Let's make work better.

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten
    Kein Logo hinterlegt

    Senatsverwaltung 
    Bildung, 
    Jugend 
    und 
    Familie
    Bewertungen

    Ihr Unternehmen?

    Jetzt Profil einrichten

    16 von 36 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

    Gut am Arbeitgeber finde ich
    kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 81%
    Score-Details

    16 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

    13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

    Ich bin zufrieden mit meinem Arbeitgeber.

    3,9
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Sicherheit, Perspektive

    Verbesserungsvorschläge

    Weniger Bürokratie

    Arbeitsatmosphäre

    Angenehm

    Kommunikation

    Etwas viel Bürokratie


    Image

    Work-Life-Balance

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Karriere/Weiterbildung

    Umgang mit älteren Kollegen

    Arbeitsbedingungen

    Gehalt/Sozialleistungen

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Lehrerin an Berliner Schule - mach mal!

    3,6
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Sicherer Job

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Teilweise nicht logische politische Vorgaben umsetzen zu müssen, Arbeitsbelastung allgemein

    Verbesserungsvorschläge

    Lehrkräfte dürfen nicht so ausgelaugt werden - zusätzliche Verwaltungskräfte für Verwaltungsaufgaben (z.B. Anwesenheitsdokumentation der SuS) einstellen, um Lehrkräfte sofort zu entlasten. Beruf (z.B. durch bessere Bezahlung, aber vor allem kleinere Klassen und weniger Stunden) attraktiver machen. Nur so kann der Teufelskreis des Lehrermangels durchbrochen werden!


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Lehrer. Gutes Gehalt, schwierige Konditionen

    3,7
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Bezahlung

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Bürokratische Strukturen, Machtkämpfe zwischen Frauenvertretung, Personalrat und Schulaufsicht

    Verbesserungsvorschläge

    Laufbahn sollte unbürokratischer und weniger praxisfern möglich sein.
    Schulen brauchen mehr Stunden, mehr Kolleg*innen, um auch eine Vertretungsreserve zu haben. Derzeit können die Stunden nicht abgedeckt werden, selbst wenn niemand krank ist.

    Arbeitsatmosphäre

    Kollegium: unschlagbar

    Kommunikation

    In jedem Bezirk sehr unterschiedlich


    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Schulsekretariat

    3,3
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Einfach alles. Außer die oben genannten Einsatzttage

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Das wir leider zu viele Stunden unter der Woche arbeiten müssen. Weil wir nicht mehr Ferieneinsatztage bekommen.

    Verbesserungsvorschläge

    Ferieneinsatztage könnte jeder Mitarbeiter allene entscheiden. Das wäre toll.


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Meine Meinung

    3,5
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Der Zusammenhalt

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Personalstelle

    Verbesserungsvorschläge

    Die Personalabteilung sollte verbessert werden


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Lehramtsassessor (LAss.)

    4,1
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Sicherer Job, tolle KollegInnen.

    Verbesserungsvorschläge

    Als Lehrkraft an einer Schule, die dem Senat für Bildung untersteht, möchte ich dringend auf die Notwendigkeit einer gezielten Nachsteuerung hinweisen. Insbesondere fehlt es an Fachpersonal wie Schulsozialarbeiter, Psychologen und weiterem unterstützendem Personal, das einen entscheidenden Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Schüler leistet.

    Statt einer reinen Fokussierung auf finanzielle Anreize wäre es daher essenziell, die Mittel verstärkt in die Einstellung und Bereitstellung von Fachkräften zu investieren. Eine angemessene personelle Ausstattung ist grundlegend, um den individuellen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden und ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen.

    Des Weiteren bedarf es einer verbesserten Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen der Bildungsverwaltung und der schulischen Praxis, um eine effiziente Koordination bei der Bereitstellung von Fachpersonal zu gewährleisten.

    Insgesamt ist eine gezielte Nachsteuerung in Bezug auf die Personalausstattung und die Zusammenarbeit zwischen den Bildungsinstanzen von enormer Bedeutung, um die Qualität der Bildung und das Wohlbefinden der Schüler nachhaltig zu verbessern.

    Arbeitsatmosphäre

    Kommt auf die Schule an, bei mir läuft alles bestens.

    Work-Life-Balance

    Hier herrscht eindeutig Nachholbedarf! Der Job hat sich nicht zeitgemäß entwickelt. Starre Hierarchien, wenig Innovation und dann die Verwaltung im Hintergrund – es gibt Lichtblicke, aber zwischenzeitlich habe ich schon das Gefühl, mit dem Rücken an der Wand zu stehen.

    Karriere/Weiterbildung

    Es gibt sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Fortbildungen und Weiterqualifizierungen. Allerdings wäre es hier auch sinnvoll, durchlässiger zu sein und eine gerechte Arbeitsverteilung zu ermöglichen. Viele ducken sich weg, und manche arbeiten sich kaputt. Ein Durchmischen wäre von Vorteil, d.h. ArbeitnehmerInnen, die nach langer Lehrtätigkeit eher in die Verwaltung gehen wollen, wird eine Möglichkeit gegeben, während andererseits Schreibtischhocker auch mal wieder zurück in die Klassen sollten. Ferner sollten die Rahmenbedingungen angepasst werden, d.h. es geht eher um individuelle Lernbegleitung (Wochenplanarbeit, Sprechstunden, Teamarbeit) als um 45-min-Taktung und Massenabfertigung. Hier müssen neue Konzepte her und auch durch die Politik muss mehr Freiraum gewährt werden. Die monetären Anreize für Karrieremöglichkeiten sind z.T. falsch gesetzt, wie z.B. zwischen A/E 13 und A/E 14; Stichwort: Hauptstadtzulage, etc.

    Vorgesetztenverhalten

    Die direkten Vorgesetzten sind super, kommt allerdings auch immer auf die jeweilige Schule an.

    Arbeitsbedingungen

    Hier wurde viel verschlafen aber es gibt Lichtblicke.

    Kommunikation

    Behörde bleibt Behörde ;)


    Image

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Psychische Erkrankungen sind nicht gern gesehen

    2,5
    Nicht empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Gehalt

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Umgang mit den Menschen

    Verbesserungsvorschläge

    Mehr Einfühlungsvermögen, mehr Fürsorgepflicht währe toll

    Arbeitsatmosphäre

    Kollegen ok, aber Buschfunk ist usus

    Image

    Kein Kommentar

    Work-Life-Balance

    Ist ok

    Karriere/Weiterbildung

    Ok

    Gehalt/Sozialleistungen

    Senat halt, alles ok und unumstritten

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Geht so

    Kollegenzusammenhalt

    Jeder gegen jeden

    Umgang mit älteren Kollegen

    Hierarchie ist alles

    Vorgesetztenverhalten

    Leider völlig inkompetent

    Arbeitsbedingungen

    Kein Kommentar

    Kommunikation

    Leitung ist nicht besonders interessiert

    Gleichberechtigung

    Symphatie is vorrangig

    Interessante Aufgaben

    Man wird von Leitung ausgebremst

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Grundschullehramt Campus Hannah Höch Berlin

    4,1
    Empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Teamgefüge, Freiheit in der Arbeit, Anzahl der Sportanlagen, digitale Ausstattung

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Personalschlüssel, JüL Konzept

    Verbesserungsvorschläge

    Einheitlicheres Arbeiten, bessere Kommunikation bei Dienstplanung


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Sicher und fair

    4,5
    Empfohlen
    Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Faire und sichere Bezahlung

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Teils unregelmäßIge und unnachvollziehbare Vertragsänderungen

    Verbesserungsvorschläge

    Bessere Kommunikation bei Anliegen


    Arbeitsatmosphäre

    Image

    Work-Life-Balance

    Karriere/Weiterbildung

    Gehalt/Sozialleistungen

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Kollegenzusammenhalt

    Umgang mit älteren Kollegen

    Vorgesetztenverhalten

    Arbeitsbedingungen

    Kommunikation

    Gleichberechtigung

    Interessante Aufgaben

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Der unwichtige Teil des "Teams"

    2,5
    Nicht empfohlen
    Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Arbeit im öffentlichen Dienst.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    Bearbeitung von Angelegenheiten sind ewig lang... Standard ist 6 - 8 Wochen.

    Verbesserungsvorschläge

    Wir wollen weder mehr Geld oder irgendwelche Prämien. Wir wollen lediglich auch etwas Anerkennung, Wertschätzung und gleiche Bedingungen wie zum Beispiel die Lehrer. Sonst wird dieser Beruf irgendwann verblassen.

    Arbeitsatmosphäre

    Innerhalb in unseren Team ist alles gut, aber in anderen Abteilungen sind wir der "Auffangbecken", "Ersetzbar" und bestens geeignet für die niederen Aufgaben.

    Image

    Dadurch daß unsere Abteilung die benachteiligte Gruppe ist, beschweren auch nur wir uns. Alle anderen sind zufrieden.

    Work-Life-Balance

    Arbeiten, Arbeiten, Arbeiten... Wirst du krank, kommt sofort ein Einzelgespräch nachdem du wieder da bist und wirst gefragt warum du nicht da warst. Während alle anderen Abteilungen in den Ferien immer frei haben oder von Zuhause arbeiten dürfen, müssen wir definitiv auf Arbeit sein, aber wir haben das "Recht" in den Ferien unser Urlaub zu benutzen, aber bitte nur in den Ferien, weil im Normalbetrieb geht das gar nicht.

    Karriere/Weiterbildung

    Ist möglich, gibt auch viele. Aber nur, wenn wir die Zeit dafür bekommen, genug Leute im Team alle Arbeiten abdecken (damit ist nicht nur Erzieher Arbeit gemeint) und wenn der Senat es als sinnvoll erachtet das du es jetzt lernen willst.

    Gehalt/Sozialleistungen

    Etwas über Mindestlohn, keine Zusatzleistungen, aber nur für unsere Abteilung. Selbst eine Corona Prämie gab es für jeden die beim Senat angestellt sind und waren, nur nicht für Erzieher.

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Dies ist eine Aufgabe von uns und diese müssen wir vermitteln, verständlich machen und ein Bewusstsein dafür erschaffen. Dies ist meistens vergebens, wenn alle anderen das komplette Gegenteil machen, egal ob Eltern, Lehrer, Köche, Reinigungskraft , ect.

    Kollegenzusammenhalt

    Bei uns im Team halten wir zusammen uns geben uns gegenseitig Kraft.

    Umgang mit älteren Kollegen

    Man hat zwar Aufstiegschancen je länger man beim/für den Senat gearbeitet hat, aber man sieht ältere Kollegen nur als Ballast an, da man ja diese nicht mehr mit 50 Kindern in einem Raum zurücklassen kann. Das ist leider nur ein kleines Beispiel von eigentlich weitaus mehreren schlimmen Beispielen.

    Vorgesetztenverhalten

    Alleine aus den Angaben davor, kann man sich glaube ich gut ein Bild machen, wie unsere Vorgesetzten sind.

    Arbeitsbedingungen

    Digitalisierung: Unterirdisch, Betreuungsschlüssel: 1 zu 25-45 Kindern, Lärmpegel: Extrem, Stress: definitiv, Gesundheit: Angeschlagen, aber interessiert niemanden.

    Kommunikation

    Auch hier ist es im Team gut, aber sobald es aus einer anderen Abteilung kommt ist es fatal. Selbst information die uns betreffen, egal ob Feedback oder Arbeitsanweisungen, werden meistens nur bei uns ganz zum Schluss übermittelt, selbst Abteilungen die gar nichts mit unseren Aufgaben zutun haben, wissen es vor uns.

    Gleichberechtigung

    In dem Bezug ist es, solange man. Auch in der gleichen Abteilung ist, für alle gleich.

    Interessante Aufgaben

    Mein Job... Erzieher an einer Grundschule. Kinder werden mehr, Lehrer immer weniger. Als Erzieher machen wir mittlerweile, um das Bildungssystem aufrecht zu erhalten, bereits die Betreuung der Kinder und den Unterricht. Wir bereiten die Vorbereitungen der Lehrer vor und sind für Eltern die Anhaltestelle für Beschwerden, egal ob wir was damit zutun haben oder nicht. Wir dürfen nur Pause machen, wenn wir nicht vertreten müssen. Wir sind von 6 bis 18 Uhr da, während zum Beispiel Lehrer spätestens um 13 Uhr gehen und vor 7:30 Uhr nicht kommen.

    Das Absolute Highlight am ganzen ist das wir in Vergleich zu den Lehrern, nicht Mal die hälfte verdienen, weniger Urlaub haben und wir machen lle zusätzlichen Aktivitäten wie Wandertage, Ausflüge, Klassenfahrten und Exkursionen, die wenn Mal Überstunden anfallen, nur genehmigt werden, wenn der Senat das auch für richtig hält (Begründung: Sind bei der Rückfahrt von der Klassenfahrt im Stau gewesen und haben daher 6h mehr gearbeitet, akzeptiert der Senat sind. Man hätte es ja besser planen können).

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

    Wir setzen auf Transparenz

    So verdient kununu Geld.

    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder