Oberflächlich gut, aber mit der Zeit zum wird es unangenehm
Arbeitsatmosphäre
Prinzipiell ist die Atmosphäre ganz gut, so lang die Führungsebene nicht da ist und so lang es nicht zu stressig wird, weil viele Kunden da sind.
Kommunikation
Wöchentliche Newsletter und Aushänge, prinzipiell alles sehr transparent
Kollegenzusammenhalt
Manche so manche so. Es gibt eine hohe Fluktuation daher kann man das bitte sagen. Wirklich verlassen kann man sich nur auf wenige aber die lernt man kennen
Work-Life-Balance
Klar ist ein Supermarkt, das bedeutet Samstag auch bis Abends arbeiten und in der Weihnachtszeit muss man manchmal auch länger ran. Man ist aber Teil der Arbeitsplanung und kann hier und da Wünsche äußern
Vorgesetztenverhalten
Hier ist mein größter Kritikpunkt. Bei manchen hat man Angst wenn sie im Markt sind weil sie unfair handeln und einen gar nicht kennen. Manche verteilen unnötig Aufgaben für die man nicht zuständig ist obwohl man schon genügend zutun hat und wiederum andere lästern mit den Kollegen. Manche machen alles zusammen. Aber nicht alle sind schlecht und es gibt welche auf die man sich wirklich verlassen kann.
Interessante Aufgaben
Prinzipiell ist alles die Arbeit recht monoton. Wenn man länger da arbeitet gibt es nicht viel neues zu lernen und man ist gelangweilt.
Gleichberechtigung
Ich konnte in der Zeit keine Diskriminierung erkennen, gerade in der Region ist das sehr selten
Umgang mit älteren Kollegen
Je nach Abteilung unterschiedlich. In meiner Abteilung war alles bestens, in anderen wurden sie respektlos behandelt weil sie nicht so schnell waren
Arbeitsbedingungen
Die Technik ist zum Teil nicht die neuste und es wird erst aussortiert wenn es die Technik wirklich kaputt ist. Manchmal heißt das für die Mitarbeiter geduldig sein. Aber prinzipiell ist nichts super alt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nach außen fällt das Wort Umwelt ziemlich oft und es gibt auch hier und da sinnvolle Maßnahmen. Beim Müllcontainer wird aber alles zusammengeworfen. Nur Papier wird separat getrennt. Auch für den Kunden ist die Mülltrennung nicht passend aufgebaut. Mit Materialen wird zum Teil auch verschwenderisch umgegangen weil der AG das ja bezahlt
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung etwas über Mindestlohn. Es gibt keine Spät- und Wochenendzuschläge.
Dafür gibt es die festangestellte die 30+ Stunden arbeiten eine Gesundheitskarte mit gratis Essen und wer länger als ein Jahr da arbeitet wird am Gewinn ein bisschen beteiligt. Ich kann mich nicht beschweren. Als Minijobber bekommt man aber keine dieser Boni
Image
Für den Kunden und nach außen wird ein gutes Bild gewahrt. Intern sieht es nicht so gut aus, es traut sich nur keiner mit der Führungsebene Klartext zu reden
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist definitiv möglich wenn man sich gut anstellt. Wenn du gut bist und gesehen wirst, wirst du auch darauf angesprochen ob du nicht mehr machen möchtest