Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Fürth
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Veraltete Struktur und kaum Veränderung

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, feste, quasi unkündbare Stelle

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles sehr veraltet, ganz nach dem Motto "es bleibt alles so, wie wir es seit 100 Jahren schon machen"

Verbesserungsvorschläge

- Home Office ausbauen
- Modernisierung der Arbeitsräume
- Möglichkeit, sich Überstunden ausbezahlen zu lassen
- Aufstiegschancen ohne Studium
- Boni für alle Mitarbeiter im selben Rahmen
- Kantine

Arbeitsatmosphäre

jedenfalls bei mir in der Abteilung liebe, hilfsbereite Kollegen; habe ich jedoch nicht in allen Ämtern so erfahren

Kommunikation

viele Infos bekommt man wirklich nur durch Flurfunk / Kollegen mitgeteilt

Work-Life-Balance

Gleitzeitregelung top, Home Office sollte meiner Meinung nach noch mehr ausgebaut werden (auf 3 Tage/Woche), leider auch noch die typische, veraltete 40 Stunden Woche

Vorgesetztenverhalten

Amtsintern top, seitens des Personalamtes eher ein Flop, auch die "Personalvertretung" steht eher auf seiten des Arbeitgebers anstatt auf der Arbeitnehmerseite hat man so den Eindruck

Interessante Aufgaben

ist Amtsabhängig; wird jedoch sehr schnell eintönig und unterfordernd

Gleichberechtigung

Bezahlung gleich, jede Stelle für jedes Geschlecht möglich

Arbeitsbedingungen

veraltete Büros und Struktur, Büros werden nicht modernisiert (teilweise auch löchrige, ungestrichene und fleckige Wände, alte PCs und Tastaturen), oftmals keine Klimaanlage bei über 30 Grad im Büro, kein Wasserspender für das ganze Jahr (immerhin Mineralwasser im Sommer)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

wird nach außen gerne verschönert ;) hier wird jeder unnötige Mist auf Papier gedruckt, weil die eAkte in der Verwaltung quasi ein Fremdwort ist

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist in Ordnung, könnte jedoch mehr sein, da v.a. bei Beamten die Krankenkasse erst im Nachhinein bezahlt werden muss, da bleibt dann auch nicht viel mehr übrig als bei Angestellten
Weihnachtsgeld liegt bei 70 %, im Vergleich zur freien Wirtschaft jedoch eher gering und auch sonst kaum Boni

Image

nach außen gut, innerhalb der Stadt sind vermutlich 80 % der Mitarbeiter unzufrieden, sieht aber ein "außenstehender" Bürger leider nicht, Unfähigkeit der Organisation von oben wird daher von den Bürgern oft an Mitarbeitern ausgelassen

Karriere/Weiterbildung

entweder man macht das Studium für den gehobenen Dienst in Hof oder halt nicht. Mehr Aufstiegschancen für Beamte gibts nicht. Angestellte können immerhin den Angestelltenlehrgang machen, aber ob das alleine ausreichend ist?


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden