2 Mitarbeiter:innen, die bei SoftMate Intelligent Software Solutions ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 3,0 von 5 Punkten.
1 Praktikant:innen empfehlen SoftMate Intelligent Software Solutions als Arbeitgeber weiter, während 1 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Von dem Praktikum war ich völlig begeistert. Unglaublich, wie viel Zeit man sich für mich genommen hat.
5,0
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Während meines Praktikums, habe ich das Umfeld und die Atmosphäre sehr genossen. Es war wie in einer großen Familie und Spaß bei der Arbeit war garantiert!
Image
Einfach ne coole Firma.
Work-Life-Balance
Home Office und ein angenehmer Arbeitsplatz werden hier groß geschrieben.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurde ein Werkstudenten Platz angeboten und für nach dem Studienabschluss sogar eine Stelle.
Gehalt/Sozialleistungen
Praktikums Vergütung war prima.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich bin immer mit dem Fahrrad gekommen, dass wurde gefördert. Man kann sein Fahrrad im Trockenen abstellen.
Kollegenzusammenhalt
Meiner Wahrnehmung nach ein Team das an einem Strang zieht und „Helfer“ gerne aufnimmt.
Umgang mit älteren Kollegen
Vorbildfiguren! die auch zu uns Jungen total entspannt waren.
Vorgesetztenverhalten
Open-Dor-policy!!! Super angenehm, freundlich und fair
Arbeitsbedingungen
Modernste Technik Essensgutscheine U-Bahn Station direkt vor der Tür Kaffe,Tee und Wasser as much as you want (Kollegen bringen gerne mal einen Kuchen oder ähnliches mit)
Kommunikation
Unter den Kollegen einwandfrei und auch mit den Geschäftsführern sehr angenehm. Mittags ist man immer zusammen essen gegangen (mit den ausgegeben Gutscheinen)
Gleichberechtigung
So wie es seien sollte. Es werden keine Unterschiede gemacht.
Interessante Aufgaben
IT ist meine Leidenschaft, während des Praktikums war ich überwältigt von der Vielfalt an Möglichkeiten bei Softmate.
Wir haben (sehr) lange überlegt, ob wir auf Deine Bewertung überhaupt antworten sollen. Deine Aussagen sind so weit von der Realität entfernt. Dennoch wollen wir hier ein paar Punkte kommentieren.
Wir haben Dir hier zu Deiner Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration einen Praktikumsplatz bereitgestellt. Wir wollen Praktikanten unterstützen einen tollen Beruf zu erlernen und ermöglichen praktische Erfahrungen in diesem Berufsumfeld sammeln. Als IHK Prüfer weiß ich um die Nöte von Umschülern einen Praktikumsplatz zu finden. Das wollten wir unterstützen. SoftMate sieht darin einerseits eine gesellschaftliche Verpflichtung, der wir gerne nachkommen. Mit dem Praktikantenplatz ist auch keine Garantie für einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung verbunden.
Nachdem Du Deine Bewertung nach 4 Monaten nochmals aktualisiert hast, hoffen wir, daß Du inzwischen auch eine zu Dir passende Arbeitsstelle gefunden hast.
Interessante Aufgaben:
Zu den Aufgaben eines Fachinformatikers gehört auch eine gute Kommunikationsfähigkeit. Diese schulen wir unter anderem mit „Telefondienst“. Allerdings bestreiten wir vehement, dass Du zu 95% Deiner Arbeitszeit Telefondienst leisten musstest. Wir behaupten, dass es sicher weniger als 5% waren. Hier haben wir eine diametral unterschiedliche Auffassung.
Unsere Azubis werden entsprechend Ihrer erlangten Fähigkeiten und Engagement in Kundenprojekten eingesetzt.
Gleichberechtigung
Unterforderung: Wir können unseren Azubis nur solche Projekte und Tätigkeiten zuweisen, welche sie auch bewältigen können. Gern hätten wir Dich mit anspruchsvolleren Aufgaben betraut, aber Du warst leider noch nicht so weit.
Wir haben Ansprüche an unsere Azubis. Selbständigkeit. Deine Kollegen und Dein Vorgesetzter sind nicht Dein Ansprechpartner für einfachste Fragen. Hier erwarten wir, das haben wir auch kommuniziert, dass Du eine Herausforderung zunächst selbständig angehst. Dazu steht Dir unser umfangreiches Knowledge Management System und auch das Internet zur Verfügung. „Google“ hätte bei vielen Deiner Fragen an Kollegen schon vorab die richtige Antwort geliefert. Das meinen die Kollegen an die Du Deine Fragen gerichtet hast. Durch Deine einfachen Fragen hast Du oft versucht es Dir „leicht zu machen“. Eine gewisse Selbständigkeit müssen wir an einen Fachinformatiker der kurz vor seinem Abschluss steht, schon voraussetzen. Ohne starkes Engagement wirst Du in diesem Beruf nie kompetent und erfolgreich sein.
Work Life Balance
Die Ausbildung zum Fachinformatiker beträgt 3 Jahre. Du hast im Rahmen Deiner Umschulung bei uns nur ein Praktikum gemacht. Abzüglich Urlaub, Pflichtveranstaltungen bei Deinem Umschulungsunternehmen, Prüfungsvorbereitung, betriebliche Projektarbeit für die Prüfung und Krankheit warst Du nur etwa ein halbes Jahr bei SoftMate. Selbständige Arbeiten konntest Du noch nicht in ausreichendem Maß erbringen. Deshalb fanden wir es sinnvoller, Dich zum Sammeln betrieblicher Erfahrungen, bei uns im Büro zu betreuen. Abgesehen davon, ist es Vorgabe der IHK, also die für Deine Ausbildung und Prüfung zuständige Institution, dass Praktika für Umschüler ausdrücklich vor Ort, im Betrieb stattfinden müssen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie vorab ausgeführt können wir Praktikanten nur so weit integrieren wie sie selbst bereit sind sich einzubringen und zu engagieren. Hier sind unsere Auszubildenden nach zweijähriger Ausbildungszeit mit Ihrem Fachwissen erheblich weiter. Deshalb mussten wir Dir, individuell auf Dich zugeschnittene Aufgaben und Lernabschnitte zuteilen.
Gut am Arbeitgeber finde ich:
Es freut uns, dass Du die Aussicht aus dem Fenster bei uns genießen konntest.
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird SoftMate Intelligent Software Solutions durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 86 der Bewertenden würden SoftMate Intelligent Software Solutions als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich SoftMate Intelligent Software Solutions als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.