Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.
... dass doch immer wieder von "ehernen" Personalgrundsätzen des öffentlichen Dienstes gesprochen wird. Diese bei Einstellung besonders betont werden. Großen Wert auf ein "Wir-Gefühl" der Mitarbeiter gelegt wird (gemeinsame Aktivitäten, Unternehmungen usw.)
Die Stadt Schriesheim scheint die Arroganz zu besitzen,das sie jederzeit glauben über das Personal im Kitabereich schalten und walten zu können,ohne Rücksicht auf den Mensch ,der dahinter steht und dessen Belastbarkeit.Gespräche enden damit ,daß der Mitarbeiter sich noch schlechter fühlt Dies gilt auch für die Fachberatung und die Leitung.
diese Personalgrundsätze in der Praxis jedoch nicht gelebt werden. Lang gediente Vorgesetzte in manchen Abteilungen mit einem absolutistischen Führungsstil regieren, dabei von den Sachgebieten teils überhaupt keine Kenntnis haben. Die Qualität der Arbeit scheinbar danach beurteilt wird, was so aus bestimmten Kanälen zugetragen wird. Insgesamt von den Möglichkeiten eine interessante Umgebung. Viele nette und motivierte Kollegen. Rückmeldungen vom Chef jedoch "Null", statt Kommunikation und strategischem Angehen. Tools fehlen, Aufgaben und Herausforderungen sind kaum zu bewältigen. Es wird wenig Wert auf ...
Dringend für die Stadtbediensteten Entscheidungsträger Fortbildungen in Bezug auf Personalführung Auch die Leitung und Fachberatung sollten mehrere Fortbildungen im Bereich Arbeitsschutz und -recht und Personalführung durchführen.Dringlich
Auch wenn es "öffentlicher Dienst"ist, "Geschwindigkeit ist keine Hexerei". Alle Mitarbeiter wollen gerne an einem Strang ziehen, werden nur ständig durch Vorgesetzte und mangelndes Interesse und fadenscheinige Ausreden der Führung, ausgebremst.
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?
Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten
2,3
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Schriesheim ist Vorgesetztenverhalten mit 2,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).
Die Leitung ist unorganisiert und genervt.Sie handelt gern spontan und mag keine Diskussion über von ihr beschlossene Entscheidungen.Die Fachberatung sollte eigentlich als solche den Mitarbeiter den Rücken stärken undmachr genau das Gegenteil.Nimmt die Belange nucht ernst und zieht einen ins lächerliche.Die Stadt selbst als Arbeitgeber nimmt nicht einmal Überlastungsanzeigen ernst oder sorgt für eine angemessene Handlungsweise.
Einfach nur armselig. Lieblingswort des neuen xxxxxxx "Auflösungsvertrag". Vorgesetzte halten sich für Götter. Mitarbeiter sind für die nur Nummern und können jederzeit ersetzt werden. Die Führung meint sie führt die Mitarbeiter wie in einem Wirtschaftsbetrieb. Das meinen die auch nur. Mein neuer Arbeitgeber zeigt mir zumindest, dass es auch im öffentlichen Dienst menschlich zugehen kann
Von "Erpressung bis Bedrohung" alles dabei. Vorgesetzte werden anscheinend nicht danach ausgesucht, ob sie überhaupt charakterlich in der Lage sind Menschen zu leiten/führen. Die Führungskräfte werden danach ausgesucht, ob sie sich dem schlechten System anpassen und sich ihrem Vorgesetzten gegenüber "bücken". Man geht gerne den Weg des geringsten Widerstandes und den liefern meistens die Untergebenen.
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
2,4
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,4 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).
Leitung hat Mitarbeitern öfters die Fortbildung entsagt.Selbst aber,trotz Personalmangel, hat sie Fortbildungen wahrgenommen.Der Grund warum andere nicht durften,war übrigens unter anderem Personaldecke zu dünn.
Es wird viel versprochen, damit man ruhig ist. Erhalten tut man keine Weiterbildungen und alleine eine einfache Einarbeitung gibt es nicht. Personal hat keinerlei Aufstiegschancen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Stadt Schriesheim wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Stadt Schriesheim schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Stadt Schriesheim als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 10 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.