Kann Stabil nur empfehlen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das die Arbeitsatmosphäre so entspannt und locker ist, trotz das es manchmal auch anstrengend mit den Klienten*innen ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Da ich an einem Standort in Hessen bin, finde ich es schade das es schwierig ist, sich mit anderen Studenten*innen an z.B. dem Standort NRW persönlich auszutauschen
Verbesserungsvorschläge
Habe ich keine
Arbeitsatmosphäre
Immer mit viel Spass und Freude.
Kommunikation
Ich bin soweit immer auf dem Stand den ich für mein Studium und die Arbeit brauche.
Kollegenzusammenhalt
Ich werde von den Kolleg*innen so gut wie immer unterstützt wenn ich nicht weiter weiß.
Work-Life-Balance
Passt. Ich habe meine Arbeitszeiten und für das Studium bekomme ich die Zeit die ich brauche.
Vorgesetztenverhalten
Nicht immer direkt ansprechbar, weil die manchmal auch andere Themen haben aber meistens kommt später jemand der sich dann um einen kümmert.
Interessante Aufgaben
Sehr spezielle Jugendhilfe. Nur Klienten die sehr viele Probleme mit sich bringen und ausgeprägt Verhaltensauffällig sind. von daher sehr abwechslungsreich. Nicht jeder Tag ist wie der andere.
Gleichberechtigung
Bisher keine Probleme damit gehabt.
Umgang mit älteren Kollegen
bisher immer respektvoller Umgang auf beiden Seiten
Arbeitsbedingungen
Aufgrund der Einzelfallhilfe sind die Bedingungen bei den Klienten*innen manchmal hart aber für sehr interessant.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich bekomme mein Studium bezahlt und kann auch auf Minijob Basis bei denen arbeiten da ich keine Werksstudentin bin.
Image
Ich finde das Stabil für etwas steht. Man hört dieses und jenes aber ich mache mir immer mein eigenes Bild und das ist positiv.
Karriere/Weiterbildung
Wir dürfen an Deeskalationstrainings und Supervisionen teilnehmen