5 Bewertungen von Mitarbeitern
5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Betriebsklima ist allgemein gut. Man kann sich gut mit der Unternehmensphilosophie identifizieren, siehe auch die unteren Punkte. Auch Abteilungsübergreifend verstehen sich die Mitarbeiter.
Durch die Gleitzeit und das Stundenkonto werden Überstunden immer erfasst und können nach Rücksprache mit den Mitarbeitern/Vorgesetzten auch spontan abgebaut werden. Muss jemand aus privaten Gründen (z.B. Kind oder Arzttermin) weg, ist das kein Problem. Homeoffice ist leider nicht für alle Mitarbeiter möglich/angedacht.
Innerhalb der Firma gibt es oft die Chance, seine Interessen und Stärken zu kommunizieren und den Aufgabenbereich dahingehend mitzugestalten. Ab und an gibt es die Möglichkeit, an Fortbildungen/Seminaren teilzunehmen. Es werden allerdings keine Kosten o.ä. übernommen, sollte man sich selbst für eine Weiterbildung entscheiden.
Gehälter werden immer pünktlich und korrekt ausgezahlt, faire Bezahlung abhängig von der übernommenen Verantwortung. Mehr geht immer! Jobrad Leasing ist möglich.
Im Vertrieb ist dieser sehr gut. Man schaut untereinander immer, wie aktuell die Auslastung ist und daher werden Aufgaben immer fair verteilt. Die Urlaubsvertretungen sind immer gesichert und man praktiziert eine sehr offene und direkte Kommunikation, so dass evtl. aufkommende Probleme frühzeitig angegangen werden können.
Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiter. Man hat in keinem Moment das Gefühl, man wird von oben herab behandelt.
Sicherheit steht an oberster Stelle.
Sowohl Lob als auch Kritik wird immer sachlich vermittelt. Nach großen Projekten gibt es immer ein Feedback für alle Beteiligten und auch Neuigkeiten werden immer zeitnah an die Mitarbeiter herangetragen. Zwischen den Abteilungen könnte die Kommunikation flüssiger laufen.
Die Aufgaben sind sehr vielseitig und abwechslungsreich, man hat einen gewissen Entscheidungsspielraum und übernimmt auch ohne Führungsposition Verantwortung bei der Kundenbetreuung.
Gleitzeit, Kantine
Wertschätzung, Bezahlung, Stellung der Arbeitsmittel
Seine Mitarbeiter schätzen.
Auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter achten. Nur zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit.
Loben mit Worten wäre ein Anfang. Eine faire Gehaltsanpassung und auch leistungsgerechte Bezahlung der zweite notwendige Schritt!
Arbeitsmittel stellen - man will auf einem hohen Niveau Verkaufen gibt aber nur das nötigste zum arbeiten. Das improvisieren muss aufhören und aktuell werden.
Unter den Kollegen gibt es feste Gruppenbildung. Sticheleien das die jeweils anderen nicht arbeiten, zu spät kommen oder zu früh gehen an der Tagesordnung (Gleitzeitmodell!)
Mit der alten GL super. Seit der Übernahme immer schlechter. Nur unzufriedene Mitarbeiter. Kündigungsrate so hoch wie nie.
Durch das Gleitzeitmodell sehr gut. Man kann Arzttermine oder sonstige wahrnehmen. Man kann kurz weg und dann wieder kommen. Man kann früh oder spät anfangen. So lange man seine Arbeit erledigt.
Wenn man eisern dahinter bleibt oder einfach privat sein Ding macht ok.
Von alleine kommt da nichts. Angebote / Vorschläge auch nicht.
Gehalt bekommt man so wie man sich verkauft. Es ist überhaupt nicht nach Leistung oder Ausbildung gestaffelt.
Hier kann eine Teilzeit Kraft viel mehr verdienen wie die Abteilungsleiter. Innerhalb einer Abteilung verdient jeder unterschiedlich eine gelernte Kraft kann weniger verdienen wie eine ungelernte.
Generell ist das Gehalt innerhalb der Branche zu niedrig.
Keine Gehaltserhöhung seit 2018.
Geht besser.
Innerhalb der Gruppenbildung gut. Ansonsten wird nur gehetzt.
Die alten eingesessenen sind da. Ob sie ihre Arbeit gut oder überhaupt machen wird nicht hinterfragt.
Da sie langjährige Erfahrung haben sind sie dadurch ‚wertvoll‘ egal ob sie das wissen überhaupt Teilen oder anwendend.
Vorgesetzte haben kaum Durchsetzungsvermögen. Es wird viel geredet und versprochen aber keiner setz was durch.
Man kann machen was man will. Nicht jeder wird gleich behandelt.
Microsoft Word gibt es nicht. Man muss in allem mit den kostenlosen oder den günstigsten Programmen arbeiten. Für neue Arbeitsmaterialien dauert es schonmal gut ein halbes Jahr.
Interne Rechte für seine Arbeit überhaupt leisten zu können dauern ebenfalls.
Kommunikation untereinander sehr schlecht. Keiner will den anderen die Informationen zu kommen lassen aus Angst der Kollege könnte positiv herausstechen.
Bei den Abteilungsleitern gibt es erst seit letztem Jahr eine weibliche Kollegin.
Unterschiedliche Projekte, viele interessante Aufgaben
Es könnte in der Technik einen Tick entspannter zugehen
Im Serviceaußendienst (Homeoffice) war es für mich persönlich sehr schwierig und aus persönlicher Sicht könnte ich eigentlich nur 1 Stern vergeben. Das Unternehmen hat sich jedoch sehr bemüht meine Situation erträglicher zu machen. Wäre mein Wohnort in der Nähe von Burgbrohl gewesen, hätte ich die Firma wahrscheinlich nicht verlassen!
...auch hier alles im grünen Bereich
eher 3,5 Sterne
Die 5 Sterne sind für das Führungsteam
Auf die individuelle persönliche Schutzausrüstung und Einhaltung von max. Arbeitszeiten wird sehr viel Wert gelegt!
Der Mitarbeiterschutz ist dem Unternehmen sehr wichtig!
Vor Aufnahme der Arbeit wurden Schulungen durchgeführt!
Sehr gut!
... ist stark abhängig vom Gesprächspartner
Im Außendienst sieht man viele Betriebe aus unterschiedlichen Branchen