5 Mitarbeiter:innen, die bei Sconto SB Der Möbelmarkt eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,0 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Sconto SB Der Möbelmarkt als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ein MENSCH ist für die Vorgesetzten nur eine Nummer und nichts Wert
2,8
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH in Berlin gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das die Führungsebene aus Berlin einen wie Schmutz behandelt. Es fallen Sätze wie „nur wer Krebs hat ist krank...der Rest zählt nicht“
Verbesserungsvorschläge
Menschen mit Würde und Respekt behandeln
Die Ausbilder
Die Kollegen sind sehr freundlich
Aufgaben/Tätigkeiten
Musste Tagelang draußen stehen und aufpassen, dass die Kunden nichts klauen!
Respekt
Von der Geschäftsführung aus Berlin brauchte man keinen Respekt erwarten!
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH in Schönefeld absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Als Azubi ist man eigentlich die ganze Zeit gut betreut. - Alle Azubis sollen möglichst alle relevanten Abteilungen durchlaufen. Dadurch bekommt man ein sehr umfassendes Verständnis für die Zusammenhänge. - Zeit für Schulaufgaben wird, SEHR abteilungsabhängig, gewährt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Man bekommt mit, wie mit den anderen Arbeitnehmern teilweise umgesprungen wird. - Die Kommunikation ist phasenweise sehr schwerfällig. - Keine zu öffnenden Fenster ...
Verbesserungsvorschläge
- Vielleicht etwas flexibler werden... - Azubis sind gut betreut - aber was ist mit den anderen?
Arbeitsatmosphäre
Kann auch schon mal stressig werden, aber in der Regel ist die Atmosphäre angenehm. Die Kollegen tragen äußerst positiv zur Gesamtatmosphäre bei.
Karrierechancen
Dazu kann ich bislang keine Angaben machen.
Arbeitszeiten
Standardmäßig 8 Stunden + 1 Stunde Pause.
Ausbildungsvergütung
Für den Beruf durchschnittlich - nicht mehr und nicht weniger.
Die Ausbilder
In der Regel kann man jederzeit jeden Fragen. Die zuständigen Ausbilder stehen unterstützend zur Seite, wenn man Hilfe benötigt.
Spaßfaktor
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich. In allen Abteilungen ist man aber willkommen und nach kurzer Zeit Teil der "Familie" - da werden auch schon mal Späße gemacht und gemeinsam gelacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind breit gefächert und man übernimmt in der Regel in jeder Abteilung einmal (fast) jede Aufgabe. Meist werden dann die Aufgabenschwerpunkte festgelegt. Wenn man sich gut anstellt, bekommt man auch schon mal Aufgaben, die in Eigenregie umgesetzt werden können.
Variation
Gewisse Aufgaben treten immer wieder auf, aber das ist ja in jeder Verwaltung normal.
Respekt
Da habe ich bisher absolut keine schlechten Erfahrungen gemacht - man wird von allen mit Respekt behandelt und ist nur sehr selten der "kleine Azubi".
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH in Schönefeld absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamarbeit, fast wie eine Familie
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten
Karrierechancen
Ich soll übernommen werden.
Arbeitszeiten
Für mich sind sie gut. Aber häufig gibt es mehr zu tun so das alle anderen auch lange Arbeitszeiten haben
Die Ausbilder
Von Bereich zu Bereich gibt es Unterschiede. Trotzdem ist es sehr interessant und in vielen Bereichen darf man mit entscheiden.
Spaßfaktor
Es wird auch viel gelacht. Man fühlt sich nicht als Azubi
Respekt
Ich fühle mich wie ein Mitarbeiter der schon lange dabei ist
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sconto gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spaß mit den Mitarbeitern Zahlreicher Kundenkontakt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
24 Tage/ Jahr Urlaub und 6 MUSS man in der Woche nehmen, obwohl man nur 5 arbeitet. Ungenügende Bezahlung. Massig Überstunden, die jedoch nicht bezahlt werden geschweige denn abgefeiert werden dürfen. Viele Versprechen, die nicht erfüllt werden.Zuckerbrot und Peitsche. Man lebt nur für die Firma, muss immer bereit sein wenn irgendwas ist.Aber Wehe dem der Arbeitnehmer möchte mal etwas...
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH in Großpösna absolviert.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sconto SB Der Möbelmarkt durchschnittlich mit 4.2 von 5 Punkten bewertet. 48 der Bewertenden würden Sconto SB Der Möbelmarkt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 5 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sconto SB Der Möbelmarkt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.