6 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Tauberfranken eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.
4 Auszubildende empfehlen Sparkasse Tauberfranken als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Uns Azubis wird viel aufmerksamkeit geschenkt. Die Ausbildung ist sehr vielfältig. Ich bin bisher sehr zufrieden.
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Tauberfranken in Creglingen absolviert.
vielen Dank für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen die Ausbildung gut gefällt.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Ausbildung bei uns alles Gute und viel Erfolg.
Viele Grüße Ihre Personalabteilung
Viel Verbesserungspotenzial
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, Seminare vor Prüfungen, Einblicke in verschiedene Abteilungen, Ipad für Azubis
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Kommunikation im Haus - Teilweise extrem hohe Fahrtkosten und Fahrtzeiten wegen ungünstigen Arbeitsorten - Einfach mal freundlich sein... es gab weder Geburtstagswünsche noch ein "viel Erfolg bei den Prüfungen". Das ist wirklich schade.
Verbesserungsvorschläge
- Fahrtkostenzuschuss fairer verteilen, Azubis die neben der Filiale wohnen bekommen diesen in der gleichen Höhe wie Azubis die 30 km durchs Geschäftsgebiet fahren. - Besser Kommunikation und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen - weniger Azubis einstellen und diese dann auch übernehmen
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf die Abteilung / Filiale an. Meist in Ordnung, alt bekannte Probleme werden allerdings nicht angegangen.
Karrierechancen
Ehr schlecht, es gibt ein paar wenige Lieblinge die (zumindest subjektiv) bevorzugt berücksichtigt werden.
Arbeitszeiten
Gleitzeit. Das ist wirklich top.
Ausbildungsvergütung
Streng nach Tarif, es gibt einen Fahrtkostenzuschuss der allerdings nicht fair ausgezahlt wird.
Die Ausbilder
Kommt auf die Ausbilder vor Ort an. Es gibt sehr gute aber auch nicht so gute.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- vor Prüfungen haben alle betroffenen Azubis zahlreiche Vorbereitungsworkshops - Wunscheinsätze, was Abteilung/Einsatzort Filiale angeht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- mangelnder Respekt - unvorbildliches Verhalten von Vorgesetzten/Ausbildern - es gibt Lieblinge, welche bevorzugt behandelt werden (egal ob es Wunscheinsätze sind oder Events, an denen Azubis beteiligt werden) - Lästereien, wenig Miteinander
Verbesserungsvorschläge
- Beispiel an regionalen Volksbanken nehmen, welche nur so viele Azubis einstellen, wie sie übernehmen können - Zeiterfassung überdenken - keine pauschalen Bezahlung was Fahrtkosten angeht (egal ob Fußgänger, Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel oder Autofahrer: alle bekommen gleiche Zuzahlung!!!) - Einsatz der Azubis in deren Nähe (ich bin in der Ausbildung von allen am meisten und weitesten gefahren)
Arbeitsatmosphäre
Abhängig von Einsatzort/Abteilung.
Karrierechancen
Die Sparkasse Tauberfranken ist dafür bekannt, mehr Azubis einzustellen, als sie am Ende übernehmen können. Billige Arbeitskräfte eben. Bauen einen enormen Druck auf. Somit keine sonderlich große Perspektiven auf Karriere.
Arbeitszeiten
Schon in der Ausbildung mit Zeiterfassung. 39 Stunden / Woche. Allein durch den kurzen Mittwoch kommt man auf Minusstunden. Sobald alle Kollegen gegangen sind, hat man als Azubi wenig Möglichkeiten länger zu bleiben.
Die Ausbilder
Ich hab leider keine großartig guten Erfahrungen gemacht. Hauptausbilder war für mich persönlich keine vertrauenswürdige Person. Kein Verständnis. Von Fairness kann man auch nicht sprechen. Einfach keine Empathie vorhanden. Gab Lieblinge, diese wurden dementsprechend bevorzugt behandelt. Wenn man einmal auf dem Kicker war, dann für immer. Die Ausbilder in den Abteilungen/Filialen waren mal so, mal so.
Spaßfaktor
Ausbildung war ok. Auch hier kam es wieder auf Einsatzort/Abteilung an.
Aufgaben/Tätigkeiten
Aufgaben/Tätigkeiten haben mir Spaß gemacht. Gerade der direkte Kundenkontakt spricht für das Berufsbild.
Variation
Kommt auf Einsatzort/Abteilung an. Man kommt aufjedenfall in unterschiedlichste Abteilungen und Filialen. Neben typischen Aufgaben, die auf einen Azubi geschoben werden, konnte man in den meisten Fällen trotzdem viele andere Dinge erledigen. Variation nach einer gewissen Zeit nicht mehr gegeben, dann nur noch ein monotoner Ablauf.
Respekt
Kam auf den Vorgesetzten an. Hier habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht.
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgeamt gute Ausbildung, gute Vorbereitung auf Prüfungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Großes Geschäftsgebiet, alt bekannte Probleme mit Azubis in den immer gleichen Filialen / Abteilungen.
Verbesserungsvorschläge
Azubis müssen teilweise weit zu ihren Filialen und Seminaren fahren. Statt pauschal alle einen viel zu geringen Zuschuss zu zahlen, lieber individuell nach Kilometer zahlen.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt gut
Karrierechancen
Karrierechancen aktuell okay, weniger als in anderen Häusern möglich
Arbeitszeiten
Auch für Azubis je nach Abteilung meist flexibel
Ausbildungsvergütung
Nach Tarifvertrag, kaum Extras
Die Ausbilder
Sehr unterschiedlich
Aufgaben/Tätigkeiten
Wenig typische "Azubiaufgaben"
Respekt
Unterschiedlich je nach Ausbilder / Filiale / Abteilung
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Tauberfranken in Tauberbischofsheim absolviert.
vielen Dank für Ihr positives Feedback und dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge oder Hinweise haben, können Sie gerne auf uns zukommen.
Viele Grüße Ihre Personalabteilung
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Tauberfranken durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 62 der Bewertenden würden Sparkasse Tauberfranken als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 6 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Tauberfranken als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.