Es war ein Mal ein tolles Familienunternehmen.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter besser einbeziehen; Home-Office einführen; Mitarbeiter weiterbilden und motivieren
Arbeitsatmosphäre
Man hat als Mitarbeiter das Gefühl ständig kontrolliert zu werden und das hat sich in vielen Situationen bewahrheitet. Außerdem bestehen ein starkes Misstrauen und wenig Handlungsspielraum in den Abteilungen. Man bekommt als Mitarbeiter das Gefühl nichts wert zu sein. Weiterhin wurde die vorgeschriebene Home-Office-Pflicht während Corona im Unternehmen nie angesprochen und somit auch nie durchgeführt
Kommunikation
Meetings innerhalb der Abteilungen fanden so gut wie nie statt. Eine wöchentliche Zusammenkunft und Analyse der Prozesse mit den Mitarbeitern die tagtäglich im Geschehen sind, hat leider nie stattgefunden -> ergo: keine Bereitschaft die Probleme zu lösen und alles Positive hervorzuheben
Work-Life-Balance
Urlaub kann jederzeit nach Absprache auch kurzfristig genommen werden. Allerdings ist das Arbeitszeitmodell (keine Frühstückspause und eine Stunde Mittagspause ist Pflicht) nicht mehr zeitgemäß
Vorgesetztenverhalten
Der Mitarbeiter bekommt das Gefühl, dass beim Vorgesetztenverhalten nur die eigenen Interessen vertreten werden bzw. es wird alles versucht, um bei der Geschäftsleitung das bestmögliche Standing zu haben. Anstatt offen miteinander zu sprechen werden hier teilweise sehr herabwürdigende Maßnahmen getroffen.
Arbeitsbedingungen
Viele gut ausgestattete Büros vorhanden und kostenlose Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee, etc.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für das Thema Mülltrennung hat sich niemand so recht verantwortlich gefühlt aber solange die Solaranlage auf dem Dach ist, geht es der Umwelt ja gut
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt wird pünktlich ausgezahlt und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld gab es auch. Die Gehaltsverhandlungen fanden über Jahre hinweg allerdings nie statt, da diese Art von Gespräch immer aufgeschoben wurde. So gering wie das Gehalt war, waren dementsprechend auch die Motivation und Bereitschaft der Mitarbeiter
Image
Vor fünf Jahre hätte eine Vielzahl der Mitarbeiter noch ihre Hand für das Unternehmen ins Feuer gelegt. Mittlerweile ist hier das genaue Gegenteil der Fall
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten werden hier nur in den Stellenanzeigen genannt. Von Förderung und Forderung keine Spur...