Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Städtische 
Verkehrsbetriebe 
Zwickau 
GmbH
Bewertung

Verkehrsbetrieb mit Verbesserungspotenzial

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Lohnzahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Nasenpolitik. Alle Mitarbeiter sollten gleich behandelt werden. Das ist hier leider nicht der Fall.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich als Unternehmen stärker gegen Mobbing und Diskriminierung einsetzen.

Arbeitsatmosphäre

Angespannte Stimmung unter den Kollegen. Seitens der Führungskräfte trägt man eher wenig zur Entspannung bei. Man versucht die Mitarbeiter so gut es geht zu überwachen.

Kommunikation

Innerhalb der Abteilungen top, Abteilungsübergreifend könnte es besser laufen.

Kollegenzusammenhalt

Es werden kleine Gruppen unter den Kollegen gebildet. Allgemein schießt jeder gegen jeden. Keiner kann den anderen leiden. Wer sich nicht anpasst wird auch gern gemobbt.

Work-Life-Balance

Verschiedene Turnusmodelle im Fahrdienst wählbar. Für Frühaufsteher oder Langschläfer gibt es einen Früh-, bzw. einen Spätturnus. Der Mischturnus sorgt für Abwechslung. Auch ein Turnusmodell ohne Wochenendarbeit ist möglich, dafür nur geteilte Dienste. Diese sind im Fahrdienst nicht vermeidbar aber nicht angenehm. In der Verwaltung ist Gleitzeit möglich.

Vorgesetztenverhalten

Nasenpolitik. Es sind zwar alle gleich, aber manche sind halt gleicher. Wenn man nicht ab Sekunde 1 bei den Vorgesetzten sympathisch ist hat man eher schlechte Karten.

Interessante Aufgaben

Auf dem Bus große Linie Auswahl, dennoch überwiegend auf der Linie 10 unterwegs. Auf den beiden Straßenbahnlinien wird es schnell langweilig.

Gleichberechtigung

Kollegen die bei den Führungskräften sympathisch sind und sich einschleimen haben bessere Chancen zum Aufstieg.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Kollegen werden gern eingestellt und genau so wie jüngere behandelt.

Arbeitsbedingungen

Es wird viel zur Gesundheitsförderung getan. Aufenthaltsräume sind recht angenehm gestaltet. Leider ist der Fuhrpark stark überaltert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird noch mehr auf Papier gesetzt, aber die Digitalisierung hält langsam Einzug. Busse fahren überwiegend mit alternativen Antrieben (CNG).

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kommt pünktlich. Gezahlt wird nach Tarifvertrag. Dieser ist allerdings nicht sonderlich gut.

Image

Das Image sowohl als Arbeitgeber als auch als Dienstleister bröckelt stark.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen im Unternehmen sind prinzipiell möglich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden