Werkstudent an der Sparkassenakademie Bayern in Landshut, Erfahrungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen.
Das herausragende Mittagessen in der Kantine.
Die Möglichkeiten, die einem dieser Arbeitsplatz bietet.
Arbeitsatmosphäre
Freundlicher Umgang miteinander. Bei Fragen wird einem immer gerne geholfen. Besonders schön fand ich, dass man nicht lange darüber spricht, was alles nicht geht, sondern das man nach Lösungen sucht.
Kollegenzusammenhalt
Sehr nette Kollegen, im Bereich hilft man sich.
Work-Life-Balance
In der Gleitzeit kann man sich seine Arbeitszeit flexibel einteilen; auch für kurzfristige Termine findet man in der Regel immer eine Lösung
Vorgesetztenverhalten
Mir gegenüber haben sich meine Vorgesetzten stets wertschätzend verhalten. Sie haben sich auch aktiv nach mir erkundigt und nachgefragt, ob es von meiner Seite Wünsche zur Verbesserung gibt.
Interessante Aufgaben
Aufgabenspektrum ist breit vom Überarbeiten von Teilnehmerunterlagen bis hin zur Einrichtung der Technik für die Dozenten.
Natürlich wiederholen sich auch mal Aufgaben, das gehört dazu.
Ferner spürt man mit der Zeit auch das Vertrauen, was die Kollegen in einen setzen. Nach kurzer Zeit arbeitet man sehr selbstständig.
Arbeitsbedingungen
Für die Arbeit ist man gut ausgestattet. Besonders möchte ich den Drucker loben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem Dach wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert und um die Akademie herum ist viel Grün. Nahezu jedes Fenster bietet eine schöne Aussicht.
Image
Die Sparkassenakademie genießt meines Erachtens ebenso wie der Sparkassen-Verband einen sehr guten Ruf.
Karriere/Weiterbildung
An der Sparkassenakademie Bayern kann man für seinen weiteren Weg viel mitnehmen. Man hat Kontakt zu Dozenten, Vorständen und erhält auch viele Einblick in die Welt der Sparkasse.
Gerade für Studenten kann das auch Anregung hinsichtlich der Themen-Findung für Abschlussarbeiten sein.