Interessante anspruchsvolle Aufgaben, sehr hohes Fachniveau
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten
Selbstorganisation
Stand der Digitalisierung
Verbesserungsvorschläge
Positives könnte stärker betont werden
Arbeitsatmosphäre
Aufgrund der Entfernungen zwischen den Kollegen/Kolleginnen, des Arbeitspensums und des aktuellen Pandemiegeschehens finden Treffen hauptsächlich remote statt. Die Consultants sind entweder beim Kunden oder im Home Office.
Kommunikation
Kommunikation unter den Consultants muss gut geplant werden. Mit den vorhandenen Tools aber sehr gut machbar.
Jeder muss diszipliniert die Tools nutzen, dann funktioniert es auch.
Verbesserung durch die Aufteilung der unterschiedlichen Themen (aktuell in Remote-Sitzungen).
Kollegenzusammenhalt
Mit bestehenden Kollegen/Kolleginnen gibt es einen sehr guten Zusammenhalt. Aufgrund der Entfernungen ist es nicht immer einfach, mit neuen Kollegen/Kolleginnen ein gutes Verhältnis aufzubauen.
Work-Life-Balance
Abhängig von der jeweiligen Auftragslage und Selbstorganisation
Hohe Flexibilität möglich
Vorgesetztenverhalten
Positives könnte stärker betont werden. Lob geht manchmal unter.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind vielfältig und herausfordernd. Es herrscht ein sehr hohes Fachniveau mit eingeständigem Arbeiten und Selbstorganisation.
Arbeitsbedingungen
Hardware, Software auf dem Stand der Technik.
Ausrüstung (PKW, Hygiene etc.) ebenfalls.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Diverse kleine Projekte zur Nachhaltigkeit vorhanden
Hoher Grad an Innovation
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird ein Fixum und ein Bonus abhängig vom Umfang der Faktura und Einhaltung Arbeitsorganisation gezahlt. Weitere Leistungen wie z.B. steuerfreier Sachbezug. Für Consultants wird ein Dienstfahrzeug gestellt.
Karriere/Weiterbildung
Ausbau von Fachwissen erfolgt vorrangig auf Selbststudium und Austausch mit den Kollegen
Externe Weiterbildung wird bei Bedarf abgestimmt
Es erfolgt eine konsequente Entwicklung (z.B. vom Junior zum Senior Consultant), sofern gewünscht