Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Regensburg
Bewertungen

87 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,0Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

87 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

40 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 45 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Zum Glück ist es endlich rum…

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und das Essen in der Kantine ist wirklich gut, dafür dass es eine städtische Kantine ist…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich denke die vorhergehenden Punkte beantworten das bereits einschlägig.

Verbesserungsvorschläge

In den oberen Führungsetagen sollte ordentlich ausgemistet werden, langsam mal im Jahr 2025 ankommen und sich der Zeit anpassen… Im Arbeitsalltag, in der Führung und vor allem auch in Sachen Benefits und Mitarbeiterwertschätzung

Arbeitsatmosphäre

Zu viel festgefahrene Struktur, keinerlei Zusammenhalt, keine Änderungen kaum Rückhalt und Unterstützung für die Mitarbeiter - erstaunlich viel Mobbing welchem nicht nachgegangen wird sondern die vom Mobbing betroffenen Mitarbeiter einfach rausgeekelt werden und der Vorfall unter den Tisch gekehrt wird!

Image

Nach außen solide, modern und ordentlich - in Realität allerdings dass komplette Gegenteil

Work-Life-Balance

Kaum gegeben, zumindest in unserem Amt war das so, permanent einspringen und kurzfristige Anrufe…

Karriere/Weiterbildung

Kaum möglich, Aufstieg nur mit Vitamin B oder ganz viel *****kriecherei…

Gehalt/Sozialleistungen

Besoldung / Gehakt Standart. Sozialleistungen keine sinnvollen und er

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wesentlich schlechter als nach außen immer dargestellt wird

Kollegenzusammenhalt

Sehr schwer, jeder sägt am Stuhl des anderen um selbst in irgendeiner Form schneller befördert zu werden

Umgang mit älteren Kollegen

Ebenfalls nicht wirklich positiv, zumindest was man so mitbekommt und hört

Vorgesetztenverhalten

Mit Abstand das schlechteste welches ich bis dato je in einem Amt oder auch Dienststellen des öffentlichen Dienst erleben musste

Arbeitsbedingungen

Teils veraltete Technik und häufig schwere Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Ganz viel „Blabla“ es wird aber nichts davon umgesetzt, sich Gehör zu verschaffen geht ausschließlich ab A14 und aufwärts, je hoher die Stufe umso einschlagender die Meinung

Gleichberechtigung

Sehr schlecht, insbesondere mit kranken und behinderten Kollegen… Inklusion ist hier auch nur ein Satz welcher auf der Homepage erwähnt wird… Teils massive Unterschiede je nach Besoldungsklasse

Interessante Aufgaben

Wie überall auch, die Mischung macht es aber nicht besonders hervorzuheben.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

3 Jahre für die Katz

1,5
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Homeoffice

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu steif. Zu alt. Zuviel Beamtentum. 19tes Jahrhundert war Mal. Aber leider ist es dort noch nicht angekommen. Qualität und Qualifikation fängt von oben herab an. Man sollte dort drin Mal aussortieren.

Verbesserungsvorschläge

Es ist absolut grotig wenn in der Personalabteilung einfach nur Personen eingestellt werden die keine Ahnung von ihrem Job haben. Ich hatte in 3 Jahren 4 verschiedene Sachbearbeiter. Ein Arbeitszeugnis dauert 4 Monate und enthält nicht einmal genaue Angaben. Aber dafür Rechtschreibfehler.

Arbeitsatmosphäre

Eher gedrückt. Änderungsvorschläge werden belächelt. Zu steif.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zettelwirtschaft im Digitalen Zeitalter. Als Behörde sollte man mit guten Vorsatz voran gehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Hab ich schon besser aber schon schlechter erlebt

Arbeitsbedingungen

Erschwert. Niemand fühlt sich richtig für etwas zuständig.

Kommunikation

Geredet wird viel. Umgesetzt leider nichts sinnvolles.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Alte Muster überdenken und mehr Wertschätzung für die Mitarbeiter

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Alte Muster überdenken und einen stärkeren Fokus auf die Wertschätzung der Mitarbeiter legen.

Karriere/Weiterbildung

Selbst wenn man mehr Verantwortung übernimmt oder über die normalen Aufgaben hinaus arbeitet, wird dies nicht entsprechend honoriert.

Gehalt/Sozialleistungen

Der TVöD weist im Vergleich zu anderen Tarifverträgen niedrigere Gehälter auf. Zudem ist die Gehaltsstruktur insgesamt schwer durchschaubar und wenig transparent.

Vorgesetztenverhalten

Es fehlen klare Vorgaben und strukturierte Richtlinien. Häufig werden Entscheidungen getroffen und Maßnahmen ergriffen, die auf individuellen Wünschen und Interessen basieren, ohne eine umfassende Abstimmung oder Planung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Könnte besser sein und nicht überall wird auf die Mitarbeiter geachtet.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalführung

Verbesserungsvorschläge

Personalentwicklung und besseres Gehalt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Mit Nichten zu empfehlen

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Lohnzahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fortbildungen werden nicht genehmigt.
Zusammenarbeit zwischen den Ämtern nicht vorhanden. Siehe Führerscheinstelle und den Bürgerbüros. Ja auch die Bürgerbüros unter sich haben massive Probleme mit der Zusammenarbeit. Zentral und Dezentral. Kollegialität sucht man hier vergebens. Qualifizierte Personen werden entfernt.

Verbesserungsvorschläge

Personal Abteilung durch qualifizierte Angestellte ersetzen. Beamte sind anhand ihres Werdegangs nicht auf der Höhe der Zeit.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildung nur in der Freizeit möglich.

Arbeitsbedingungen

Gleitzeit theoretisch möglich aber halt nur auf dem Papier und nicht in jedem Amt umsetzbar.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Benefits? Personalentwicklung? Fehlanzeige! Wer einem modernen Arbeitgeber sucht ist hier definitiv falsch!

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- bei der offiziellen Weihnachtsfeier des Rathaus müssen Essen/Getränke selbst bezahlt werden - und dann wundert man sich über die mangelnde Beteiligung?!

- ich bin nun seit einem Jahr hier beschäftigt und habe noch immer kein Home Office, trotz expliziter Zusicherung im Vorstellungsgespräch

- obwohl ich in diesem Jahr nicht eine Fortbildung gemacht habe, wird einem der Antrag für eine 140€ Fortbildung abgelehnt, da diese nicht "zwingend notwendig" ist---der Sinn von Weiterbildungen ist nach meiner Auffassung, seine Qualifikationen stetig auszubauen, weiter zu entwickeln und auf dem Laufenden zu bleiben und nicht die Mitarbeiter auf dem Niveau zu halten, das vor 2 Jahren benötigt wurde

Verbesserungsvorschläge

Aktive Förderung beruflicher Weiterbildung! Wer qualifizierte und gute Mitarbeiter haben will, sollte froh sein, wenn diese sich weiterbilden wollen und Ihnen dafür nicht noch einen Urlaubstag abknöpfen wollen

Image

Im Vergleich zur freien Wirtschaft unterirdisch

Karriere/Weiterbildung

Keine externen Fortbildungen erlaubt, wer sich qualitativ weiterbilden will muss das privat finanzieren, Anträge werden wegen Haushaltsdisziplin einfach abgelehnt

Kollegenzusammenhalt

von Amt zu Amt unterschiedlich

Arbeitsbedingungen

Solide aber nicht Hervorhebens wert

Kommunikation

Zusammenarbeit und aktive Kommunikation unter den Abteilungen findet nicht statt, ein Amt schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu

Gehalt/Sozialleistungen

Solide aber nicht Hervorhebens wert


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Beamtentum wird auch hier groß geschrieben

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Sicherheit geb ich mal nicht an. Wenn man wen los werden will wird man ihn los. Weihnachten sowie Silvester hat man frei.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine kostenfreie Parkplätze. Am alten Eisstadion wird mittlerweile auch am Tag was erhoben. Wenn man aus dem Landkreis kommt ist es selbst mit den Öffentlichen oft schwierig. Was natürlich dann wieder Reibereien mit den Kollegen verursacht.
Zu starre Hierarchie. Behörden müssen moderner werden. Auch in hohe Führungspositionen sollten endlich mal Angestellte eingestellt werden. Die Führerscheinstelle ist ein riesen Problem. Man sollte die Stellen Eingruppierung angleichen. E8 für Angestellte. Darüber schreibt auch schon die Zeitung anständig. Eigentlich eine komplette Personalfehlplanung.

Verbesserungsvorschläge

Siehe schlecht am Arbeitgeber finde ich:

Arbeitsatmosphäre

Großteil meiner Kollegen waren nicht gerade kollegial. Anstatt sich selbst an der Nase zu fassen wird auf den Fehlern anderer rumgeritten. Aber halt hinter deren Rücken. Absolutes Nogo

Image

Bei der Presse und auch bei Ehemaligen sehr verrufen.

Work-Life-Balance

Gleitzeit vorhanden.

Karriere/Weiterbildung

Ein lachendenes und ein weinendes Auge. Man wird gefördert. Aber auch verpflichtet. Sollte man vor seiner Zeit ausscheiden oder sich auf eine andere Stelle bewerben muss man sich "freikaufen" (Kosten BL1/AL1 u.2)

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist wirklich einer der wenigen Pluspunkte. Verdiene knapp 2000 Euro Brutto mehr als beim vorherigen Arbeitgeber.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Extreme Papierverschwendung alles wird x mal gedruckt gescannt und dann vernichtet

Kollegenzusammenhalt

Sehr schlecht. Typische Grüppchen Bildung. Es wird einem auch gleich eine Affäre von den anderen Kollegen angedichtet wenn man sich zu gut versteht.

Vorgesetztenverhalten

Gemischt. Der direkte Vorgesetze ist in meinem Fall wirklich top. Nur leider happert es oft am Stellvertreter.

Arbeitsbedingungen

Teils schwierig

Kommunikation

Mit einzelnen hervorragend. Nur leider haben diese am wenigsten zu melden. Kommunikation unter den Ämtern ist sehr bescheiden. Da werden oft Anträge wochenlang hin und hergeschickt bis etwas geschieht.

Interessante Aufgaben

Auch wenn man vorher keine Verwaltungsfachkraft gelernt oder die Beamtenlaufbahn inne hat sind die Abläufe und die Themen schnell gelernt. Gibt Gründe warum Mittelbehörden z.b. keinen BL1/AL1 voraussetzen. Er ist nicht wirklich nötig um zu "arbeiten"


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber von gut und schlecht geführten Abteilungen

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sichere Arbeitsstelle, pünktliche Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist völlig egal, wie es dem Personal geht.

Verbesserungsvorschläge

Verbesserung des Vorgesetztenverhaltens

Arbeitsatmosphäre

ist belastend

Image

kein Image vorhanden

Work-Life-Balance

man nimmt die Probleme mit nach Hause, sie werden nicht vor Ort gelöst, sondern nur unter den Teppich gekehrt

Karriere/Weiterbildung

keine Aufstiegsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

könnte besser sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kaum vorhanden

Kollegenzusammenhalt

mal klappt es, mal klappt es nicht

Umgang mit älteren Kollegen

es wird keine Rücksicht auf ältere Mitarbeiter genommen

Vorgesetztenverhalten

mangelnde Transparenz, autoritärer Führungsstil, Ungleichbehandlung, keine Mitbestimmung, Befehle von oben herab

Arbeitsbedingungen

Die Arbeit wird durch schlechte Arbeitsbedingungen erschwert

Kommunikation

zu wenig offen

Gleichberechtigung

Ungleichbehandlung, die geschlechterunabhängig ist

Interessante Aufgaben

Die Arbeit an sich ist schön

1Hilfreichfindet das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Umgang mit erkrankten Mitarbeitern unterirdisch…

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Sehr unfreundliche Mitarbeiter in der Personalabteilung, Umgang mit erkrankten Mitarbeitern ist wirklich unterirdisch!


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Öffentlicher Dienst - gar nicht mal soo schlecht ;)

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

bereits alles in den Kommentaren erwähnt

Verbesserungsvorschläge

Öffnungszeiten zum Guten für Arbeitnehmer ändern

Arbeitsatmosphäre

Wunderbar

Image

Bürgerzentren ziehen das Image etwas runter da viel Bürgerkontakt gefordert ist und nicht immer für alle jemand sofort verfügbar ist. Beamtenwitze dürfen auch nicht fehlen :)

Work-Life-Balance

Öffnungszeiten sind in Ornung

Karriere/Weiterbildung

Breitgefächertes Aus- u. Weiterbildungsprogramm

Gehalt/Sozialleistungen

Wird nach TvöD bezahlt, man wünscht sich aber immer etwas mehr

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltdirektorium ist ein großer Teil der Stadtverwaltung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetzt setzten sich für einen ein!

Umgang mit älteren Kollegen

Jede Altersgruppe wird geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Sehr Familiär

Arbeitsbedingungen

Technik könnte moderner sein, ist aber vollkommen ausreichend

Kommunikation

Sehr gutes Niveau

Gleichberechtigung

Ja

Interessante Aufgaben

Sachgebiet Ausbildung ist immer spannend, viele Projekte mit Azubis, Ausbildungsmessen, Seminare, Ausbildungsfahrten, Bewerbungsverfahren, u. v. m.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 92 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Regensburg durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 37% der Bewertenden würden Stadt Regensburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 92 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 92 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Regensburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden