22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Brandmeister A7
3,7
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtverwaltung Zwickau gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
Bei Beförderungen wird's schwierig
Vorgesetztenverhalten
Bei den direkten Vorgesetzten im mittleren Dienst top... Bei gehobenem und höherem Dienst wird's schwierig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtverwaltung Zwickau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Tarifvertrag
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass es bei den Miarbeitenden nur um den eigenen Vorteil geht. Die meisten wollen sich auf Arbeit in die Hängematte legen und tiefenentspannt nach abgesessener Zeit nach Hause gehen.
Dass es bei Verfehlungen mancher Kollegen keine Konsequenzen gibt.
Verbesserungsvorschläge
Die Menschen die noch Lust haben etwas zu erreichen zu fördern.
Arbeitsatmosphäre
Leistung ist nicht gewünscht, Mittelmaß sehr gern gesehen
Kommunikation
Lästereien an der Tagesordnung
Interessante Aufgaben
Könnte man sich schaffen, wenn es nicht von SGL unterbunden werden würde
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Stadt Zwickau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich habe zwar einen sicheren, aber nicht geachteten Arbeitsplatz. Das beweisen die Leitungspersonen mir jeden Tag. Ich zähle nichts, das motiviert mich, ihnen täglich das Gegenteil zu beweisen. Ich erfülle die mir übertragenen Aufgaben und bin ihnen gewachsen. Wenn das nur bei allen so wäre.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die vorstehenden Angaben sagen bereits alles über die Fähigkeiten der Dienstleitung.
Verbesserungsvorschläge
Amtsleitung und Sachgebietsleitung gehören von der Oberbürgermeister daraufhingehend überprüft zu werden, inwieweit sie den ihnen für hohe Gehälter übertragenen Aufgaben eigentlich nachkommen.
Arbeitsatmosphäre
keine, nur einzelne arbeiten mit- + nicht gegeneinander
Work-Life-Balance
gleich 0
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keins.
Kollegenzusammenhalt
absolut wie vor
Umgang mit älteren Kollegen
Einfach 0.
Vorgesetztenverhalten
Hier besteht seit Dienstbeginn fehlende Bildung in Führung und Leitung von Personal, und das zeigt sich täglich
Arbeitsbedingungen
Total fehlende Kollegialität, wir sind Ticks hier seit Jahren und sprechen einfach nicht miteinander.
Kommunikation
absolut wie vor
Gleichberechtigung
Keine Achtung vor Alter, Erfahrung, nur Diebstanweisungen, keine klärenden Gespräche, einfach fachlich 0-Leistung.
Interessante Aufgaben
Hier wird von Sachgebietsleitung versucht, artfremde Tätigkeiten zu übertragen, die weder mit den übertragenen Sachaufgaben noch mit der Stellenbeschreibung zu tun haben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadtverwaltung Zwickau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier sind toll Menschen die erkannt haben was aktuell wichtig ist. Wenn man Kummer hat findet man immer ein offenes Ohr genauso wie zum lachen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich bin unzufrieden mit dem mangelnden Verständnis für Weiterentwicklung. 1990 ist vorbei und es gibt großen Nachholbedarf. Benefits (jeglicher Art) gibt es nicht. Nicht mal Fahrräder die man sich leihen könnten, um in die Stadt zu fahren. Zu Corona... Kein Homeoffice Angebot, Tests wurden in deutscher Manier nur mit entsprechendem Termin durchgeführt und Masken werden getragen, wie man lustig ist.
Verbesserungsvorschläge
Öffnet die Augen und kommt im Jahr 2021 an! Hier sind viele Kluge Leute die aber einfach mürbe gemacht werdn bis auch von ihnen nicht innovatives mehr kommt. Zwickau könnte viel aus sich machen, wenn man einfach mal mehr Mut aufbringen würde und Einzelne weniger nur an sich denken würden.
Arbeitsatmosphäre
Viele Kollegen sind freundlich und sind auch an neuen Ideen interessiert, jedoch gibt es genug die nur ihr eigenes Interesse verfolgen und ihren Stiefel aus den 90ern, auch die nächsten 30 Jahre fahren wollen.
Work-Life-Balance
Manche Stellen haben Gleitzeit, andere wiederum nicht. Von Homeoffice müssen wir gar nicht reden, sowas wird direkt abgeschmettert. Ansonsten ist es eben öffentlicher Dienst. Stress wird hier nur selten groß geschrieben, weil man viel Zeit mit warten auf Informationen verbringt.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe noch nie eine Weiterbildung angeboten bekommen und wüsste es auch von keinem Kollegen. es ist ja auch kein Geld groß dafür da also kann man da jetzt auch niemanden für Anprangern.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag eben
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gibt es nicht. Hier wird alles Ausgedruckt bis auch der letzte Baum zu Papier wurde. Homeoffice ist ein absolutes Fremdwort und wenn es nach manchen geht dann haben wir sowieso kein Klimaproblem. Und Soziales? Mir wäre nichts aufgefallen was nicht medienwirksam oder als Pflichtaufgabe gemacht wird.
Kollegenzusammenhalt
Wenn sich erstmal ein Team gefunden hat, dann wird hier auch zusammengehalten.
Vorgesetztenverhalten
Kann mich nicht beschweren. Offen und freundlich.
Arbeitsbedingungen
veraltete Technik überall.
Kommunikation
Leider schlecht. Man muss alles doppelt und dreifach sagen und Informationen zusammensuchen, als wäre man bei einer Schnitzeljagt.
Interessante Aufgaben
Großartige Ideen sind da, aber es fehlt an Personal, Geld und einer offenen Mehrheit/Kommunikation. Daher finden sich auch kaum interessante Aufgaben im Alltag.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Stadtverwaltung Zwickau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stadtfest organisierenverknotet selbst gelegte Schleifen noch fester, statt zu lösen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
in Teilen autoritär, ungebildet, ohne Sozialkompetenz, Postenschacherei
Verbesserungsvorschläge
flexiblere Arbeitszeitengeringere Wochenarbeitszeitbessere organisierte DigitalisierungUnterlassen von Drohungen bei freiwilligen TätigkeitenVermeiden von unsinnigen Entscheidungen und ImageschädenParteien- und Postenschacherei unterlassenDiffamierungen von Kollegen und Mitarbeitern unterlassenBeachten des Datenschutzes/Persönlichkeitsschutzes
Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Zwickau durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 56% der Bewertenden würden Stadt Zwickau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Zwickau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.