Entwicklung in die falsche Richtung
Gut am Arbeitgeber finde ich
Früher mal ein sehr guter Arbeitgeber gewesen, leider wandelt es sich zum Negativen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklung geht in die falsche Richtung, Work Life Balance ist nicht wichtig und "man soll einfach machen". Viel Unzufriedenheit in der Belegschaft, scheint aber egal zu sein.
Der Einfluss seitens Zentrale/Hauptwerk wirkt sich extrem negativ aus und ruft viel Frust hervor.
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr auf die Mitarbeiter achten.
Das Hauptwerk in Frankreich hat zu viel Kontrolle und Einfluss, was sich sehr negativ auswirkt.
Arbeitsatmosphäre
Durch viel Frustration ist das Arbeitsklima in den Keller gerutscht.
Das Hauptwerk trägt aktiv und tagtäglich dazu bei, dass sich die Stimmung verschlechtert.
Kommunikation
Einer der großen Schwächen, es wird seitens des Managements so gut wie nichts kommuniziert.
Falls doch mal was kommuniziert wird, ist es eigentlich immer etwas Negatives.
Das Hauptwerk entscheidet sowieso alles, egal ob es Sinn macht oder nicht.
Work-Life-Balance
Immer noch eine 40h Woche, obwohl der Stresslevel dauerhaft sehr hoch ist.
Homeoffice wurde zu großen Teilen wieder reduziert, obwohl der Platz fehlt.
Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen, dass die Work Life Balance der Mitarbeiter sich verschlechtert.
Vorgesetztenverhalten
Größtenteils gute direkte Vorgesetzte, die allerdings auch nicht viel ausrichten können. Kritik oder auch mal Suche nach Unterstüzung verläuft im Sande, frei nach dem Motto "das schaffst du schon", nur damit man sich damit nicht beschäftigen muss.
Interessante Aufgaben
Diese wären da, würde seitens des Hauptwerkes in Frankreich nicht alles bis ins kleinste Detail kontrolliert werden.
Arbeitsbedingungen
Ohne Homeoffice gibt es nicht genügend Platz, trotzdem möchte die Firma die Mitarbeiter wieder vor Ort haben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht schlecht, hier wird doch einiges gemacht.
Gerade in Sachen Umweltbewusstsein gibt es viel Verbesserungspotential, aber hier bemüht sich die Firma.
Gehalt/Sozialleistungen
Möchte Top-Player sein, bezahlt aber nicht (mehr) so. Trotzdem ist das Gehalt OK.
Es gibt jedoch kaum Möglichkeiten, gehaltstechnisch aufzusteigen.
Image
Das Image von Stäubli ist noch gut, aber verschlechtert sich stetig.
Viele Abgänge in der letzten Zeit.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man unbedingt aufsteigen möchte, wird man größtenteils unterstützt. Teilweise werden hier auch extra Stellen geschaffen.
Weiterbildung ist auch in gewissem Maße möglich, hier wird aber stets dran gearbeitet, das Angebot zu verbessern.
In manchen Bereichen hat man jedoch kaum Möglichkeiten, aufzusteigen.