Kennlernen vieler Arbeitsbereiche/Abteilungen, Zuteilung eigenständiger Aufgaben , grundsätzlich gutes Ausbildungsumfeld
Gut am Arbeitgeber finde ich
viele Abteilungswechsel, Kennenlernen vieler neuer Aufgaben und Arbeitsbereiche
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausstellung Ausbildungszeugnis viel zu spät, Gehalt zu niedrig, wenig Anerkennung Azubi z. B. Prämie für gute Noten, Mitarbeit Projekte usw.
Verbesserungsvorschläge
Betriebsklima zwischen Azubis und Ausbildern verbessern durch Ausgleich Defizite und soziale Kompetenzen, mehr Flexibilität der Ausbilder gewünscht, Gehalt anpassen, Rahmenlehrplan bei Aufgabengestaltungen in Abteilungen beachten für Vermittlung wichtiger Kenntnisse zur abschließenden Prüfung
Die Ausbilder
fachlich gut, Nachholbedarf beim Persönlichen, offenes Ohr für Sorgen eher weniger, Nachkommen der Pflichten wie Fürsorge ist begrenzt, sehr organisiert/strukturiert
Aufgaben/Tätigkeiten
Anpassung und Auslegung Aufgaben pro Abteilung an den Ausbildungsrahmenplan, meist in Abteilungen Zuteilung "Aushilfs"-Aufgaben/ Aufgaben auf welche sonst keiner Lust hat
Variation
ständiger monatlicher Wechsel der Abteilungen, Lernen von neuen Kenntnissen, Bereichen & Aufgaben, spannend und abwechslungsreich gestaltet
Karrierechancen
befristete Übernahme, Karrierechancen/ Aufstieg im Unternehmen schwierig, optimale Förderung der Weiterbildung nach Ausbildung & Karriere Push nicht vorhanden
Arbeitsatmosphäre
Atmosphäre überwiegend gut, Verbesserungsbedarf in einzelnen Abteilungen, Zusammenhalt/Austausch mit anderen Azubis vorhanden
Ausbildungsvergütung
Bezahlung Gehalt pünktlich, Gehalt zu niedrig, hier besteht Verbesserungsbedarf
Arbeitszeiten
Gleitzeit, 40 Wochenstunden