Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Erftstadt
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Stadt Erftstadt die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 5 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Erftstadt
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Stadt Erftstadt
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    67%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    67%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Immer wieder das Rad neu erfinden

    Strategische RichtungModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Krankheitsstand ist so hoch wie nie zuvor. Es werden keine neuen Mitarbeiter eingestellt, beziehungsweise es werden keine neuen gefunden, weil die Stadt Erftstadt veraltete Strukturen aufweist und nicht bereit ist, diese zu ändern. Dies würde den Arbeitsprozess für die bestehenden Mitarbeiter vereinfachen und effizienter gestalten und so die Arbeitsbelastung reduzieren.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzten werden aufgrund ihrer Beziehung zur Bürgermeisterin in Positionen gesetzt, obwohl sie die erforderlichen Qualifikationen nicht erfüllen. Sie müssen ihre Qualifikationen während ihrer Tätigkeit nachholen. Die Vorgesetzten handeln oft impulsiv und kommunizieren unklar, stellen jedoch diverse Forderungen, ohne diese klar zu vermitteln.

Bewertung lesen
1,0
Arbeitsatmosphäre

Katastrophal da zu kleine Büros

2,0
Kommunikation

Gar keine vorhanden

1,0
Vorgesetztenverhalten

Nur lügen und kein Gespräch

2,0
Vorgesetztenverhalten

Hierarchie zu stark. Vorgesetzte interessieren sich wenig für Mitarbeiter unterer Ebenen. Sind kaum zugänglich für deren Themen.

Bewertung lesen
Anmelden