Modern, ambitioniert aber nicht immer logisch struktieriert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die grundsätzlichen Arbeitsbedingungen | das Produkt und die ursprüngliche Vision | Versuche, die Belegschaft bei Laune zu halten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
schlanke und sparsame Personalpolitik; distanziertes Verhältnis zw. GF und Angestellten
Verbesserungsvorschläge
mehr Transparenz | offene Kommunikation
Wer sind wir?
Was machen wir?
Wo wollen wir hin?
Arbeitsatmosphäre
Austattung, Lage und Umgebung absolut ok. Aber aufgrund von Defiziten in anderen Kategorien litt die Atmosphäre zunehmend.
Kommunikation
Zwischen Departments: sehr angeregt, aber nicht immer transparent oder nachhaltig |
Zwischen Geschäftsführung & Departments: zu sehr zeitverzögert; wenig Kompromissbereitschaft aufgrund zu unterschiedlicher Prioritäten
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der einzelnen Departments sehr stark. Allerdings litt die Gesamtkollegschaft unter Grüppchen-Bildung, die infolge überlasteter Departments entstand. Eine weitere Folge: gewisse "Rivalität" zwischen diversen Departments. Personalplanung zu schlank.
Work-Life-Balance
Personalplanung zu schlank und zu sparsam. Führte zu Überlastungen und Spannungen auf allen Ebenen.
Vorgesetztenverhalten
Zu distanziert von den Angestellten; Mittel-Management sorgte nicht für bessere Kommunikation zw. GF und Angestellten, sondern dazu, dass oft über die Bedürfnisse einzelner Departments hinweg-priorisiert wurde. GF-Ebene für einfache Angestellte kaum erreichbar (inhaltlich wie physisch).
Interessante Aufgaben
Ohne Frage! Ein spannendes Produkt, abwechslungsreiche Kundenstruktur, moderne Methoden.
Gleichberechtigung
keine erkennbaren Anzeichen von Benachteligungen; viele Damen verschiendenen Alters und Hintergrundes; auch mit Einstellung oder Aufstieg in höhere Verwantwortungsbereiche
Umgang mit älteren Kollegen
betriebsbedingt kaum "ältere Kollegen" vorhanden; wenn dann in Aufgabenbereichen mit weniger Einfluss o. Verantwortung
Arbeitsbedingungen
prinzipiell gut ausgestattet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
modern, bewusst, ressourcensparend
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsverhandlungen fanden mit der Kneifzange statt. Selbst wenn allen Parteien vergleichbare Marktrealitäten kannten, war hier oft ein gewisses Ziehen notwendig oder es gab ein vehementes Abblocken. (Wissen aus eigener Erfahrung aber auch aus Gesprächen mit Kollegen)
Image
Die Idee um das Produkt ist top und auch moralisch positiv ansprechend.
Allerdings haben Personalpolitik, Ressourcenplanung und strategische Ausrichtung zunehmend dazu geführt, dass keine Top-Leistungen mehr erbracht werden konnten. Das führte zu häufiger und nachvollziehbarer KundenUNzufriedenheit. Sowas strahlt auf die Mitarbeiter ab...
Karriere/Weiterbildung
Durchaus Möglichkeiten, abhängig von Ausbildung und Zielsetzung. In meiner Funktion und Rolle nicht weiter relevant.