Transparente Kommunikation und Arbeitsweise auf Augenhöhe
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder kann sich im Unternehmen einbringen und dabei helfen, es zu verbessern
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen Erfolgsprojekte schneller und mehr nach außen tragen
Arbeitsatmosphäre
Harmonisch und freundlich, aber im Büro vor allem konzentriert und still
Kommunikation
Transparent und stets auf Augenhöhe – die Geschäftführung ist immer ansprechbar und spricht Themen proaktiv an
Kollegenzusammenhalt
Es gibt mehrere teamübergreifende Events und Gelegenheiten, sich auszutauschen – dennoch teilt es sich in viele "Remoties" und die, die öfter im Büro sind
Work-Life-Balance
Überstunden sind in Team-Lead-Positionen üblicher als bei den Designer:innen – da muss eigentlich kein Hobby vernachlässigt werden
Vorgesetztenverhalten
Regelmäßige Feedbackgespräche und offener Dialog, sowohl zum Daily Business als auch bei Spezialthemen
Interessante Aufgaben
Das Kundenportfolio wird stetig ausgebaut, neben einigen "Big Playern" auch viele Start-Ups und kleinere Unternehmen, was für mehr Freiheit in der Umsetzung sorgt
Arbeitsbedingungen
Remote-Arbeit ist quasi das Mantra, flexible Arbeitszeiten kann man sich je nach Workload einrichten, niemand schaut auf die Uhr, wenn man mal später kommt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird eine klare Position bezogen gegen Diskriminierung und Hass, gemeinsam wird zu Demos gegangen, nebenbei aber auch Müll nach besten Möglichkeiten getrennt
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind im guten Durchschnitt, dazu gibt es jeden Monat 50 Euro für ÖPNV, Jobrad, Fitness oder dergleichen und jährlich eine Gewinnbeteiligung
Image
Sherpa erarbeitet sich einen guten Ruf durch die Art, wie sie mit Mitarbeiter:innen umgehen und das Gleichgewicht halten zwischen großen und kleinen Kunden
Karriere/Weiterbildung
Jedes Jahr gibt es ein Fortbildungsbudget von 500 Euro, Karriere ist möglich, aber geschieht langsam, was sich aber natürlich anfühlt