Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

STARK 
Verlag 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei STARK Verlag die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 24 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STARK Verlag
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
STARK Verlag
Branchendurchschnitt: Medien

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Nicola NemecPersonalreferentin

STARK sind nicht nur unsere Produkte, die Schüler*innen und Lehrer*innen deutschlandweit unterstützen ihre Ziele zu erreichen, sondern auch der Zusammenhalt zwischen den Kolleg*innen des STARK Verlags. Wir helfen gern und schauen mit Weitblick über den direkten Aufgabenbereich hinaus und unterstütz ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Nicola NemecPersonalreferentin

Unsere Erde ist unser Zuhause und hat nur begrenzt Ressourcen zur Verfügung. Daher wollen wir zukünftig mehr auf eine umweltfreundliche und nachhaltigere Produktion unserer Produkte achten. Dies gelingt uns vor allem in dem wir unser Angebot an digitalen Produkten weiter ausbauen.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    44%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    44%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Offenes und faires Miteinander

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einfach schön!

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Absolut gut - Homeoffice und Gleitzeit werden gelebt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Viele unterschiedliche und spannende Themen.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut. Es gibt von den Kollegen und Kolleginnen immer Feedback, ob auf gelieferte Arbeit oder auf Anfragen. Wie viel Vertrauen und Zutrauen da ist, merkt man, wenn man besondere Aufgaben bekommt. Man selbst wächst daran und fördert ganz nebenbei den Zusammenhalt der Arbeitsgemeinschaft.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Könnte an manchen Stellen besser sein. Hier würde ich mir regelmäßigere Meetings wünschen.

Anmelden