Toller und sicherer Arbeitgeber - auch für junge Mitarbeiter Karrierechancen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitgeber mit einer immer besser werdenden Arbeitsatmosphäre. In der Coronazeit Top. Man wird als Mitarbeiter wertgeschätzt. Der Wandel und die Mühen, die sich die Sparkasse gibt, sind spürbar.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Veraltete Führungsstile, zu viele Hierarchiestufen und jeder will mitmischen. Dadurch verzögern sich Entscheidungen und man verliert sich in Entscheidungsketten.
Verbesserungsvorschläge
Führung moderner aufstellen, ein größeres Miteinander in der Führungsebene. Durch ein Miteinander kann ein Wandel angestrebt und Veränderungen schneller umgesetzt werden.
Arbeitsatmosphäre
Diese hat sich in den letzten Jahren immer mehr ins Positive entwickelt. Die allgemeine Mitarbeiterstimmung ist gut - trotz gelegentlichen negativen Stimmen.
Kommunikation
Hier gibt es noch Verbesserungsbedarf. Kommunikationsketten sind oft nicht klar nachvollziehbar und es ist stark abhängig von der Führungskraft, ob Informationen ankommen oder nicht.
Kollegenzusammenhalt
Von Bereich zu Bereich unterschiedlich, in meiner Abteilung jedoch sehr gut. Man kennt sich untereinander, trotz der Größe, oft sehr gut.
Work-Life-Balance
Durch flexible Arbeitszeiten sehr gut vereinbar.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt von Person zu Person Unterschiede. Langsam findet ein Wandel statt. "Führen durch Druck und Angst" ist aber leider trotzdem noch vorhanden und wirkt sich negativ auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Hier sollte mehr auf Augenhöhe geführt werden.
Interessante Aufgaben
Es gibt die Möglichkeit sich in viele Bereiche weiterzuentwickeln. Die Aufgaben sind sehr dynamisch und spannend.
Gleichberechtigung
Jeder hat hier die gleichen Chancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch älteren Kollegen wird die Möglichkeit gegeben sich weiterzubilden. Bei Stellenbesetzungen wird nicht großartig auf das Alter geachtet.
Arbeitsbedingungen
Technik ist veraltet, wird aber sukzessive erweitert und modernisiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durch den öffentlichen Auftrag der Sparkassen ist das Sozialbewusstsein sowohl in der Geschäftspolitik als auch bei den Mitarbeitern geprägt. Dies nimmt die Allgemeinheit nicht so stark wahr - wir sind bei vielen leider nur eine "Bank".
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach TVöD.
Image
Unter den Banken sind die Sparkassen in der Öffentlichkeit noch meiner Meinung nach mit am besten angesehen.
Durch die langsame Technisierung leidet das Image und Direktbanken verschaffen sich hierdurch einen Vorteil.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden und können von den Mitarbeitern genutzt werden. Die Personalentwicklung unterstützt hier gut.