Übel, sehr übel
Was macht dein Arbeitgeber in Corona-Zeiten nicht gut?
Nicht nur in Covid-Zeiten.So geht man nicht mit Mitarbeiter um. In 10 Jahren Berufsleben noch nie so einen schlechten Arbeitgeber gehabt. Bin froh dass ich einen neuen Arbeitgeber gefunden habe.
Was sollte dein Unternehmen in Corona-Zeiten (anders) machen?
Vielleicht mal die Führung schulen in Mitarbeiterführung. Mitarbeiter haben meistens sehr gute Ideen. Mit Arroganz " ..ich was denkst Du wer Du bist?!" Kommt man nicht weit. Die Führung sollte sich mal Gedanken machen, denn ohne ihre Mitarbeiter, wären die auch nichts........ Jeder mag ersetztbar sein, aber die Frage ist immer "was kostet es mich den neuen auf den Wissensstand zu bringen und zu qualifizieren, bis er die Stufe des vergraulten Mitarbeiters erreicht hat?" Aber das machen die neuen natürlich im Handumdrehen
Arbeitsatmosphäre
Stark fallend. Es wurde immer schlimmer. Jeder gegen jeden und es wird von "Oben" noch weiter angestachelt
Kommunikation
Nicht vorhanden. Die Vorgesetzten legen eine atemberaubende Arroganz an den Tag. Reden kann man mit denen nicht.........
Kollegenzusammenhalt
Nicht mehr vorhanden. Selbst der PR liefert ein Trauerspiel ab, wahrscheinlich gekauft. Ständig neue Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Einfach nur armselig. Lieblingswort des neuen xxxxxxx "Auflösungsvertrag". Vorgesetzte halten sich für Götter. Mitarbeiter sind für die nur Nummern und können jederzeit ersetzt werden. Die Führung meint sie führt die Mitarbeiter wie in einem Wirtschaftsbetrieb. Das meinen die auch nur. Mein neuer Arbeitgeber zeigt mir zumindest, dass es auch im öffentlichen Dienst menschlich zugehen kann
Gleichberechtigung
Nicht vorhanden
Arbeitsbedingungen
Wie die Vorredner schon sagten "hire and fire". Sehr hohe Fluchtrationsrate. Büros sind eine Zumutung.Viel Arbeit für einen alleine.
Viele arbeitsbedingte psychische Erkrankte (Depressionen,Burn out etc.)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozial ist hier nichts. Arbeiten und Schnauze halten. Wehe man sagt was, dann wird einem sofort ein Auflösungsvertrag angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
An den Tarifvertrag gebunden, hält sich nicht daran. Es wird viel gespart. Hauptsächlich mit Knebelverträgen an den Mitarbeitern
Image
Denen anscheinend egal.Das schlechte Image bockt die nicht. Kommen ja immer wieder neue Leute nach. Kunden beschweren sich, das sie einen Antrag abgeben und in der langen Bearbeitungszeit 3 bis 4 unterschiedliche Bearbeiter zuständig sind, weil die Leute zwischenzeitlich einfach kündigen
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel versprochen, damit man ruhig ist. Erhalten tut man keine Weiterbildungen und alleine eine einfache Einarbeitung gibt es nicht. Personal hat keinerlei Aufstiegschancen