gezahlt aber teils nur Mindestlohn. Shopleitungen mit der Verantwortung für ein ganzes Team bekommen teils nur so wenig gezahlt, dass sie sich gerade so alleine eine Wohnung mieten können.
Image
Familiengeführtes Unternehmen, das stimmt. Leider oft nicht so toll für das Personal da, wie propagiert wird.