Am Arbeitsplatz gemobbt zu werden ist für die meisten Betroffenen eine schlimme Erfahrung.
Arbeitsatmosphäre
sehr schlecht unter den mitarbeiter
Kommunikation
Gruppenleiter will immer recht haben aber selbst Einsicht null
Kollegenzusammenhalt
jeder schwärzt jeden an
Vorgesetztenverhalten
Eine Ungleichbehandlung wird dann zur Diskriminierung, wenn die schlechtere Behandlung in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder mit einem speziellen Persönlichkeitsmerkmal
Gleichberechtigung
ist nicht vorhanden Mobbing und Bossing hat vor rang
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung ist ein menschliches Grundbedürfnis und in beruflicher Hinsicht ein Indikator für erfolgreiche Zusammenarbeit. Die positive Wirkung von Anerkennung im Job ist ein Antriebsmotor für viele Arbeitnehmer, der nicht unterschätzt werden sollte . die gibt es da nicht
Arbeitsbedingungen
Am Arbeitsplatz gemobbt zu werden ist für die meisten Betroffenen eine schlimme Erfahrung. Es gibt kaum einen Beschäftigten, an dem der Stress, die Schikanen und Belästigungen spurlos vorübergehen. Je nach Intensität und Dauer hat jedes Opfer mit den Folgen mehr oder weniger schwer zu kämpfen. Manchmal sogar ein Leben lang.