Gebraucht wird ein langer Atem und eine gewisse Leidensfähigkeit. Gute und konstruktive Arbeit ist im Team möglich.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Möglichkeit, die eigene Arbeit in einem bestimmten Rahmen frei zu gestalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- die Trägheit bestimmter Strukturen und Mitarbeitenden
Verbesserungsvorschläge
- Förderung von motivierten und talentierten Fachkräften
- angemessene Bezahlung
- strukturelle Unterstützung innovativer Vorhaben
- Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden
- eine Kultur, die Frauen fördert
Arbeitsatmosphäre
Im Team ist die Arbeitsatmosphäre sehr gut, im Gesamtbetrieb gibt es viel Unzufriedenheit.
Kommunikation
Die Qualität der internen Kommunikation ist absolut individuell. In Bezug auf den gesamten Betrieb ist die Kommunikation verbesserungsbedürftig.
Gleichberechtigung
Es gibt eine strukturelle Benachteiligung von Frauen.
Arbeitsbedingungen
Für einen höhenverstellbaren Schreibtisch reicht das Gutachten eines Arztes nicht aus, sondern es muss ein Facharzt aufgesucht werden. Notwendige PC-Programme müssen mehrfach schriftlich beantragt und inhaltlich begründet werden, was in der Genehmigung mehrere Monate dauert.
Gehalt/Sozialleistungen
Eingruppierungen nach aktueller Arbeitsplatzbeschreibung werden extrem verzögert.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt keine Struktur dafür, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern.